Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Brautkleider, Make-Up, Frisuren & Ringe    ›   "kleider-wechsel"
"kleider-wechsel"
 1 2
jusi  am 29.11.2011

"kleider-wechsel"

guten nachmittag zusammen

habe noch keinen thread gefunden, falls doch, sorry...

hatte jemand zwei kleider, also zog sich am abend nach dem essen oder so jemand um? oder macht das eine der zukünftigen bräute?

bin gespannt auf eure meinungen...


liebe grüsse und frohes schaffen noch



15.09.2012



jasi86  am 29.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

Es kommt drauf.... Ich werde auf alle Fälle mein ziviles Hochzeitskleid dabei haben, kurz und champagnerfarben, und werde mich ev umziehen.... Das entscheide ich kurzfristig....

....s'datum stoht, d'frog fehlt no....



Carmile  am 29.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

hi jusi

ich kann nur für mich sprechen, wenn ich jetzt eine zivile und kirchliche hochzeit habe, dann würde ich nich an der kirchlichen wohl eher nicht mehr umziehen, 3 versch. kleider find ich persönlich etwas übertrieben. hätte ich nur eine zivile gehabt, dann wärs eine möglichkeit gewesen. wenn du jetzt aber ein brautkleid im klassischen sinne hast, dann brauchst du entweder ein zweites oder ein schlichteres. für mich käme es dann eher in frage ein zweites kleid zu haben, das, das erste nochmals toppt im stile einer steigerung. das fällt dann aber ziemlich teuer aus.

alternatv: es gibt auch brautkleider welche sich von einem langen, bauschigen kleid in ein kurzes cocktailkleid abändern lassen. habe dies letztens auf einer page gesehen, weiss aber leider die marke nicht mehr. weiss nur, dass sie bspw. auch im zoro in zh vertreten ist. beide varianten - kurz oder lang - haben toll ausgsehen.

was ist deine überlegung dahinter?

grüessle

carmile



berrina

nicht registriert

am 29.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

hy jusi

cool, dass du diesesn thread geschrieben hast. ich habe mir einen kleiderwechsel auch schon überlegt.
zuerst wollte ich ein brautkleid, wo ich einen teil "abreissen" kann und darunter eine art petticoat ist (so richtig als showact von unserer seite...). aber dies ist sehr aufwendig..
nun überlege ich mir das zivile kleid (welches schon auf den bildern so richtig schwungvoll aussieht >vgl zivilkleid thread) zum tanzen zu tragen...

mein gg in spe und ich tanzen sehr gerne und so wäre ein kleid, welches schön mitschwingt super.

mein brautkleid eigenet sich durch seine fülle weniger zum tanzen (höchstens walzer).

hoffe ich konnte dir mit meiner antwort weiterhelfen?

grüessli



soraya1  am 29.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

Liebe Jusi

Ich werde an unserer Hochzeitsfeier die Kleider wechseln. Wir sind auch richtige Tanzfüdlis. Vor allem Salsa-Zouk hat es uns angetan. Deswegen war mir von Anfang an klar das ich den Spagat zwischen dem Kleid für die Kirche das mir gefällt und eines zum Tanzen kaum in einem Kleid finden kann. Ein Kleid mit Schleppe und Unterrock währe aber fürchterlich unpracktisch.

Ich hab dann nach einem kurzen Kleid gesucht und ein solches gefunden, wie es Carmile und Berrina beschreiben. Mit einem Reisverschluss in 10 sekunden zu kürzen.
Ich werde das Kleid wohl nur ganz kurz tragen, mitten im Tanz simulieren wir einen Stromausfall, der DJ spielt ein Stoffreisgeräusch, est viola. Kurz ist das Kleid.

Wiso möchtest du ein zweites Kleid? Auch zum Tanzen oder hast du einen anderen Grund?

September 01, 2012 we will walking down the aisle



berrina

nicht registriert

am 29.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

coole idee, soryaya.

du hast mir ja schon auf den thread mit dem zivilkleid geantwortet. für welches kleid hast du dich anstelle des von mir geposteten entschieden? würde mich über ein bild freuen.
vielleicht wäre dies eine alternative für mich.

wir tanzen auch super gerne. jedoch ist unser lieblingstanz jive



soraya1  am 29.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

Liebe Berrina
Ich habe dir eine PN geschickt.
September 01, 2012 we will walking down the aisle



jusi  am 30.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

hallo zusammen

vielen dank für eure meinungen.

das sind eigentlich genau meine überlegungen. ich liebe es "party zu machen", zu tanzen und so... je nach hz-kleid stelle ich mir das sehr schwer vor... gut, ich hab mein kleid noch nicht, aber oft sind diese ja etwas üppiger, schwerer und so... wie soraya sagt, unpraktisch daher fände ich es noch toll, wenn ich am abend nach dem fest zum tanzen und so ein leichtes kurzes hätte

soraya, die idee mit dem stromausfall finde ich genial, echt cool sieht man dann den reissverschluss nicht? würdest du mir ein bild schicken?


liebe grüsse



nimbini  am 30.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

hey jusi, also mein kleid war ja ziemlich pompös! ich habs dann für de hochzeitstanz gewechselt, weil wir einen salsa getanzt haben und da wäre mein kleid definitiv too much gewesen! nach dem hochzeitstanz hab ich mich aber wieder in mein brautkleid gestürzt und damit bis in die frühen morgen stunden getanzt und party gemacht, das war absolut kein problem! ich hab ja schliesslich auch genug für das kleid bezahlt und darum wollte ich es solange wie möglich tragen mwar aber absolut kein problem, die kleine schleppe konnte ich ja hochnehmen.....

lg nimbini



Carmile  am 30.11.2011

Re: "kleider-wechsel"

Hi there

Wie Nimbini schreibt, der Tag an sich ist sowieso schon kurz und man kann das Brautkleid danach nicht mehr anziehen, deshalb wollte ich es so lange wie möglich anbehalten. Klar, für einen Tanz hätte ich es jetzt auch gewechselt, aber sonst geht es auch ganz gut Party zu machen mit einem bauschigen Kleid, Schleppe festhalten oder am Knopf hinten am Kleid aufhängen (bei mir riss dieser aber irgendwann) und los geht's :;-)

Grüsse



 1 2

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.