| Frage zum Ehering | 
	
		|  | 1 | 
| Saraa nicht registriertam 18.02.2010 
 Frage zum Ehering
 Hallo Zämme 
 Han eh frag, wieviel gebet ihr für eui Ehering us?
 
 Würdet ihr en Ring neh wo Edelstahl, Stahl isch?
 
 Und was haltet ihr vo de idee, das mär de Verlobigsring au als Ehering nimt?
 
 Bi gspannt uf eui antworte...
  
 
 Grüessli
 
 Saraa
 
 
 
 
 | 
				|     | 
			| Ellie  am 18.02.2010 
 Re: Frage zum Ehering
 Hoi Saraa
 auf all deine fragen gibt es schon viele antworten im forum. musst mal etwas recherchieren. zum kostenthread gehts hierlang: http://www.heiraten.ch/forum/thread.php?...a=62&page=1
 
 edelstahl: klar, warum nicht?
 
 verlobungsrung=ehering: machen manche so. möchte ich persönlich auf keine fall, muss aber jeder selbst wissen.
 
 lg, ellie
 
 
 | 
| speedy  am 19.02.2010 
 Re: Frage zum Ehering
 Beim Thread, welchen Elli gepostet hat, gehts glaube ich vor allem um die Preisfrage.Ich beantworte dir noch kurz persönlich die Frage Verlobungsring=Ehering:
 Bei meiner ersten Ehe haben wir es so gemacht. Dort lagen zwischen Verlobung und Hochzeit aber auch vier Jahre, und wir hatten uns so an unseren Ring gewohnt, ihn so lieb gewonnen, dass wir ihn einfach nicht ersetzen wollten. Wir dachten auch, dass wir uns nach der Hochzeit ja nicht mehr lieben als vorher, und das Ringsymbol ja eben bereits haben. Ewige Liebe von Anfang an, nicht erst ab der Hochzeit, quasi...
 Dieses Mal wollten wir von Anfang an zwei Ringe, werden die Verlobungsringe aber auch nicht mal ein ganzes Jahr Tragen. Irgendwie haben sich auch meine Finger verändert, der Grössenunterschied zwischen Links und Rechts ist noch deutlicher geworden. Mein Verlobungsring wäre mir an der linken Hand viel zu gross.
 
 LG Speedy
 
 
 | 
| Franziska nicht registriertam 19.02.2010 
 Re: Frage zum Ehering
 Hallo Saraa,Ich hatte nie einen Verlobungsring und ich habe auch keinen vermisst.
 Also warum nicht den Verlobungsring gleich als Ehering benutzen, find ich gut.
 Mir bedeutet Schmuck nicht so viel, darum würde ich auch einen Edelstahlring als Hochzeitsring nehmen. Sogar einen Silberring. Egal was er kostet, hauptsache es gefällt einem.
 Ehering heisst nicht unbedingt Gold und Diamanten, es wird uns vor "vorgemacht", aber das ist doch ganz induviduell.
 
 Es Grüessli Franziska
 
 
  26. Juni 2010 
 
 Zuletzt bearbeitet am 19.02.2010 
 
 | 
| cuenca  am 19.02.2010 
 Re: Frage zum Ehering
 Wir haben auch keine Verlobungsringe. Mein Verlobter hat mir eine Kette geschenkt zur Verlobung. Das war auch mein Wunsch.
 Wir haben aber bereits seit (fast) anfang unserer Beziehung einen Freundschaftsring, welchen wir allerdings an der linken und nicht an der rechten Hand tragen. Dieser ist aus silber und er hat sich in den 7 Jahren schon recht abgenützt. Aus diesem Grund würde ich von Silber als Ehering abraten. Edelstahl kann ich mir vorstellen (ist auch ein robusteres Material als silber), ist mir aber vom Farbton her zu kalt/dunkel. Aus diesem Grund gehen wir auf gelbgold...
 
 Aber schlussendlich muss das Material Euch gefallen, es muss sich für Euch richtig anfühlen (unbedingt mal ausprobieren, wie sich Edelstahl anfühlt!)
 
 _____________________________________
 Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010
 
 
 | 
		
	
		|  | 1 |