Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Hochzeit einmal anders :-)
Hochzeit einmal anders :-)
 1 2 3
Frettina  am 28.08.2009

Hochzeit einmal anders :-)

Am 21.08.2009, war es soweit, nach vier Monaten Vorbereitung war unser grosser Tag gekommen.

Mein Verlobter wurde gegen 09.00 von seinem Trauzeugen und einer guten Freundin abgeholt; die beiden Jungs machten sich bei ihr im Nachbardorf parat. Ich wartete währenddessen zu Hause auf meine Coiffeuse, die extra von Dornbirn zu mir ins ZH-Unterland fuhr. Nach ihrer Ankunft machte sie sich gleich ans Werk und zauberte eine ausgefallene, leicht „50er Jahre“-angehauchte Frisur. Da ich am Vorabend bei ihr im Salon bereits die nötigen Vorbereitungen (schneiden, Haare einlegen) hinter mich gebracht hatte, ging das Ganze recht fix vonstatten. Meine Trauzeugin und meine Schwester liessen indessen auf sich warten - so fing ich nach einer kleinen Kaffeepause schon mal alleine an, mein Hochzeitsoutfit anzuziehen. Irgendwann tauchten auch die Mädels auf und halfen mir bei den letzten Vorbereitungen. Aufgrund meiner fehlenden Nervosität liess ich mir aber etwas zu viel Zeit und schwupps kamen gegen 13.15 Uhr schon mein Liebster und sein Trauzeuge zurück, noch bevor ich richtig parat war.

Auch unsere Fotografen, ein befreundetes Pärchen, trafen kurz darauf ein. Wir packten also in aller Eile alles Nötige zusammen und starteten zur nahe gelegenen Fotolocation.

Obwohl mein Verlobter und ich die ärgsten Diskussionen rund ums Thema Hochzeitsfotos ausgetragen hatten (er hasst es, wenn er für Fotos posieren muss), machte er brav alles mit und ich glaube, er hatte sogar ein klein wenig Spass an der Sache. Ich zumindest habe das Ganze genossen und meine Vorfreude auf die bevorstehende Trauung wurde immer grösser. Wider alle schlechten Wetterprognosen, welche einen regnerischen Freitagnachmittag vorhergesehen hatten, kam just gegen Ende der Fotosession die Sonne raus – und blieb den ganzen Tag. Herrlich!

Kurz vor 14.30 fuhren wir zurück nach Hause und warteten dort vor dem Haus auf eine Überraschung, die mir mein Liebster versprochen hatte. Geahnt hatte ich es ja schon lange: Ein Oldtimer aus den Fünfzigern fuhr vor und chauffierte uns zum Standesamt. Für diejenigen, welche es bis jetzt noch nicht bemerkt haben – ich habe einen kleinen 50er-Jahre-Tick. Mein türkisblaues 50er-Jahre-Kleid mit dem schwarzen Pettycoat passte daher perfekt zum Auto.

Kurz vor 15.00 Uhr trafen wir beim Standesamt ein und wurden von unseren Familien und Freunden in Empfang genommen. Da meine Trauzeugin auf die Schnelle keinen Parkplatz fand, verzögerte sich der Beginn der Trauung um ein paar Minuten (die Standesbeamtin trug es glücklicherweise mit Fassung). Als meine Trauzeugin dann auch eintraf, rief ich die Leute mit einem Pfiff zusammen und wir machten uns auf ins Dachgeschoss des wunderschönen Trauungslokals.



Frettina  am 28.08.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)

Die Trauung dauerte nach meinem Gefühl viel zu lange – ich hoffte darauf, dass die Standesbeamtin die Vorlesung der Gedichte endlich beendet und uns unterschreiben lässt. In Wirklichkeit verstrichen nur ein paar Minuten, mir kam es vor wie eine Ewigkeit.

Nach der Trauung wurden wir vor dem Standesamt mit einer Unmenge Konfetti beworfen. Augen zu und durch - ich hatte den ganzen Nachmittag und Abend Haare und Ausschnitt voll von den kleinen Papierschnipseln.

Den Apéro machten wir gleich vor Ort und da wir die „geposten“ Fotos schon im Kasten hatten und unseren Trauzeugen die Organisation jeglicher Spiele untersagt hatten, konnten wir in Ruhe unsere Gäste und die wunderschöne Stimmung geniessen. Nach dem obligatorischen Ballon-fliegen-lassen (es gibt glaube ich keine Hochzeit, wo das nicht gemacht wird), trommelte ich die ledigen Ladies zum Brautstrauss fangen zusammen.

Der erste Versuch ging total in die Hose, der Strauss gewann zwar eine ansehnliche Höhe, plumpste jedoch knapp 2m hinter mir ziemlich unromantisch wieder auf den Boden… Beim zweiten Versuch machte ich es dann richtig und der Strauss flog meiner Fotografin genau in die Arme. An den schockierten Gesichtsausdruck ihres Freundes werde ich mich noch lange erinnern, hihi!

Schnell wurden dann die Automäschli verteilt (die mein Liebster eigenhändig gebastelt hat) und es ging weiter zum Festlokal. Wir wurden wieder mit dem Oldtimer chauffiert und hatten so während der Fahrt ein paar Minuten fast für uns alleine.

Beim Festlokal schmorten bereits Mamas Braten auf dem Feuer und ein zweiter kleiner Apéro mit Nachos und selbstgemachten Dips wartete darauf, von hungrigen Gästen erobert zu werden.

Nach dem Essen rockte mein „kleiner“ Bruder mit seiner Band und begeisterte die Gäste mit eigenen Songs und gecoverten Stücken. Die Stimmung wurde ausgelassener, was nicht nur an den himmlischen Drinks lag, die der Freund unseres Trauzeugen professionell zubereitete. Gegen Mitternacht schnitten wir unsere Hochzeitstorten an und eröffneten das Dessertbuffet. Wir haben beide je eine eigene Torte kreiert, unter dem Motto „Tattoos“. Meine Torte war hellblau, mit Old School Motiven wie Schwalben, Anker, Kirsche und Rosen. Seine Torte war schwarz, mit einem Spinnennetz und einer fetten Spinne in der Mitte. Dazu wurden grüne und pinke Totenköpfe darauf drapiert. Nebst den beiden Hochzeitstorten gab es eine Auswahl an verschiedenen Desserts, die von den Gästen mitgebracht worden sind. Letztlich wohl etwas zu viel Auswahl; leider blieb fast die Hälfte übrig.

Mein Mann und ich feierten bis spät in die Nacht und halfen gegen 04.00 Uhr noch beim Aufräumen, bevor wir dann mit unserem eigenen Auto nach Hause fuhren. Für uns war es tatsächlich der perfekte Tag, schöner als wir es uns jemals vorgestellt hätten!



Frettina  am 28.08.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)


Herzliche Glückwunsch übrigens allne andere wo au gad ihren grosse Tag gha händ!!!

Zuletzt bearbeitet am 07.10.2009



silver83  am 28.08.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)

wow frettina, isch jo en mega schönä bricht!!! und das isch jo es grandioses hochziit gsi und ihr gsehn super us, mega schöns chleid und überhaupt hät glaub alles passt bi eu. freu mi für dich und wünsche eu 2 no alles gueti für d zuekunft!!!

Lg silver



Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 02.10.2010 isch üserä grossi tag



frani  am 28.08.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)

Herzliche Gratulation zur Hochzeit - das tönt nach einem sehr gelungenen, originellem Fest! Ich find es super, dass ihr den Mut hattet, eine etwas "andere" Hochzeit durchzuziehen.



sunny80  am 29.08.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)

Gratuliere euch ganz herzlich zur Hochzeit!

Ich finds super, dass ihr die Hochzeit nach eurem Geschmack gestaltet habt. Denn nur so kann es euer perfekter Tag sein und den scheint ihr gehabt zu haben.

Alles Gute euch beiden!

lg sunny



surri  am 29.08.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)

Sali Fretina

Au i gratuliere Dir ganz herzlich Schient e wunderschöni bsunderi Hochzit gsi z'si!

Cu Surri



Muggi  am 29.08.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)

Alles gueti für euch au vo mir!

liebs grüessli



speedy  am 30.08.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)

Hi Frettina!
Das ist wirklich wunderschön, einmal von so einer "ganz anderen" Hochzeit zu lesen. Der Tag ist ja absolut EUER Tag gewesen, und alles hat gepasst. Ich freue mich sehr für euch und gratuliere euch herzlich. Und uns allen, die "es" noch vor sich haben, wünsche ich, dass wir unser Fest genau so nach unserem Geschmack einrichten können.
Herzlich, eure Speedy



Gloeggli  am 07.10.2009

Re: Hochzeit einmal anders :-)

Hoi Frettina

Han gschwend e



 1 2 3

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.