| Anleitung Pocketfolds Karten | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2 3
		 | 
	
	Wilma   am 24.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			@ Blumenfee: Wow die Karte ist sehr sehr schön, gefällt mir gut! 
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			| 
	PrinzessinN nicht registriert  am 26.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			@Hase1981: Danke für den Link. War ein wenig auf der Homepage und es hat echt tolle Karten. Werd meinen GG Mal fragen, ob wir die Dankeskarte dort bestellen möchten. Es hat z.B. diese einfache Karte:
 
  
  Das wär cool..vorne der Dankestext und hinten hat es Platz für 3-5 Fotos oder so.
  Einfach, simpel und hoffentlich schnell gemacht. Und günstig wärs auch. Muss ich mir zu Hause nochmals anschauen.  
  ...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011 
	
  
	
 | 
	Lula   am 26.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			Wow, Blumenfee, bestaunte Deine Karte als Du sie am Basteln warst...   Danke für Deine tolle Anleitung, leider kann ich den Text in den Feldern nicht lesen  
  Wieviel Zeit, Geld und Nerven   hast Du in die Karten investiert? Bastle auch total gerne, habe mich letztes Jahr das erste Mal an selbstgebastelte Weihnachskarten ran gewagt, und es kam super an.  
 
  Grüessli u nes schöns Wucheändi Lula
 
 *offiziel no nit verlobt, aber bereits es Datum...*  
	
  
	
 | 
	Droplet   am 27.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			Aaalso, dann will ich hier auch endlich meine Karten präsentieren. Erstmal vielen lieben Dank an Bluemenfee! Dank deiner tollen Anleitung habe ich meine Karten gebastelt. Nach ein, zwei oder vielleicht auch drei   Prototypen habe ich dann für mich die perfekten Karten gebastelt.
 
  
 
  
 
  
  Ich habe einige Stunden dafür gebraucht vorallem bis die Bänder geschnitten und aufgeklebt waren und die Herzchen, die das Bandende verdecken sollen, haben mich fast in den wahnsinn getrieben   Ich bin echt froh, dass ich für die Einladungskarten "nur" 18 Stück brauche. Wir werden aber dieselben Karten als Dankeskarten verwenden und anstatt Einlagen kommen ein paar Fotos rein.
  Ach ja und was ich im Nachhinein erst erfahren habe, im Bastelladen hätte ich mir die Papierstreifen bereits zuschneiden lassen können  
  Gruss Droplet ein Paar seit 20.10.04, verlobt seit 10.10.10 und geheiratet wird am 12.05.12 
	
  
	
 | 
	sigport   am 27.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			Hey Droplet, die Karten sehen ja super aus!!! Gefallen mir sehr, vorallem auch das Herz bei der Öffnung   Woher hast du die Bänder mit eurem Namen drauf? Kann man die so bestellen?
 
  "Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemand, um es mit ihm zu teilen" (Mark Twain) 
	
  
	
 | 
	Droplet   am 27.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			Hi sigport
  Vielen Dank. Ja die Bänder kann man so bestellen, ist aber nicht gerade günstig   Man kann sich ganz vielen verschiedene Varianten zusammenstellen. Echt toll. Schau mal unter namensbaender.de
  Gruss Droplet ein Paar seit 20.10.04, verlobt seit 10.10.10 und geheiratet wird am 12.05.12 
	
  
	
 | 
	sigport   am 27.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			Vielen Dank für die Seite, war gleich drauf und hab "mein" Band konstruiert. Das ist ja wirklich teuer!! Mal schauen wie ichs machen werde.. Danke dir!
  "Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemand, um es mit ihm zu teilen" (Mark Twain) 
	
  
	
 | 
	Droplet   am 27.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			wenn du nach personalisierte Namensbänder suchst, findest du auch noch andere Anbieter, aber da hat man nicht so viele verschiedene Varianten zur Auswahl und etwas wirklich günstigeres habe ich auch nicht gefunden, aber mit etwas geduld und glück....
  Ich hätte es auch nicht bestellt, mir war's eigentlich zu teuer, zumal weiss ich jetzt gar nicht, was ich mit dem übriggebliebenen Band noch anstellen soll   aber meinem Spatzl gefiel es unglaublich und er wollte es unbedingt haben.  
  Gruss Droplet ein Paar seit 20.10.04, verlobt seit 10.10.10 und geheiratet wird am 12.05.12 
	
  
	
 | 
| 
	PrinzessinN nicht registriert  am 27.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			Wow, tolle Karte. Gefällt mir sehr gut!!!  
  Hast du die Grundkarte auch selber zurechtgeschnitten? Wie gross war denn das Grundpapier?
  ...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011 
	
  
	
 | 
	Droplet   am 28.08.2011
	
  
	
			 Re: Anleitung Pocketfolds Karten
			Dankeschen!
  Ich habe genau das gleiche Papier genommen, wie in der Anleitung: Tonpapier 50x70 ergeben jeweils vier Karten à 50x15 und ja diese habe ich alle selbst zugeschnitten, wobei ich dann eben im Nachhinein erfahren habe, dass ich mir diese Streifen im Bastelladen auch zuschneiden hätte lassen können. Naja, egal, dafür ist alles selbst gemacht  
  Gruss Droplet ein Paar seit 20.10.04, verlobt seit 10.10.10 und geheiratet wird am 12.05.12 
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2 3
		 |