| Bräute 2015 | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 .. 38 .. 74 75 76 77 78 .. 294 .. 509
		 | 
	
	LaSposaForma   am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			Sooooo hier die Bilder von meinem Kleid  
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			
	LaSposaForma   am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			Sooooo hier die Bilder von meinem Kleid  
	
  
	
 | 
	Evass   am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			Einfach traumhaft schön.. Vor allem von Hinten gefällt mir einfach super wie der Rock unten fällt! Perfekte Wahl!!!   
	
  
	
 | 
| 
	Princess08 nicht registriert  am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			Tolles Kleid! Sieht wunderschön aus! Hast du den gleichen Schleier? 
	
  
	
 | 
	LaSposaForma   am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			Danke Danke !!
  Bin total happy. Ich liebe es  .
  Den Schleier habe ich noch nicht, bin mir eben noch gar nicht sicher, ob ich einen tragen werde. Meine Mutter will zwar unbedingt   aber muss mir das noch einmal überlegen. Natürlich bin ich nicht ganz sooo schlank wie die Lady auf den Bildern, aber bin zufrieden   
	
  
	
 | 
	lindorpraline85   am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			Hallo zusammen
  Wir sind gestern nochmals über die Bücher und haben gemerkt, dass wir evtl. unser Tagesprogramm etwas umstellen werden. Welche Variante würdet ihr aus Sicht des Gastes besser finden: 
  Variante 1 12.30h-13.30h   Trauung 13.30h-15.30h   Apéro klein mit allen die kommen möchten (Nachbarn, bekannte etc., alle die gratulieren                          möchten), direkt bei der Kirche (Weisswein, Mineral & O-Saft, Chips & Nüssli) 15.30h-18.00h   Ausflug mit geladenen Gästen inkl. Zvieri (Getränke, Aperogebäck)                          (während dem Zvieri machen wir die Paarfotos) 18.00h-Ende      Abendessen im Restaurant & Fest
  Variante 2 12.30h-13.30h   Trauung 13.30h-14.00h   Fahrt zur Apéro-Location 14.00h-17.30h   Apéro mit speziell geladenen Gästen an einem speziellen Ort                          (Abendgäste werden mit dem Car hingebracht)                         (Weisswein, Mineral & O-Saft, Aperogebäck oder ähnliches)                         Während dem Apéro würden wir dann mal kurz verschwinden für die Fotos) 17.30h-Ende      Abendessen im Restaurant & Fest                         Gäste für Abendessen werden mit dem Car zum Restaurant gefahren.                          Welcome Drink nach Ankunft
  Oder hat jemand noch eine andere Idee? Ich steh momentan etwas auf dem Schlauch...  Wir werden auf jeden Fall einen Apero machen, da wir abends nur 40 Gäste haben können (auch aus Kostengründen) und daher für alle Arbeitskollegen, den weiteren Freundeskreis die Möglichkeit geben möchten, auch Teil unseres Tages zu sein. Ursprünglich hatten wir uns auch gedacht, dass wir auch Nachbarn, alte Schulfreunde etc. zu einem kleinen Apéro nach der Kirche einladen (da wir nicht in Vereinen etc sind). Aber in der Zwischenzeit bin ich mir da nicht mehr so sicher. Daher die Idee, dass wir effektiv zwei verschiedene Gästearten machen: Jene die zu Trauung, Apéro & Fest eingeladen sind & jene die einfach nur zum Apéro eingeladen sind. Der Apéro würde in diesem Fall aber nicht direkt bei der Kirche stattfinden denke ich (hässliches Kirchgemeindehaus) sondern an einem schönen Ort. Eigentlich hatten wir ursprünglich einen Ausflug mit Zvieri im Kopf gehabt, aber die Idee kam uns nur, weil wir die Kirche schon um 12.30h geplant hatten. Evtl. werden wir sie dann etwas verschieben... 
  Ach, ich bin ganz durcheinander. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee. Fakt ist, dass wir keine Paarfotos vor der Trauung machen möchten, da wir uns erst in der Kirche sehen wollen. Ebenfalls klar für uns ist, dass wir nicht erst um 15.00 oder 16.00h heiraten möchten, wir möchten möglichst viel vom Tag haben. Und ebenfalls klar ist, dass wir nicht unbedingt wollen, dass unsere Gäste ständig auseinander gerissen werden, daher werden wir einen Car für die ganztags geladenen Gäste organisieren, der Sie vor der Trauung beim Restaurant abholt (die Autos können sie da parkieren) und dann auch wieder zurückfährt. 
  So, jetzt bin ich gespannt, ob ihr einen Rat habt oder evtl. eine Idee, für die ich im Moment noch ganz blind bin... 
  Danke, danke, danke... 
  P.S. Ich weiss, klingt etwas kompliziert. Ich hoffe, ihr versteht wie ichs meine... sonst einfach fragen. 
	
  
	
 | 
	kleinefeder   am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			Ich habe etwa das gleiche Problem... auch wir wollen uns nicht sehen vor der Kirche und müssen daher zwischendrin mal Fotografieren (was ich auch ganz gut finde, mal meinen Schatz kurz für mich -mehr oder weniger- zu haben). Unsere Trauung wird aber etwas länger dauern, also bis so ca. 14.45. Ungefähr... Danach wollen wir auf jeden Fall direkt bei der Kirche Apero, das ist bei uns irgendwie einfach so Brauch und es werden wahrscheinlich viele Leute kommen, die uns einfach kennen, da ich Primarlehrerin bin an einer kleinen Schule, wo jeder, jeden kennt...   Unser Problem ist nun mehr, dass wir das im Winter machen werden und die Leute nicht von 3-7 oder so am Apero draussen stehen lassen können. Das geht einfach nicht. Meine Mama meinte, man müsste was machen mit den geladenen Gästen so ungefähr 1.5 Stunden, damit sie nochmal warm bekommen und wir Zeit für die Fotos haben. Aber was? Einen Ausflug? Ja aber wohin? Im Winter... Und so eine Führung durch eine Feuerwehrautofabrik finde ich dann nicht soooo passend (fand mein Papa eine Idee...  ) Ich weiss auch nicht recht, wie wir das lösen sollen. 
	
  
	
 | 
| 
	Ostschweizer_Braut nicht registriert  am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			Ein tolles Kleid. Herzliche Gratulation zu deiner Wahl. 
	
  
	
 | 
	Cookie88   am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			laSposaForma: Wuuuundertolles Kleid   gratuliere :D
  lindor: Ich finde Variante 1 gut. Wir werdens auch in etwa so handhaben (nach unserer Vorstellung, wenn alles klappt^^) Wir haben auch eine kleine Hochzeitsgesellschaft und den Apero werden wir nach der Trauung machen.
  Hab gestern noch ein bisschen im Internet auf diversen HP's gestöbert nach Brautkleidern..Natürlich bin ich beim Chez Janine hängengeblieben     Da heissts das groooosse Portemonaie mitnehmen :P 
	
  
	
 | 
	lindorpraline85   am 14.05.2014
	
  
	
			 Re: Bräute 2015
			@Kleinefeder: Ui, im Winter ist das noch schwieriger als im Sommer...  Wir heiraten im Juni, da wirds hoffentlich schon gehen:-) Aber ich glaube,  unsere Mütter kennen sich. Meine meinte auch (und auch schon bei meiner Schwester), dass man noch was mit den Gästen machen muss. Die Idee mit dem Ausflug finde ich generell schon schön, vorallem weil dann was mit den Gästen läuft und wir uns dann auch mal für die Fotos absetzen können (wir werden voraussichtlich ein eigenes Fahrzeug haben  und nicht im Car mitfahren, auch um etwas Zeit für sich zu haben).  Aber erstens ist das auch eine finanzielle Frage (habe erste Offerten für den Car eingeholt  und die sind auch nicht einfach günstig) und zweitens habe ich angst, dass es dann auch irgendwann zu viel wird... Es ist echt ein Chnorz. Ich weiss, wir haben ja noch etwas Zeit, aber ich möchte wenigestens die Eckpunkte schon bald mal haben...  Auch bei mir ist es so, dass es sicher einige Leute von früher gibt, die uns gerne gratulieren möchten. Bei mir sind dies vorallem ehemalige Gspänli/Nachbarn etc. Ich bin in einem grossen Familienquartier aufgewachsen, wo jeder jeden Kennt und meine Eltern wohnen noch immer da. Die wären schon auch Traurig, wenn sie nicht kommen dürften und das möchte ich eigentlich auch nicht. Aber wir währen vermutlich nicht soooo viele, da wir ja eben in keinen Vereinen sind. Ich schätze, beim Apéro wärens dann so um die 100 Personen. Auch noch genug, aber doch überschaubar. Und Abends so um die 40, wenn denn auch alle Zusagen:-) 
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 .. 38 .. 74 75 76 77 78 .. 294 .. 509
		 |