Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Parallelbräute 11.6.11
Parallelbräute 11.6.11
 1 2 3 4 5 6 .. 16 .. 25
Pamuya  am 19.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11

Ich kann mich Speedy in diesem Punkt nur anschliessen. Ihr werdet relativ viel Zeit in der Abendlocation verbringen! Eigentlich entscheide ich mich oftmal für die günstigere Variante. Doch so vom Bild her habe ich das Gefühl, dass schon Welten zwischen den beiden Locationen liegen..

Noch kurz zum Anfahrtsweg: Wir haben einen Anfahrtsweg von ca. 10-15 Minuten zu unserer Abendlocation. Würde aber genau dieses Restaurant weitere 15Minuten entfernt liegen, hätten wir auch eine 1/2h auf uns genommen um dorthin zu gelangen!

Wir haben uns für unsere Traumlocation am Greifensee ( mit blick auf See) entschieden und hätten dies auch gemacht wenn wir weiter fahren müssten ;)

Aber wie schon erwähnt wurde: Ihr habt noch etwas zeit für diesen Entscheid! Wägt gemeinsam ab was euch wichtiger ist: Günstiger und Bodenständig oder Teurer und hammer Ausblick. Es muss für euch beide stimmen und nur für euch!! Eure Gäste wissen ja nicht wie die andere Location ausgesehen hätte

*****Am 10.07.2010 isch üse grossi Tag! Mir froied üs mega!*******



Carmile  am 19.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11

Hi Hase

Ich würde auch sofort die zweite Location nehmen (die haben wir uns auch im Internet angeschaut :-)), wenns irgendwie drin liegt vom Geld her. ich würde jetzt aber nicht nur den Raum und Aussicht an sich vergleichen, sondern auch wie das Essen ist, ob Platz zum Tanzen ist (falls ihr das wollt), ob euch denn runde oder eckige Tische mehr zusagen, Bauchgefühl..

Wir hatten anfangs ein tolles Restaurant am Zürichsee, merkten dann aber z.B. dass einfach zuwenig Platz für Darbietungen und Tanz ist und wir dafür hätten den Raum tauschen müssen. Das wollten wir nicht.

Auch überlegten wir bei den letzten zwei in Frage kommenden Locations welche Location an sich schöner ist vom Raum her, sodass die Deko mehr wirkt bzw. Geld mit der Deko gespart werden kann.

und eben, das Essen. Das eine Testessen hat uns einen Strich durch die ganze Planung gemacht. Bin sowas von froh, dass wir das Fest nicht dort gemacht haben. Zudem spielt für mich der Service eine Rolle, wie bemüht sich das Personal, wird man herzlich empfangen, freuen sie sich über die Hochzeit oder ist es ein weiteres aufwändiges Bankett..

viel spass beim vergleichen ;-)


Juhuu, am 8. Juli 2010 heiraten wir standesamtlich, am 10. Juli 2010 kirchlich



Saraa

nicht registriert

am 19.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11

Ich chan mich da au nur aschlüsse.. bin eigendlich au meistens für die günstiger variante, aber han mich bi eusere Abiglocation au für diä türer variante entschiede, will Sie eus eifach grad sofort zuä gseit het.

Euse Afahrtsweg isch sogar 40 Minute, biss zu de Abiglocation.

es muss für eu zwei stimme.


grüssli Saraa



Hase1981  am 19.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11

Hallo Carmille

Ouje, dann werden wir schnel noch Testessen gehen ;-9 Haben die Location für uns prov. reservieren lassen. Darf ich fragen weshalb ihr euch dagegen entschieden habt?

Es grüsst der Hase

14.07.99 verliebt
14.07.09 verlobt

und nach 11 Jahren und 11 Monaten werden wir am
11.06.11. kirchlich heiraten



happyday  am 19.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11

@Hase1981: dini bilder chömed mer alli so bekannt vor - mer chömed auso bedi us de gliiche egge vo de schwiiz und tüend im gliiche zivilstandsamt hürate.

mmm, wäge de location: für mich isch die erschti variante halt eher en in bäitz (nid wärtend, mer chah det nämli supi, supi ässe und`s gmüetlich ha), aber zum hürate häts mer det z`vill "kennigi" lüüt und wenn z.b. ufs wc muesch chunsch de schoh mit all dene in kontakt und jede luegt und gaffed chlih. isch jetzt chlih überspitzt beschribe, aber du wäisch sicher wienis mäine. wenn üch das nid stört, denn isch das sicher en sehr gueti variante!

die zwöit variante isch halt wunderschön wills diräkt am see isch. bi nid zu 100% sicher öbs würkli s`hermitage isch aber ischer richtig megge hindere, oder?

was hender denn für prioritäte bi de obig-location? MUES es es restaurant sih? - mues es platz zum tanze ha? - darfs au en ruum mit caterer sih? - bis wenn wender chönne dinne bliibe (oft mues mer ide restis ja denn au öppe mal gah)? - ungefähri priisvorstellig? - de wäg wonner maximum würded under d`räder näh vom zivilstandamt bis zu abiglocation usw.

gid ja i üsem chliine kanton doch noh s`äinte oder ander wo schön wär. halt au "nur" rüüm wommer denn separat en caterer mues näh. resti oder ruum mit caterer, da hend halt bedi variante so ihri vor- und nachtäil gäll.

liebe gruess,
happyday



Carmile  am 19.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11

Hi Hase

han dr grad e ellelangs mail gschribe zum testesse :-)

Juhuu, am 8. Juli 2010 heiraten wir standesamtlich, am 10. Juli 2010 kirchlich



Jeca  am 20.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11


Hallo meine lieben "Mitbräute"

Sorry dass ich mich erst jetzt melde, doch ich bin erst seit gestern aus New York zurück... :-)

@ Hase
Ich kann mich den anderen wirklich nur anschliessen und gebe Dir ein "go" für die etwas teurere Variante. Wie schon von so vielen gesagt, einen grossen Teil von Eurem Tag werdet Ihr in der Abendlocation verbringen, muss also voll und ganz stimmen und irgendwie lese ich heraus, dass Du eher dazu tendierst, also go for it...!

Sieht übrigens wirklich sehr schön aus das ganze, gratuliere!

Du hast mich noch gefragt wie es bei uns so aussieht. Wir haben die Location und den freien Theologen bereits fix reserviert. Wo wir uns zivil trauen lassen werden, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Muss ehrlich gesagt auch nicht was soooo spezielles sein, da können wir mit einer 0815-Lösung leben :-)

Hier die Fotos von unserer Location, dem Landgut Bocken in Horgen ZH. Ich muss dazu sagen, dass wir alles an einem Ort durchführen, d.h. Open-Air Trauung mit anschliessendem Apéro und Nachtessen.

Bilder findet Ihr unter:

http://www.bocken.ch/gallery_unterhaltun...nterhaltung.php

Wobei ich sagen muss, dass ich die Bilder nicht sooo toll finde. Als wir jedoch persönlich vor Ort waren, waren wir sprachlos. Einfach wunderschön. Halt ein typisches Landgut im Grünen. Sofern Petrus mitspielt werden wir draussen auf einer sattgrünen Wieso mit herrlicher Kulisse heiraten und anschliessend auch gleich dort aperöööölen
Das Festessen wir dann in der historischen Reithalle stattfinden. Ein Traum und mit der richtigen Dekoration einfach der absolute Hammer. Was uns an dieser Location gefällt ist dass sie auch gute Schlechtwetter-Varianten zu bieten hat. Ist bei unseren Plänen ja sehr wichtig!!!

So, jetzt wisst Ihr in etwa wie und wo Jeca heiraten wird. Falls Ihr noch mehr Bilder sehen möchtet, geht doch einfach googeln. Ihr werdet dann auf verschiedenen privaten Hochzeitsseiten landen, doch ich fand es unpassend diese Links zu posten...

Alles Liebe und bis bald

Jeca

11.06.2011 - aus 11 Jahren Beziehung wird eine Ehe



Jeca  am 20.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11


Ach ja, trauen wird uns Markus Tschopp, www.konfessionslos.ch

11.06.2011 - aus 11 Jahren Beziehung wird eine Ehe



befana88  am 21.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11

halli hallo mitenand..

super datum, drum händ mir das au usgsuecht.. mir händ die wichtigste sache, wie kirche, hotel/restaurant fürs fäscht am abig, de fotograf scho reserviert.. wil d'afrag isch scho enorm fürs nächste jahr (hät eus de pfarrer gseit, mai & juni sind scho fasch usbuechet ide kirche)..

liebi grüessli ad 11.06.11-brüt



Hase1981  am 25.01.2010

Re: Parallelbräute 11.6.11

Wir haben auch erst den Musiker für den Abendn den Apéro definitiv und unsere Trauzeugen. Was bald kommt ist die Abendlocation, den "Pfarrer", sowie Kirche und Apéroplatz. Alles andere habe ich nicht so stress ;-)

Es grüsst der Hase



Zuletzt bearbeitet am 05.05.2010



 1 2 3 4 5 6 .. 16 .. 25

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.