| Juli-Bräute 2013 | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 .. 8 .. 14 15 16 17 18
		 | 
	
	Angita   am 01.05.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			no 66 täg bis zum kirchliche... zum zivile willi gar nö wüsse (2wuche vorher)   für szivile hämmer no gar nünd vorbereitet! döt wömmers aber au zimli easy neh... füts kirchliche müemmer bo tischchärtli, namenstäfeli, autoschleife bastle... mit em pfarrer müemer üs au nomol treffe und s menu nomol gnau dure go... isch glich einiges aber das chunt scho guet ;-) elise wüssed ihr scho wo ihr torte mache lönd? 
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			
	MsJenaya   am 03.05.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			@LucyLu Mir hei vom Standesamt esones Formular becho wo mer hei müesse ischicke zäme mit de Heimatschiine. Inzwüsche hani jetz chönne e Termin mache für am 27. Mai. Und wieder Fr. 250.- furt...Aber das isch halt sone Pflichttermin wo me ned drumum chunt.
  Im Juni träffe mer üs de no mitem Fotograd und DJ zum alles genau bespräche. Ufs Stockhorn müesse mer ou nomol zum dDetail vom Menü aluege. I muess no mini Servietteringe fertig mache, üsi Gastgschänk machi de Afang Juli (äuä i dr Wuche vorem Hochzyt, denn hani no Ferie) und süsch isch gloub alles organisiert.
  Ga de no 2x zur Kosmetikerin für e schöni Huut, im Juni no zur DH für schöni Zähnd und i ha vor Arbeitskollegin dr Tipp becho vo Burgerstein dSUN Tablette znäh. Die schütze dHuut vor dr Sunne vo inne und me überchunt schnäller e glichmässigeri Brüni. Das isch zum einte guet damiti im Kleid ned eso bleich usgseh und zum andere dasi uf dr Hochzytsreis ke Sunnebrand bechume.
  Am 16. Mai gahni gad Probefrisur mache.   
	
  
	
 | 
	Elise   am 04.05.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			@Angita: Nei mir wüsse no nöd, wi mir d Torte mache löhnd. Händ eigentlich ä Bäckerei im Aug ka, aber die düend ä chli müehsam und denn hät mes bi mir äbä amel chli verspiilt  
  Jetzt muess ich mol bi andere luegä - das wird scho werde, hoffi. Sus kaufi denn d Torte im Migros   
	
  
	
 | 
	Moony85   am 31.05.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			Liebe Juli-Bräute 2013
  Auch ich werde den Schritt in die Ehe im Juli wagen --) Zivilhochzeit am 11. Juli und kirchliche am 13. Juli. Ich bin schon seeeeeeeeehr nervös.
  Es ist wirklich sehr spannend die Berichte hier im Blog von anderen Bräuten zu lesen. Aus diesem Grund habe ich gedacht ich schreib auch einmal meine Geschichte.
  Wir haben Gottseidank schon fast alles organisiert. Wir werden unsere Zivilhochzeit im engsten Familienkreis im Zivilstandsamt mitten in Bern haben und anschliessend im Panoramarestaurant Gutenbrünnen (nähe Toffen) essen gehen. Vor dem Essen haben mein Schatz und ich eine Erdbeerbowle organisiert und werden diese auch im Restaurant, aber unter einer weissen Pergola  einnehmen. Da mein Schwiegervater gerade an diesem Tag seinen 70igsten Geburtstag feiert, haben wir noch ein kleines Geschenk (ein schöner Produktekorb mit superfeinen Spezialitäten aus dem Gantrischgebiet - er wohnt in St. Gallen) organisiert, welchen wir ihm übergeben werden. So feiern wir zwei Feste auf einen schlag   
  Am Freitag, 12. Juli 2013 werden wir uns (mein Schatz und ich) als Mann und Frau in einem schönen Spa erholen und geistig auf den Samstag vorbereiten  
  Am Samstag 13. Juli 2013 findet dann unser grosser Tag. Wir werden uns in der Schlosskapelle in Münchenwiler das Ja-Wort geben. Das Apéro findet anschliessend auf dem Schlosshof statt und die Feier werden wir dann im Schlosssaal haben. Somit haben wir alles am selben Ort. Mir war es noch wichtig, dass ich nicht von einem Ort zum anderen fahren musste, das würde mich so ziemlich stressen. Am Sonntag werden wir dann im Restaurant gemütlich das Frühstück einnehmen. Bereits am Montag werden wir unsere 14 Tägige Honeymoonreise auf Malaysia antreten. Wir werden die erste Woche mit einem privaten Reiseguide quer durch den Dschungel gehen, in der zweiten Woche werden wir unsere Seele in einem Bungalow auf der Insel Lankayan baumeln lassen... so schön kann das Leben sein....
  Ich zähle bereits schon fast die Minuten  
 
  verliebt 08.01.2010, verlobt 15.08.2012 verheiratet 11. + 13.7.2013 
	
  
	
 | 
	Moony85   am 31.05.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			Davoserli: Hallo Zäme
  Auch ich werde en Juli-Brut si. 
  <3 13.07.13 <3 werd euse grossi Tag si. D Vorbereitige laufet uf H.ochtouren.
  Liebi Grüessli
  
 
 
  Hey Davoserli, au mi gross Tag wird am 13. Juli 2013 si. Wo fiiret ihr? Mir wärde im Schloss Münchenwiler dr ganz Tag verbringe, inkl. Trauuig im Schlosskapelleli...
	
  
	
 | 
	sarasina031   am 31.05.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			Hallo Mi gross tag isch ou am 13.7.13  
	
  
	
 | 
	Moony85   am 31.05.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			sarasina031: Hallo Mi gross tag isch ou am 13.7.13 
  wo de? *gwunder*  
	
  
	
 | 
	LucyLu   am 02.07.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			Huhuuuuu Juli Brütlis, wo sinder? Jetzt chunnt Oise Monet! Sinder parat? Mir sind parat, münd am Frietig nur na all Sache verbi bringe id Location denn chas los gah. Ich freuiiii mich riesig fest! 
	
  
	
 | 
	Nussbaum   am 02.07.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			Hallo ihr Liebe
  Ich wünsche eu Allne en wunderschöne schönschte Tag. Mir warten gspannt uf d Akunft vo üsserem Zwerg und hend d Planig vo üserem wisse Hochzit fürs 2014 in Agriff gno. Gnüssen eueri Hochzite und stellen doch mal es Föteli inne.
 
  Alles Liebi
  Natalie 
	
  
	
 | 
	Moony85   am 10.07.2013
	
  
	
			 Re: Juli-Bräute 2013
			Min gross Zivilertag isch bereits morn und am Samschti heissts när Hochzeit in weiss. Ich freue mich riesig und bi ehrlich gseit super mega närvös. Scho nur wäge morn. 
  Itse hockeni Namittag no d Zyt im Büro ab un är heissts Adieu für 1 Monat. Mir flüget am Montag, 15. Juli den gad für 2 Wuche i üser wohlverdiente Honeymoon, zerscht mal als Mann und Frau. 
  Ig wünsche eu aune e unvergessliche Tag und häbet sorg zunenand, d Liebi isch z kostbarste wome cha ha, und ich bin überzügt, dass noch in 40 Jahr die Liebi brönnt solang me sorg drzue het.
  Greez Moony 
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 .. 8 .. 14 15 16 17 18
		 |