Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Blumen, Anstecker, Dekoration & Karten    ›   Was würdet ihr zahlen?
Was würdet ihr zahlen?
 1
Blumenfee  am 01.06.2011

Was würdet ihr zahlen?

Was denkt ihr was würde man für so ein Gesteck bezahlen?

Blumen: Rosen / Englische Rosen
Grösse: 30 - 40 cm Durchmesser





würde es sich ev. lohnen sowas selbst zu machen? Mehr als 1 Tag vorher sollte man es wohl nicht wagen oder was meint ihr?

Grüessli Bluemefee




17. September 2011



Belle85

nicht registriert

am 01.06.2011

Re: Was würdet ihr zahlen?

Liebe Blumenfee

Ich glaube das ist nicht ganz billig. Ich schätze eines von denen hat 20 Rosen und eine Rose kostet wohl schon um 3.- oder 4.- evt auch mehr dann noch die Arbeit... Hmm viellecht so 60.- bis 70.- Fr. ..... Vielleicht täusche ich mich ja auch. Ich fände das sehr teuer für ein dann doch recht kleines Gesteck.
Wir hatten ja etwas ganz änliches und die kleinen etwa in deiner Grösse haben mit Pringstrosen um die 40.- gekostet, einfach weil die Grössere Blüten haben und man dadurch weniger braucht.

Hier ist ein Bild davon.


Ich glaube du würdest es sicher auch selber machen können ich hatte mir das auch überlegt aber die Floristin hat mir mal vorgerechnet was es ausmachen würde und das allerteuerste sind halt schon die Blumen dafür so einen Stress am Tag vor der Hochzeit auf mich zu nehmen war es mir nicht wert.

Liebe Grüsse
Belle

21.03.2011/ 28.05.2011 eusi schönschte Täg!

Zuletzt bearbeitet am 01.06.2011



Franziska

nicht registriert

am 01.06.2011

Re: Was würdet ihr zahlen?

@Blumenfee, ich habe unsere Tischgeko am Abend alle selber gesteckt.
Ich konnte mit der Floristin mit an die Blumenbörse, sie machte mir nur den Braut und Trauzeuinstrauss und die Herrenanstecker.
Wir sind am Freitag die Blumen holen gegangen und dann habe ich sie gesteckt, mit dem Pümpeli nass gespritzt und in den Keller getan bis Samstag. Dann sind die Rosen super schön offen gewesen, am Samstag-Abend.Ich habe aber nicht runde sondern längs gesteckt, wegen den Tischen.
Für alle Blumen, Rosen,so spezielle Blätter für ringsum und sonst noch Grünes und rosa Schleierkraut habe ich 120.-Fr bezahlt.

Ich habs gerne selber gemacht und würde es wieder so machen....Lg Franziska

26. Juni 2011, unser schönster tag....



Carmile  am 01.06.2011

Re: Was würdet ihr zahlen?

Hi blumenfee

wow, das gesteckt gefällt mir supergut. Wir haben tischdeko in dem stil auch berechnen lassen, ich würde bei deinem vorschlag zwischen 80 und 120 fr. berechnen. das ist uns zu teuer gekommen bei 9 tischen, deshalb haben wir uns dann nur für rosen im brunnen entschieden, da wir schon eine üppige tischdeko hatten. für die sträusse hat uns die floristin weniger berechnet, weil wir die rosen selbst mitgebracht hatten und sehr preiswert von einem rosenverkäufer haben konnten. wir bezahlten 2.50 fr. für wunderschöne, grosse rosen, die in den geschäften um die 5-6 fr. kosten. für deine rosen auf dem bild bezahlst du pro stück schnell 4-5 fr.

ich würde die variante selbst machen wirklich in betracht ziehen. wenn du oder freunde ein gutes händchen für sowas haben, why not. mir würde es spass machen und rein aus freude möchte ich auch einmal einen brautstrauss selbst binden. by the way, in den usa binden die meisten ihre sträusse selbst. einfach genügend material kaufen an solchem grünen steckzeugs und ach ja, die vasen kosten natürlich auch noch. ich denke selbst binden lohnt sich wirkich nur dann wenn du günstig an die blumen kommst. über nacht würde ich die gebinde im keller oder der kirche lagern, wir haben dies auch so gemacht ;-)

grüesslis



Blumenfee  am 01.06.2011

Re: Was würdet ihr zahlen?

Ja ich denke auch das ich mindestens 80 Franken rechnen müsste, das ist uns aber viiiiel zu teuer! Desshalb kam ich auf die Idee mit dem selbermachen............. aber ihr habt total recht rosen sind einfach teuer und ich denke gerade Englische Rosen kosten noch mehr.

Überlege mir gerade ob ich nicht einfach zu einer Floristin gehen soll und ''frech'' fragen soll ob sie mir nicht so ein Gesteck (für zuhause) machen würde und ich zusehen kann und sie mir die kniffe etwas zeigen würde.........

Ev. könnte man mit rosa Dahlien günstiger wegkommen (also Dahlien und Rosen) so würde es auch wieder etwas rustikaler und ''vintagier''

@Franziska hättest du mir ein Foto von deiner Tischdeko oder finde ich im Forum ein Bild?

@Belle Pfingstrosen sind super schön!! Fand deinen Strauss Traumhaft!!

@Carmile hmmmm Brautstrauss selber binden, ist ja eine tolle Idee

Grüessli Bluemefee


17. September 2011

Zuletzt bearbeitet am 01.06.2011



PrinzessinN

nicht registriert

am 02.06.2011

Re: Was würdet ihr zahlen?

Wow Blumenfee, das Gesteck gefällt mir super gut!! Ich liebe Rosen. Echt toll...sowas könnte ich mir für uns auch vorstellen

Aber ich würde es wohl nicht selber machen. Mir wäre es zu stressig und ich wüsste nicht, wann ich das noch machen sollte. Aber wenn jemand das Flair und die Geduld dazu hat...why not!

...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011



Carmile  am 02.06.2011

Re: Was würdet ihr zahlen?

hi blumenfee

alternativ nur eine gesteck bestellen und fragen ob du nicht zuschauen könntest, dich hätte das schon immer mal interessiert :-) weil wenn man direkt nach tipps und kniffs fragt, hmmm, dann fühlt sich die andere person schnell mal etwas komisch im stil von sie ist schliesslich die expertin und solch ein handwerk lässt sich nicht in einer stunde erlernen. weisst du wie ich meine? oder in büchern und im internet stöbern, hab da auch schon vieles gefunden.

wenn du es wirklich vintage haben möchtest, würde ich zb. einen mix aus rosen, hortensien und sonst ein paar blümchen ausprobieren. schau mal auf folgender page von meinem lieblingsfotografen aus den usa, da findest du viele selbstgebundene sträusse mit vintage touch http://aaronshintaku.com/blog/

das würde dann auch günstiger kommen. wir mussten uns auch von der teuren rosenkugel idee verabschieden und beim kirchenschmuck selbst kreativ werden :-)), aber ich fands super und mir gefällts genau so gut im nachhinein.

grüesslis



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.