| Frage wegen Brautkleid | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2
		 | 
	
	Lorena   am 01.04.2009
	
  
	
			 Frage wegen Brautkleid
			Hallo 
  Mein Partner und ich möchten Anfang 2010 heiraten. 
  Da ich etwas schwierig bin, wenn es um Kleider geht (habe echt eine unmögliche Figur und mir ist ständig alles überall  zu lang, in der Taille zu weit, an den Hüften zu eng), schaue ich mich jetzt schon um.
  Das Kleid soll von einer Schneiderin gemacht werden und ich kann daher die Stoffe selber kaufen. 
  Ich bin nun aber nicht sicher, was ich wählen soll: einen Stoff in einer so genannten Brautfarbe (sehr helles Blau, sehr helles Rose oder Orchidee, was auf Seide unglaublich toll  aussieht). 
  Weiss (resp. Offwhite) gefällt mir aber auch extrem gut, zumdal das Kleid sehr schlicht werden soll. Aber kann man als Geschiedene (ich bin Ende 30) das zweite Mal weiss tragen? (Wir werden übrigens in einer Kirche einen Segnungsgottestdienst erhalten). Was meint ihr? 
  Liebe Grüsse
  Lorena 
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			
	Muggi   am 01.04.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			Sali Lorena Wieso söttisch du nid es wisses kleid dörfe träge as gschiedeni Frau? Das isch jo vergangeheit,du muesch das alegge wo dir gfallt!
  lg muggi
 
   
	
  
	
 | 
| 
	Inessa nicht registriert  am 01.04.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			Hattest du nicht grad das selbe thema eröffnet ?   meine antwort ist jedenfalls im andern .. 
 
  *Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung & erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen   "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*
	
  
	
 | 
	mocca   am 02.04.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			Hallo Lorena
  Ich habe mir die gleiche Frage auch gestellt. Ich bin 34 und werde in 5 Wochen  heiraten - auch mit einer Segnungsfeier. Obwohl ich vor 10 Jahren schon mal in weiss geheiratet habe, habe ich mich für ein schneeweisses Kleid entschieden. Zuerst hatte ich auch bedenkten, und fragte mich, wie kann ich (katholisch) nochmals in weiss heiraten, dass geht doch nicht, was sagen da die Leute???. Aber als ich dann "farbige" Abendkleider anprobierte, fühlte ich mich einfach nicht als Braut, obwohl es wunderschöne Kleider waren. Ich habe Brautkleider anzuprobieren, die mit hellblau oder rosa apliziert waren, z.b. blümchen oder Bänder oder sonst Teile vom Stoff in Farbe war. Aber auch dass war nicht überzeugend. Schlussendlich habe ich ein superschönes, schneeweisses Kleid anprobiert und als ich mich im Spiegle sah, dachte ich einfach nur - WOW! Von da an war es mir völlig egal, was die anderen meinen oder tratschen. Ich habe "mein" Kleid gefunden, fühle mich darin superwohl, glücklich und werde den Tag geniessen können. Und dass ist die Hauptsache....
  Liebe Grüsse Mocca 
	
  
	
 | 
	Jasmin   am 06.04.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			Hallo zäme
  Ich finde, die Bedeutung des weissen Kleids ist sowieso nicht mehr, was sie mal war. 
  Also darf man bzw. Frau auch ein weisses Kleid tragen, bei einer zweiten Hochzeit. Solange man sich wohlfühlt und es einem gefällt.
  Grüsse Jasmin 
	
  
	
 | 
| 
	Franziska nicht registriert  am 17.08.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			Liebe Loreana,  ich werde nächstes Jahr 40 jahre alt, bin geschieden , aber schon wieder 10 Jahre standesamtlich verheiratet. Und wir werden uns am 26.6.2010 noch kirchlich trauen lassen. Auch ich werde ein Cremfarbenes Kleid tragen, da weiss mir nicht steht. iIh hab mit unserem Pfarrer geredet und selbst der hat gesagt, das sei ein alter Zopf, das man als geschiedene Frau nicht in weiss heiraten soll. Mach was dir gefällt und das es dir wohl ist, das ist das wichtigste. Es Grüessli Franziska 
	
  
	
 | 
| 
	Franziska nicht registriert  am 17.08.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			sorry hab noch eine frage. was heisst " Segnungsfeier"?  Was ist der unterschied zur normalen Trauung? Lg Franziska 
	
  
	
 | 
	surri   am 17.08.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			Sali Franziska
  dr Unterschied zwische ere Segnungsfeier und ne normale trauung ist nur bei den katholischen so. ( soviel ich weiss).  Bei der Segnugsfeier wird kein Abendmahl oder auch Sakrament genannt durchgeführt!
  Ich hoffe das ist richtig so 
  cu Surri 
	
  
	
 | 
| 
	Franziska nicht registriert  am 17.08.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			Hallo Surri, danke für deine antwort. hab das noch nie gehört vorher! Lg Franziska 
	
  
	
 | 
	Nadine123   am 18.08.2009
	
  
	
			 Re: Frage wegen Brautkleid
			Also, wenn ich dich wäre würde ich mal in ein Brautgeschäft gehen und da Kleider anprobieren. Ich meine, die meisten Bräute kaufen nicht beim ersten Mal das Kleid. Dan siehst du auch was dir steht und was nicht. Und bedenke, die meisten Frauen haben hier eine Problematische Figur. Du kennst ja uns Frauen, da sind wir ja nie zufrieden   
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2
		 |