Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Ich suche für unsere Hochzeit...    ›   Location    ›   Zentralschweiz
Zentralschweiz
 1
Kissenschlacht  am 25.09.2009

Zentralschweiz

Hallo zusammen

Seit heute darf ich mich als Mitglied zählen, bin allerdings schon lange auf eurer HP und habe schon viel aufgeschrieben. Sogar sooo viel, dass ich momentan "überfordert" bin.

Wir haben uns folgende Kapellen und Locations in LU/OW/NW ausgesucht. Entweder wollen wir in LU heiraten und auch da feiern, oder dann in OW heiraten und in OW (evt. NW) heiraten.

Könnt ihr uns evt. Tips geben was "gut" ist, wo ihr schlechte Erfahrungen gemacht habt, oder noch ander gute Vorschläge geben? Wir würden am liebsten an einem Ort heiraten bei dem man das Apéro in Fussdistanz machen kann bei schönem/wüsten Wetter.

Die Abendlocation wäre toll, wenn sie für 80 Personen geeignet ist, gutes essen zu angemessenen Preisen, schönes Ambiente (kein Raum in dem wir noch selber aufräumen müssen)

Unsere Liste

oo RESTAURANT oo





Grüsse Anna

Zuletzt bearbeitet am 29.09.2009



Krispy  am 25.09.2009

Re: Zentralschweiz

Ich weiss nur, dass die Mangerie in Egolzwil immer sehr schnell ausgebucht ist. Aber es ist traumhaft schön dort. Drin war ich noch nie, dafür aber im Garten. Mega schön mit Rosen und Teich und so! Auch vom Menue her sind sie sehr flexibel, hab ich gehört!



minzentee76  am 25.09.2009

Re: Zentralschweiz

aber die mangerie hat niemals platz für 80 personen! wir werden ca. mit 36 personen feiern. uns wurde gesagt dass mit über 40ig personen es etwas eng wird.

vogelsang ist auch sehr beliebt. die aussicht auf den sempachersee ist super, aber was ich gehört habe ist es nicht allzu günstig dort.

grüessli





Zuletzt bearbeitet am 25.09.2009



ellybis  am 26.09.2009

Re: Zentralschweiz

Hallo Anna

Wir haben auch in der Zentralschweiz geheiratet - Trauung in der Trübseekapelle, Apéro am Trübsee (Alternative wäre das Chalet an der Talstation gewesen), gegessen und gefeiert wurde dann im Glasi-Restaurant Adler und geschlafen haben wir und ein grosser Teil der Gesellschaft im Hotel Pilatus.

Wir wurden überall super betreut, schon im Vorfeld fühlten wir uns echt gut aufgehoben, und das Essen am Apéro und am Abend war einfach spitzenmässig!! Einzige Ausnahme war die Übernachtung, dort hat aus unserer Sicht das Preis-Leistungsverhältnis leider nicht gestimmt. Wir wollten ursprünglich Zimmer im Hotel Brünig reservieren (diese sind neu renoviert), leider war jedoch eine indische Reisegruppe schneller, und das Hotel war bereits fast ein Jahr vorher ausgebucht. Da es uns wichtig war, nach der Feier zu Fuss ins Hotel zu kommen, sind wir dann auf das Pilatus-Hotel ausgewichen. Die Zimmer waren jedoch wirklich sehr alt, und der Preis aus unserer Sicht zu hoch - aber das Frühstücksbuffet war dafür super!

Viel Spass beim Vorbereiten und Aussuchen! :))



Wir haben JA gesagt; am 17. Oktober 2008 und am 11. Juli 2009 - wir sind glücklich!



Zofinger  am 01.10.2009

Re: Zentralschweiz

Hallo zusammen

Wir werden unser Fest nun definitiv im schönen Restaurant Vogelsang feiern. Die Aussicht ist phantastisch, die Lage wirklich traumhaft.

Die Termine für nächstes Jahr sind grösstenteils ausgebucht (auf Homepage ersichtlich), Beeilung ist bei Interesse also angesagt

Gruss

Zofinger

Zuletzt bearbeitet am 01.10.2009



Inessa

nicht registriert

am 02.10.2009

Re: Zentralschweiz

Wir haben auf der seebodenalp bei küssnacht a.r. geheiratet (SZ) - war toll! in die kapelle passen einfach nur so an die rund 4o leute, die aperogäste haben draussen gewartet. den apéro haben wir im restaurant nebenan gemacht. ich würde immer wieder dort heiraten

www.seebodenalp.ch

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.