Hochzeitstanz - Eröffnungstanz |
|
1 2 3 4 5 6
|
speedy am 06.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Nun ja, DEN Mut hätte ich glaube ich nicht. Ich freue mich auch einfach auf einen ganz gemütlichen, traditionellen, langsamen Walzer. Das werden wir hoffentlich schon hinbekommen, vor Jahren haben wir schliesslich beide bereits Tanzkurse gemacht, nur halt nicht zusammen. Und ich bekommen meinen Liebsten bisher nicht dazu, einfach mal zu Hause in der guten Stube ein bisschen was auszuprobieren. Naja, irgendwann taut er sicher noch auf...
|
|
sheilyn am 06.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
leider kenne ich diesen tanz nicht und kann dir nicht sagen, wie gut der in einem brautkleid geht. ;)
wir werden NICHT tanzen.
aber die video's sind ech der ober hammer! ;)
mer hürotet am 26.06.2010 - i 3 kantön! ;)
Zuletzt bearbeitet am 06.01.2010
|
Pamuya am 06.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Die Videos sind ja echt suuuuuper Ich tanze zwar (noch) nicht, aber sowas...wär ja schon der hammer.. nur wie soll man auf die schnelle als NICHT-Tänzerin eine tolle choreographie auf die beine stellen?... ooohoooh

|
Cherita am 06.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
I findä ja ds dr hammer http://www.youtube.com/watch?v=hSgRisUdh...feature=related !!
Mi schatz und ig wärdä o sone coole Tanz machä zersch e langsame Walzer u ner vougas e Uftritt. I finge ds mega luschtig u da mir beidi nit gad zwöi linggi bei hei wärdemer ds öbe scho herebringe;-)
Mir gö jtze emu endli ine Tanzkurs um würkli übig zbecho u mir hei ja gott sei dank no 1.5 Jahr Zit :-)
|
tonie am 06.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
aber die zwei sind doch sicher mindestens semiprofessionel, nid?
ich meine es gseht super su so, echt geil.
|
silver83 am 06.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
ohh das wür ich mier galub echt nid wogä. do muesch echt guet druf ha... wen mier natürli super guet tanzä chönetn den wer so öpis au der hammer
www.youtube.com/watch?v=ZYhlm9GTAQ0&...=PL&index=4
aber das wer echt zviel zum lernä
.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•. Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag
|
Cherita am 06.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Tonie oh nei so chöi mir nit tanzä!!! I finde ds nume mega cool ;-)))) Dä muässä sicher jahrelang professionel tanzä, dasme ds so cha :-)
Silver83 ds wär o dr hammer ;-)
|
cuenca am 06.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Ihr habt uns auf eine Idee gebracht ! wir haben die Videos eben angeschaut und ich vermute, dass wir auch so etwas zusammenstellen werden.
Ich denke mit einem Englisch-Walzer beginnen und dann richtig loslegen wäre auch was :-) Unser Tanzlehrer kann da sicher weiterhelfen. Wir werden sicher etwas tolles hinbringen, was uns auch wirklich Spass macht. Der Tango ist schön, aber vielleicht auch zu speziell. Und wir können ja nicht nur Tango tanzen 
Mal schauen, was sich in den nächsten Tagen so in unseren Köpfen entwickelt... Ich denke, dass wir so unsere Gäste sicher überraschen können. Sie wissen zwar, dass wir Tanzkurse machen, aber dass so etwas rauskommt, das vermuten sie kaum. 
@Cherita: Klar, für jenen Link, den Du gepostet hast, brauchst Du viel Übung und Training. Wenn Du Dich auf diesen Tanz fokusierst (Discofox oder Discoswing) und wöchentlich in den Tanzkurs gehst, hast Du dies in einem Jahr drin. Die Schritte sind nicht extrem schwierig (die Drehungen sind am schwierigsten). z.B. der Tanz von Dirty Dancing (Post von Silver83) braucht nicht so viel Tanzvorkenntnisse. Es heisst einfach den Film 1000mal schauen und kopieren (auf Video (z.B. mit Fotokamera) aufnehmen, mit dem Original vergleichen und sich selbst korrigieren). Mit Hilfe tanzbegabter Freunde und Übung ist das sicher hinzukriegen.
_____________________________________ Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010
|
speedy am 08.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Hallo zusammen! Ich muss kurz meine Freude rauslassen: Mein Liebster hat doch tatsächlich endlich einen Tanzkurs für uns gebucht!  Am 17. Januar fangen wir an und haben 6 Sonntagabende. Mal schauen, wie weit wir kommen. Zumindest verfliegt so sicher meine Angst vor dem Tanzen an der Hochzeit. So wie ich meinen Liebsten kenne, werden wir aber ganz klassisch einen Walzer tanzen als Eröffnungstanz. Und mir passt das eigentlich auch ganz gut.
|
cuenca am 08.01.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Hey, das freut mich für Dich! Ich sage Dir, das kommt gut Wenn einmal die Freude am Tanzen da ist, verfliegt sie (hoffentlich) nicht so schnell.
Wir haben jeweils nach jedem Tanzabend zuhause alles nachgestellt und auf Video aufgenommen (mit der Digi-Cam ging das ganz gut). So können wir gut wieder nachschauen, was wir jetzt gelernt haben und wie wir jetzt bei welchem Tanz stehen müssen.
_____________________________________ Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010
|
|
1 2 3 4 5 6
|