Hochzeitstanz - Eröffnungstanz |
|
1 2 3 4 5 6
|
cuenca am 14.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Hallo Freudepur
Das ist auch eine schöne Idee! Ich denke, dass man am besten einen Foxtrott dazu tanzt (http://www.darfichbitten.ch/Foxtrott.html) oder ganz einfach "hin und her" schaukeln... ganz wie ihr möchtet :-)
_____________________________________ Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010
|
|
happyday am 14.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
wir haben uns für Elvis Presley-The Wonder of You entschieden: http://www.youtube.com/watch?v=ulI8xWuV8ic
das ganze chammer mit em lindyhop schrett tanze und mit es paar äifache figure ergänze. hüt gömmer s`erschte mal go üebe. mal luege wie gschickt mer üs astelled
|
cuenca am 14.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
den Lindyhop kannte ich gar nicht, sieht aber toll aus! wird bestimmt viel Stimmung geben ;-) Viel Vergnügen!
_____________________________________ Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010
|
happyday am 15.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
so heute ist der tag danach - gestern haben wir uns das erste mal ans tanzen gewagt. uffff, lustig und aufregend wars.
nun ja der start in den abend war nicht ganz optimal ... zum weg dorthin hab ich ne treppenstufe übersehen und bin so richtig doll "ufe latz gheid". mein knie ist geschwollen und trägt alle farben des regenbogens mit sich rum
wir haben jetzt zwei wochen zeit den grundschritt und das erste eingebaut element inkl. der abschlusspose zu festigen. mal schauen wies kommt wenn wir zu hause üben und uns niemand mehr zeigt wies geht und was wir falsch machen.
eines ist uns aber jetzt schon klar: nachdem wir gestern schon zum x-ten mal unser lied gehört haben, müssen wir wohl zum üben noch andere mit dem gleichen takt suchen, sonst hängt uns the wonder of you irgend mal zum hals raus
|
schusseli am 19.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Wir müssen auch noch ein Lied für den Eröffnungstanz finden. Am liebsten einen Wiener Walzer. Aber ich möchte eben schon ein modereneres Lied. Ich hab hier noch eine gute Übersicht gefunden, wo man auch modernere Lieder für Tänze findet. http://www.tanzmusik-online.de/
Wir werden heute Abend mal zusammen sitzen und uns für eines entscheiden.
Was habt ihr für Lieder?
Am 05.06.2010 wird euse Troim wahr
|
Franziska nicht registriert am 20.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Wir beginnen und enden unseren Hochzeitstanz mit einem alten Walzer von Freddy Breck; Rote Rosen.
Uns gefällt das Lied und der Text.....aber wir sind ja auch ein etwas älteres Semester.
Lg Franziska
26. Juni 2010
|
nzwedding am 20.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
Wir können beide überhaupt nicht tanzen. Gibt es andere Hochzeitspaare die auch auf einen Eröffnungstanz verzichten?
------------------------------------------------------------------------ Verlobbt seit 01.12.09 in Australien Zivil verheiratet seit 10.01.10 in Neuseeland Hochzeitsfest am 28.08.10 in Davos GR
|
Soefeli82 nicht registriert am 20.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
jep wir! wir verzichten nicht nur auf den eröffnungstanz sondern auf die ganze tanzerei. für uns wäre das ein "müssen" und deshalb verzichten wir auf das...
**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**
|
nzwedding am 20.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
@soefeli da haben wir ja schon 2 dinge gemeinsam. hochzeitsdatum und hochzeitstanz . sind nur etwas verunsichert, ob es nicht etwas langweilig wird ohne tanzen... und die gäste nicht einschlafen nach dem essen wenn sie sitzen bleiben .
------------------------------------------------------------------------ Verlobbt seit 01.12.09 in Australien Zivil verheiratet seit 10.01.10 in Neuseeland Hochzeitsfest am 28.08.10 in Davos GR
|
nimbini am 20.04.2010
Re: Hochzeitstanz - Eröffnungstanz
also ich wollte auch keinen hochzeitstanz, nun hatte ich am wochenende geburtstag und habe von meinem zukünftigen einen gutschein für einen hochzeits-tanzkurs bekommen! habe nicht schlecht gestaunt ab seinem geschenk, hätte nie gedacht, dass ihm etwas daran liegt, da er nicht so gerne tanzt.... nun haben wir entschieden, dass wir die gäste mit einem tollen tanz überraschen wollen (mir schwebt da eher salsa oder rock'n roll oder so etwas vor als ein walzer).... wir haben ja auch noch etwas zeit zum üben.....
aber getanzt wird bei uns auf alle fälle nach dem essen, bei guter musik können viele eh nicht still sitzen!
|
|
1 2 3 4 5 6
|