Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen
Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen
 1 2 3
Ellie  am 24.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

wie gesagt; rechtlich gesehen gilt für privatpersonen (bei personen von "öffentlichem interesse" ist es etwas anders) das "recht am eigenen bild". man muss allerdings dazu sagen, dass ein mensch, der fotografiert wird, sagen und signalisieren muss, dass er mit dem foto nicht einverstanden ist. denn "stillschweigendes einverständnis" reicht, damit jemand ein foto machen kann. das heisst, dass sich der andere nicht wehrt (aber wohl merkt, resp. weiss, dass er fotografiert wird). deshalb muss es auch klar kommuniziert werden.



Lorena  am 24.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

Hallo

Also ich möchte gar keine Fotos ins Internet stellen. Die Gäste, die beim Apero waren, beim Fest oder die uns z.B. mindestens eine kurze Mail geschickt haben, bekommen natürlich ein Foto.

Und andere geht es eh nichts an. Ich sehe auch nicht ein, wieso ich Fritz und Sepp und Hans alle ins Internet stellen muss.

ich sehe wirklich nicht ein, wieso man als Braut nicht sagen kann "dieses und jenes ist zwar unüblich, aber ich möchte es nun mal so". Es tut ja keinem weh.

Und ich bin wirklich nicht die einzige, die sich nicht gern fotografieren lässt. Vor Jahren bin ich im Rahmen einer Ausbildung mit ein paar Frauen nach Korsika gefahren zum gestalterischen Arbeiten. Wir haben im Garten des Ferienhauses gefilzt und die Leiterin war im Bikini, weil die Arbeits so nass war. Die Leiterin war nicht mehr ganz jung, zwar schlank, aber mit festen Oberschenkeln. Irgendjemand wollte ein Foto machen. Dann ist die Leitern ausgerastet, wurde richtig zur Furie und hat sie angeschrieben. Später hat sie gesagt, dass sie gute Beine hätte, die sie überall hintragen würden, aber ihre Beine seien eben nicht zum Fotografieren gemacht.




Franziska

nicht registriert

am 24.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

Ich war letztes jahr auf einer Hochzeit, wo die Pfarrerin in der Kirche zum anfang gesagt hat, es sei der Wunsch vom Brautpaar nur von Ihrem gebuchten Fotografen geföttelet zu werden.
In der Kirche und auch sonst. Und man wurde auch darauf hingewiesen, nachzusehen ob alle Handys ausgeschaltet seien.
Ich fand das ok, den es ist ja der Tag der Brautleute!

Lg Franziska
26. Juni 2010



Chrigel.li  am 24.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

soll in der Kirche nicht fotografiert werden, lasst es den Pfarrer sagen. Das wirkt erstaunlich gut.

liebe Gruess
Chrigel



schusseli  am 25.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

Also mir käme es nie in den Sinn den Gästen Vorschriften betreffend Fotos zu machen. Mir ist es auch so ziemlich egal, ob uns nun auch noch Gäste fotografieren oder nicht. Das stört mich überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich finde, es zeigt Freude und Interesse, wenn die Gäste auch selber ein paar Fotos für ihre Erinnerung knippsen. Auch in der Kapelle stört es mich überhaupt nicht, wir sind da nicht so religiös und das Knippsen stört mich nicht. Unsere Fotografen werden auch Fotos in der Kapelle während der Trauung machen. Ich möchte genau von diesen Momenten auch Fotos von uns, da sie dann sehr natürlich und nicht gestellt sind. Es zeigt einfach die wahren Emotionen.

Aber jedem das Seine....


Am 05.06.2010 wird euse Troim wahr



Piglet  am 26.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

Liebe Lorena

Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, möchte dir aber als bereits verheiratete Ex-Braut etwas sagen:

Fotos sind das einzige, abgesehen von den Erinnerungen im Kopf, die dir bleiben werden von der Hochzeit.
Ich mag es auch überhaupt nicht fotografiert zu werden, finde mich nicht fotogen und sehe meist auch so aus auf den Fotos. An unserer Hochzeit hatten wir zwei Fotografen gebucht, die sehr diskret fotografiert haben. Ich habe sie gar nicht bemerkt. Die Fotos sind auch wirklich schön geworden und ich finde mich ausnahmsweise sogar fotogen!
An unserer Feier hatten wir den Fotograf nur kurz für ein paar Gruppenfotos. Die übrige Zeit haben hauptsächlich zwei Gäste geknipst. Und ich bin sehr froh darum! Sonst hätten wir nämlich keine Fotos vom Torte anschneiden, vom Hochzeitstanz und all den anderen schönen Momenten.

Was ich damit sagen will: Wenn du währen der Trauung in der Kirche kein geknipse möchtest, dann kann ich das gut verstehen. Ich würde den Pfarrer bitten, das zu Beginn der Trauung zu sagen. Aber überlegt euch gut, ob ihr nicht wenigstens den Fotografen Fotos machen lasst. Profis wissen, wie man nicht auffällt und stört.
Und für den Rest des Tages: willst du wirklich keine Andenken an die schönen Momente? Glaub mir, du wirst so glücklich und auf Wolke 7 sein, dass du eh nichts davon mitbekommst! Mir bzw. uns ist es so ergangen und ich bin heute der Meinung dass man gar nicht genug Fotos haben kann...(wir haben ca. 2500....)

Gruss
Piglet



Hase1981  am 26.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

Hallo PIglet

Was für zwei Fotografen hattet ihr?

Griässli



FrankS

nicht registriert

am 26.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

Ellie:
wie gesagt; rechtlich gesehen gilt für privatpersonen (bei personen von "öffentlichem interesse" ist es etwas anders) das "recht am eigenen bild". man muss allerdings dazu sagen, dass ein mensch, der fotografiert wird, sagen und signalisieren muss, dass er mit dem foto nicht einverstanden ist. denn "stillschweigendes einverständnis" reicht, damit jemand ein foto machen kann. das heisst, dass sich der andere nicht wehrt (aber wohl merkt, resp. weiss, dass er fotografiert wird). deshalb muss es auch klar kommuniziert werden.

Das ist (zum Glück) nur ein Rechtsmythos. Fotografieren darf man im Prinzip jeden, das Recht am eigenen Bild bezieht sich nur auf die Frage, ob man das Bild dann auch veröffentlichen darf.

Was das Fotografierverbot angeht: wenn es klar kommuniziert wird, zB am Anfang der Messe vom Pfarrer und am Beginn der Feier vom Tätschmeister, dann halten sich die Gäste in der Regel auch daran. Am besten schreibt man es gleich in die Einladung rein, in den Teil in dem es um Geschenke und Dresscode geht. In der Regel ist dann zwar Onkel Willi (der, der die Familie mit endlosen Diavorträgen nervt und sich für einen Top-Fotografen hält, weil er sich ne tolle Kamera gekauft hat) beleidigt, aber damit muss man leben.



Chrigel.li  am 26.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

FrankS:
... In der Regel ist dann zwar Onkel Willi (der, der die Familie mit endlosen Diavorträgen nervt und sich für einen Top-Fotografen hält, weil er sich ne tolle Kamera gekauft hat) beleidigt, aber damit muss man leben.

...dachte immer, das sei Onkel Bob ;-)



FrankS

nicht registriert

am 26.02.2010

Re: Dauerndes Herumgeknipse von Hochzeitsgästen

Chrigel.li:
...dachte immer, das sei Onkel Bob ;-)

Psst, keinen Fotografencode verraten ;-)



 1 2 3

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.