| Hochzeit Luzern | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2 3 4 5
		 | 
	
| 
	Inessa nicht registriert  am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			wir lieben auch das tessin, campen am lago maggiore und dann nach ponte brolla ein bissl klettern oder eine schöne wanderung und abends eine gute pizza und ein paar gläser rotwein - einfahch herrlich! lugano mag ich aber nicht so, wir sind locarno-fans! 
 
  *Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung & erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen   "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			| 
	Lola nicht registriert  am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			hallo zusammen, wir sind von zürich, heiraten aber voraussichtlich (noch nicht fix) in luzern. apero schloss meggenhorn :-) sooo schön!
  falls ihr noch tips habt für restaurants und alles was man sonst noch so braucht an einer hochzeit, ich würde mich freuen, da ich mich nicht so gut auskenn.
  liebe grüsse aus zürich
  lola 
	
  
	
 | 
	Schoseli   am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			Hallo Inessa
  genau das hast ja schon mal gscheriben  
  Küssnacht, schön schön, sind gerade letzen sa vorbeigefahren und habe gesagt die  kirche am see ist auch super. Wir gehen in der Regel einmal im Jahr nach Küssnacht ans Klausjagen  
 
 
 
  
	
  
	
 | 
	Schoseli   am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			@ Inessa
  wir gehen halt seit ich 5 Jahre alt bin immer auf Lugano in ein ganz kleines Hotel.  Daher hat sich das so weiter gezogen dass ich meinen Freund vor 10 Jahren mitgeschleipft habe, irgendwie gewönnt man sich an etwas  
  Wir wahre letzes jahr in Locarno für 4 Tag und sind zu fuss nach Ascona gelaufen, das hat sich noch hingezogen mit verlaufen  
  Wir lieben dort die Berge etwas Wandern dann in Morcote eine Cupe essen und mit dem Schiff retour  
  LG
  
	
  
	
 | 
| 
	Inessa nicht registriert  am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			Beim klausjagn bin ich auch immer dabei   ich bin eben evangelisch und diese pompösen kirchen mit gold drin und so gefallen mir gar nicht, ich mags schlicht und natürlich deshalb ist die kapelle auf der seebodenalp ideal. sicher ist die am see aber auch schön   ist eben, wie vieles andere auch - geschmackssache..   da sie am see ist ist es eben sehr schön da.
  wie alt bist du noch mal wenn ich fragen darf, schoseli? 
 
  *Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung & erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen   "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*
	
  
	
 | 
	Schoseli   am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			@ Inessa
  zum glück gibt es verschiedene geschmächer !!  
  ich finde so kleine kapellen auch wundervoll. nur leider haben wir keine direkt am See liegende gefunden die auch für die nicht geladenen gäste gut erreichbar sind.
  Ich bin 28gi, du?? irgendwie um die 30ig oder nicht  
  p.s mein Verlobter ist in Kriens in der Klausgruppe und dann gehen sie immer nach Küssnacht festen bis morgen früh, männer!!!! 
	
  
	
 | 
| 
	Inessa nicht registriert  am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			oh gott, stell dir vor sonst wär die hofkirche oder die seebodenalp-kapelle voll ausgebucht und wir könnten erst in 15 jahren heiraten!!!     mit eurer schiffahrt finde ich auch toll. aber oben auf der alp machts auch, ist ja hoffentlich schöne aussicht - daumen drücken! ich mag wasser auch sehr.. du hast glaub ich spezialkonditionen, gell? da gehts dann wohl besser mit dem preis. ich bin grad 29 geworden :-) bist du nicht auch ne turnschuhträgerin?   wie heisst das in kriens, uschlöpfete oder so? jaja da geht was in küssnacht .. die fangen ja schon viel früher an, unter der woche und mitten in der nacht - da ist nicht mehr an schlaf zu denken!!    
 
  *Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung & erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen   "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*
	
  
	
 | 
	Schoseli   am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			@Inessa
  ach so lang will ich dann nicht mehr warten, habe schon so lange auf diesen Tag gewartet  
  jo wir, aso mein Zukünftiger wie auch mein Vater haben das schiff so zu sagen fast gratis; wir haben das Schiff Brunnen gemietet, wenn du das kennst!  Ja ich bin die Turnschuhträgerin  
  jo uschlöpfetet, bist du schon mal dort gewesen? Bei uns in Kriens lauft das ganze eine Woche, mit den Hausbesuchen usw. dann sehe ich Ihn nicht gerade viel  
  Deine Aussicht von der Alp wird sicherlich super werden!  
  LG 
	
  
	
 | 
	pearl   am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			Hallo ihr Heiratswütigen!   
  Freue mich sehr, dass ich mich euch auch anschliessen kann. Bin in Ebikon gross geworden und erst mit 25 wegem dem Job nach Muttenz BL gezogen.  Wir heiraten in der Dorfkirche von Ebikon (wie bereits beide Elternpaare  ) und werden unser Apero und Fest im Schlössli Utenberg haben. Freuen uns sehr auf die atemberaubende Kulisse mit Rigi, Pilatus und See!
  Irgendwann werden wir sicher wieder in die Innerschweiz zurückkehren. Bin halt schon recht mit Luzern verwurzelt.
  Liebe Grüsse   pearl 
	
  
	
 | 
| 
	Inessa nicht registriert  am 26.03.2009
	
  
	
			 Re: Hochzeit Luzern
			nee ich will jetzt auch, sonst ändern sich wieder die preislisten und die single-pärchen-verhältnisse, das wird mir dann doch zuviel    
  brunnen ist ein motorschiff, richtig? ach weisste wie toll - auf dem vierwaldstättersee dahinplätschern und mit blick auf die rigi und die urner alpen und die mythen und rückzu aufs schöne luzern zufahren - herrlich! das hätte ich mir auch nicht entgehen lassen hätte ich solche beziehungen gehabt! 
  ne dieses uschlöpfetet war ich noch nicht, ist ja auch unter der woche oder? und dann bis kriens kutschen und nix trinken können, nee du.. 
  @pearl - hach ja - über den hügel. ich liebe es oberhalb von küssnacht spazieren zu gehen, auch der megger wald und so.. und dann die sicht!! wo ist denn dieses schlösschen? 
 
 
  *Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung & erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen   "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2 3 4 5
		 |