Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Blumen, Anstecker, Dekoration & Karten    ›   Namenstäfeli
Namenstäfeli
 1 2 3
Esperanza  am 29.01.2009

Re: Namenstäfeli

Hallo Kaz

Die Idee mit den Magneten hat mir super gefallen. Könntest du vielleicht noch sagen welche von den Magneten du genommen hast?



Kaz  am 30.01.2009

Re: Namenstäfeli

Uhi Entschuldig, hier hats ja viele Fragen für mich!!

Ich habe die Magnete genommen die ca 1cm durchmesser haben, und relativ dünn sind, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob die etwas dickeren besser gewesen währen. Ich werde dies übers Wochenende einmal austesten und wenn ihr noch nicht bestellt habt, euch mitteilen.

Die Schildchen gefallen mir auch noch nicht zu 100%. Aber tut hier nichts zur sache... Ich werde hinter den Namensschilder eine Büroklammer mit Heissleim befestigen, als magnet gegenzug, damit ich nur ein Magnet brauche für ein Namenstäfelchen...

Bei noch mehr fragen nur schreibn, kriege nun eine Benachritigung zu diesem Thema!

Grüessli Kaz
9. Mai 2009... Ja ich will!



Kaz  am 02.02.2009

Re: Namenstäfeli

Also guete Morge Zäme.
Ich han mini supermagnet mol Teschtet! Wow... ben also sehr öberrascht! Ben jo fast nochli skeptisch gsi woni die Chline Magnetli in live gseh ha. Die flache denger hebed super! Ich hans amene Jäggli agha, wo relativ deck gsi esch (Pulli mässig), has ohni Witteres chönne a und abzie so mängisch wie ichs ha wälle! Perfeckt! Was ich vermuetlich no werd ändere, (abgseh vom ganze Nahmesscheldli wells mer nömme gfallt!! ), esch dä Gägepool, ha jo en Bürochlammere, die werd ich aber no uustusche und zwar met emene 2 Magnet. DMagnetli send dänn chli kompackter und rutsched nöd vonenand. Wobi dä Tescht met dä Bürochlammere jo gmacht worde esch und durchus au wör funktioniere, aber es esch secherer met 2 Magnet, dänki. Wie dassi dä dä alime weissi nonig.

Also wiiterhin no vell Spass bim Bastle!

Grüessli Kaz
9. Mai 2009... Ja ich will!



schoefli  am 02.02.2009

Re: Namenstäfeli

Hoi Kaz

Was haben die Magnete mit 1 cm Durchmesser denn gekostet? Und denkst du es würden auch kleinere gehen?

Schöfli

Wir heiraten am 20. und 21.5.2009.



Kaz  am 02.02.2009

Re: Namenstäfeli

Hallo Schöfli

Ich habe ab 50Stk. nur noch 25 Rappen /Stk. bezahlt. All samt für 70 Magnete so um die 14.-- Franken, wenn ich micht recht erinnere.
Ich denke kleine giengen auch, kommt vermutlich auf die Grösse deines Anhängers darauf an. Meine ersten Versuche wahren mit kleinen die wahren ca 4mm durchmesser aber etwas länger ca 7mm. Ich nahm die 1cm durchmesser weil die am Dünnsten wahren (nur 1mm dick). Sozusagen grosse auflagefläche für die Büroklammer aber keine Auflage gegen innen (dicke).

Sonst geh doch mal auf supermagnete.ch schauen... da giebts ganz ganz viele verschiedenen!

Grüessli Kaz
9. Mai 2009... Ja ich will!



Muggi  am 10.02.2009

Re: Namenstäfeli

Hoi mitnand
I sueche das Textilchläbband..Weiss öpper wie das gnau heisst? Im hobbyland händs nid gha papeterie au nid
Cha mr do öpper bitte witer hälfe?!

Hürote mi Schatz am 12.09.09 :)



Muggi  am 23.02.2009

Re: Namenstäfeli

Cha mr niemerts hälfe wo i da finde?

Hürote mi Schatz am 12.09.09 :)



aschera  am 23.02.2009

Re: Namenstäfeli

hoi muggi

ig weiss zwar ou nid genau was du suechsch... aber lueg doch mau uf: www.buttinette.ch
(das isch e bastelkatalog) filich findsch dert was suechsch.

viel glück
lg aschera

mir hürate kirchlich am 15. august 2009



Muggi  am 23.02.2009

Re: Namenstäfeli

Sali Taschi
Du hesch dini Namenstäfeli mit Liim gmacht..Wie het das de kläppt uf de Kleider? Hesch bevors de Gäst geh hesch de Textil Liim druff do? I bi uf dr suechi nach so öppisem!! Oder Textilchläbband!?

grüessli Muggi

Hürote mi Schatz am 12.09.09 :)



taschi  am 23.02.2009

Re: Namenstäfeli

Hallo Muggi!

Ja, wir haben die Namenskärtli mit Textilleim gebastelt. Hat super geklappt und va sehr gut gehalten. Hab den Leim im normalen Bastelladen bekommen. Habe leider keinen mehr, aber es war bei uns so eine weisse Flasche mit roter Schrift.

Den Leim muss man ca. 24h lang trocknen lassen. Danach habe ich die Schilder auf Mäppchen geklebt und die in einen Ordner getan. So mussten die Trauzeugen nicht lange nach den Namen suchen. Hat aber ziemlich fest auf den Mäppchen geklebt aber danach auch noch super auf den Kleidern. Das Schildchen von unserem Sohn hat auch noch am späten Abend geklebt, obwohl er es sicher 100x weg genommen hat

Mir waren die Magnete zu teuer. Hätte ziemlich grosse gebraucht, damit die Namensschilder halten und das war es mir nicht wert. Ich konnte im Bastelladen testen was besser ist. Textilkleber oder Magnet. Evt. geht das bei dir ja auch.

Weiterhin alles Gute und viel Spass beim Basteln!

Grüassli Taschi


...weil es Liebe ist...
wir sind seit dem 14.07. und 06.09.2008 glücklich verheiratet



 1 2 3

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.