| Wander-Flitterwochen | 
	
		|  | 1 2 | 
| Fira  am 09.05.2009 
 Wander-Flitterwochen
 Hallo zusammen
 Mein Schatz und ich sind sehr naturverbunden und möchten unsere Flitterwochen mit wandern in der Schweiz verbringen.
 
 Gibt es igendwelche Wandervögel unter euch? Hättet ihr mir Tips für schöne Wanderungen? Es kann auch eine Übernachtung in einer SAC Hütte dabei sein......vielleicht ist das ja auch romatisch, habe ich noch nie gemacht
  ...aber mann kann das dann mit wunderschönen Wellnesshotels kombinieren.
 
 Wir stellen uns das so vor, dass wir mit unserem Roller in der Schweiz herum kurven, abstellen, wandern und wellnessen so ein Zwei-Dreitagesprogramm und dann weiter ziehen...... wenn das Wetter stimmt natürlich
  
 Die Frage hat sich bei uns gestellt, wo sollen wir hin? Jura ist super schön, Nationalpark im Bündnerland sowieso, Wallis auch, Berner Oberland.......
 
 Die Schweiz ist definitiv viiiiiiieel zu schön!!!
  
 Darum wäre ich froh um ein paar Tips von eurer Seite.....
 
 Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende
  Fira
 
 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet am 09.05.2009 
 
 | 
				|     | 
			| Fischli  am 09.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 Hallo Fira
 Tolle Idee. Wir werden unsere Flitterwochen auch in der Schweiz verbrigen. Fahren mit dem Velo von der Ostschweiz in Richtung Jura, übernachten werden wir im Zelt. Freu mich auch schon riesig drauf.
 
 Bei den SAC Hütten und anderen Übernachtungen kann ich dir leider nicht weiter helfen.
 
 Fischli
 
  
 
 
 | 
| Fira  am 09.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 Hallo Fischli
 Das hört sich auch cool an!!!!
 
 Wollte auch schon immer mal Veloferien machen, habe mich aber nicht getraut...
 Mein Hintern würde das nicht aus halten
  bin eindeutig zu wenig trainiert!! 
 ...vielleicht krieg ich das ja noch mal hin
  
 Heiratest du am 20.Juni? Ich auch
  
 Danke für dein Meldung und liebe Grüsse
 Fira
 
 
 | 
| Fischli  am 09.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 Ja wir heiraten auch am 20. Juni. Wo heiratet ihr?
 Wir haben letztes Jahr schon Veloferien gemacht, ohne grosses Training.
 Damals sind wir von Frauenfeld-Oberägeri-Sempach-Meiringen-Leuk nach Leukerbad auf eine Alp gefahren.
 Diese Ferien waren die schönsten die wir je gemacht haben. Einfach toll so zu zweit in der Natur draussen zu sein.
 
 Fischli
 
 
  
 
 
 | 
| Fischli  am 09.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 Vielleicht wäre das Buch Übernachtungen von Schweiz Mobil auch was für dich, da drinn hat es für Wanderer und Velofahrer Übernachtungsmöglichkeiten in der ganzen Schweiz (Hotels, Jugendherbergen, Privatzimmer, Campingplätze und Bauernhöfe)
 ISBN 978-3-85932-588-3
 
 Fischli
 
 
  
 
 
 | 
| chili0816  am 10.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 Hallo Fira
 Geh doch mal auf die Seite alpavia.ch. Da könnt ihr wunderschöne Touren ohne Gepäck machen. Kann ich dir sehr empfehlen. Romantikfaktor 10
  
 Liebe Grüsse Chili
 
 
 
 Weil DU es bist und weil es LIEBE ist --- 13. Juni 2009
 
 
 | 
| Fira  am 11.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 @FischliDanke für den Tip. Das wrde ich mir kaufen!
 Viel Spass bei den hoffentlich letzten Vorbereitungen!!
  
 @chili0816
 Ich war auf der Page, wirklich eine gute Adresse...ich habe wunderschöne Rundwanderungen gesehen!!
 Vielen Dank!!
 
 Es Grüessli
 Fira
 
 
 | 
| Inessa nicht registriertam 12.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 Super Idee - der Weg der Schweiz wäre doch ideal oder ? Eine gute Homepage ist diese hier:*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung
 http://www.wandersite.ch/
 
 Die Zentralschweiz und das Wallis sind herrliche Gegenden zum wandern aber auch das tessin.
 
 
 & erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen
 
 
 
 | 
| cadina nicht registriertam 12.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 Hallo Fira
 Als gebürtige wanderbegeisterte Bündnerin kann ich dir die Alpe San Romerio (im Puschlav) wärmstens empfehlen http://www.sanromerio.ch/deutsch/index.htm. Kam letztes Jahr auf einer achttägigen Tour dort vorbei. Im romanischen Kirchlein, das übrigens fast ins Tal hinunterzustürzen droht, kann man zu zweit die Kirchenglocke läuten (das soll ewig Glück bringen
  ). 
 Für die Wanderung würde ich dir empfehlen: Übernachtung auf Alp Grüm (unterhalb Berninapass), Berghaus Belvedere (Holzromantik pur), am Morgen Wanderung hinunter nach Poschiavo und dann auf der anderen Seite hinauf nach San Romerio. Ist ziemlich steil und zehrt an den Kräften, aber der Blick auf San Romerio (wenn du's dann geschafft hast) entschädigt dich für alles...
  natürlich kann man auch in Poschiavo starten, dann fällt das Hinunterwandern von Alp Grüm weg (das ist aber auch wirklich schön...!) 
 Am nächsten Tag Wanderung nach Tirano und dann auf der wunderschönen Strecke der Rhätischen Bahn wieder zurück auf Alp Grüm (bzw. nur nach Poschiavo, wenn ihr dort gestartet seid).
 
 Liebe Grüsse,
 cadina
 
 
 | 
| Fira  am 12.05.2009 
 Re: Wander-Flitterwochen
 Vielen Dank für eure Tips...... wusste gar nicht, dass es ausser uns sonst noch wanderbegeisterte gibt
  
 ..... in einem Buch habe ich eine Wanderung zur Simmenquelle geshen..... und da gibt es tolle Rundwanderungen....das ist momentan mein Favorit....
 
 Auch dein Vorschlag cadina tönt super!!! Mein Grossvater war aus dem Poschiavo..... werde mir das genauer anschauen.
 
 @Inessa Weg der Schweiz, genau!!! Wollte schon immer mal aufs Rütli.... vielleicht auch mit dem Schiff
  
 Vielen Dank für die Ideen
  ...wenn ihr noch weitere Vorschläge habt gerne...wir haben zwei Wochen Zeit  
 Es Grüessli
 
 Liebe Gruess
 
 
 | 
		
	
		|  | 1 2 |