Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Blumen, Anstecker, Dekoration & Karten    ›   Menükarten
Menükarten
 1
Belle85

nicht registriert

am 20.02.2011

Menükarten

Hallo Zusammen

Ich habe wiedermal eine Frage. Und zwar möchte ich unsere Menükarten selber drucken und frage mich gerade was ich alles drucken soll.
Wir haben ein recht aufwändiges Menü:

Farmersalat Saladier auf Tisch
Blattsalate mit gerösteten Haselnüssen, geraffeltem Reckenkiener Greyerzer
Rosinen und Knoblicroutons
Fischknusperli, marinierte Champignons, Tomatenmousse und Buffalo-Mozarella à part auf Tisch
**
Süppli-Duo 2 x Espressogläsli oder Isolierbecher
Bärlauch und Tomatensuppe
**
Blätterteigkissen mit zweierlei Spargeln und Morcheln
Weisse badische und grüne Egerkinger Spargeln
**
Trou Normand Süssmost-Lolipop mit / ohne Calvados
**
Grillierte Mägenwiler Pouletbrust und Knusper-Ei
auf Blattspinat à la crème und Röstikrokette
**
Rosa gebratenes Roastbeef aus dem Holzfeuerofen
Kartoffelgratin und Bratgemüse an Rotweinsauce mit grünem Pfeffer
**
Käse und Süssspeisen vom Buffet
inkl. Hochzeitstorte

Würded ihr den ganzen "Brätsch" schreiben oder nur eine z. B. Farmersalat, Süppli-Duo ect.?

Und was schreibt ihr noch drauf, Überschrift, Wein.....

Danke schon mal und viele Grüsse
Belle






Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011



marmotte  am 21.02.2011

Re: Menükarten

Ich würde es dir so vorschlage:

Farmersalat
Blattsalate mit gerösteten Haselnüssen, geraffeltem Reckenkiener Greyerzer
Rosinen und Knoblicroutons
Fischknusperli, marinierte Champignons, Tomatenmousse und Buffalo-Mozarella
**
Süppli-Duo Bärlauch und Tomatensuppe
**
Blätterteigkissen mit zweierlei Spargeln und Morcheln

**
Trou Normand Süssmost-Lolipop mit / ohne Calvados
**
Grillierte Mägenwiler Pouletbrust und Knusper-Ei auf Blattspinat à la crème und Röstikrokette
**
Rosa gebratenes Roastbeef aus dem Holzfeuerofen Kartoffelgratin und Bratgemüse an Rotweinsauce mit grünem Pfeffer
**
Käse und Süssspeisen vom Buffet


Weiss z.B. nicht ob alle wissen was Farmersalat ist (ich wusste es nicht) und ich mag es wenn ich weiss was ich esse. Würde also das "technische" (wie serviert) weglassen.
Wein werde ich bei uns auch auf die Karte tun (haben aber auch fünf verschiedene und wir sind alles grosse Weinhliebhaber / Weinbauerfamilie...)



Palchen  am 21.02.2011

Re: Menükarten

Liebe Belle

Ich würde das Menü auch etwas kürzen, es wird dann auch übersichtlicher.
Wir haben den Wein nicht auf der Menükarte, soweit haben wir auch gar nicht studeiert Aber es gibt bei uns nur einen und somit wird getrunken was es gibt, die restlichen Getränke stehen ja auch nicht auf der Karte (und da haben unsere Gäste freie Wahl).

Ich habe dir noch unsere Menüdruckvorlage angehängt, die haben wir dann schön ausgeschnitte, gerollt und mit unseren karrierten Bänder zusammen gebunden.

Lg Palchen

PS: Meint Ihr dass die Gäste die Menükarte wirklich studieren?



@-->-- Zivil 20.05.2011 --- Freie Trauung 28.05.2011 --<--@



PrinzessinN

nicht registriert

am 21.02.2011

Re: Menükarten

Also wie Palchen schreibt, hab ich mich entschieden, die Menükarte nicht selber zu machen. Diejenige vom Restaurant ist ganz schlicht und sieht sehr schön aus. Wir nehmen nun diese Menükarte für jeden Gast.

Ich wollte sie zuerst selber machen...mit unseren Farben usw. Aber dann hab ich mir überlegt...was machen die Leute mit der Menükarte? Die meisten lassen sie auf dem Tisch oder sie landet im Papierkorb. Da ist mir meine Zeit zu schade...

Sonst nur 2-3 Karten pro Tisch...das wär die andere Variante gewesen, wenn wir nicht die Menükarten vom Restaurant genommen hätten.

Aber so ist es am Einfachsten für uns...

...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011



Cherita  am 21.02.2011

Re: Menükarten

@Palchen: Also bis anhin als ich an Hochzeiten war, habe ich die Menukarten immer studiert. Meistens kommst du ja nach dem Apero in das Restaurant/Mietlokalität und suchst deinen Platz, dann nimmst du Platz und schaust dir die Dekoration an und folgedessen auch das Menu. Mit nach Hause habe ich aber die Menukarten noch nie genommen.

Wir haben uns jetzt auch gegen Menukarten entschieden, weil es bei uns 4-Länderbuffet gibt. Das sind einfach viel zu viele Gerichte. Wir haben eine Vorspeise und dann im Hauptgang pro Land ca. 3-10 Sachen und dann auch noch ein riesiges Dessertbuffet mit Hochzeitstorte! Das gäbe mir noch eine Menukarte . Ich habe mir zwar noch überlegt, ob ich eine grössere Karte resp. Plakat mit unseren Farben und unsere Menu machen soll. Dann könnte ich wieder unser Farbkonzept lindgrün aufnehmen und die Gäste wüssten was es gibt


**** *** ** * Ewig dein, ewig mein, ewig uns * ** *** ****
****** ***** **** 28. Mai 2011 ** **** ***** ******



trobadora  am 28.02.2011

Re: Menükarten

Wir müssen auch noch überlegen, wie wir das machen. Unser Resti macht auch welche, wir schauen uns wohl diese zuerst noch an. Wäre schon eine Arbeit weniger, andererseits passt es ev. nicht mehr so gut ins Konzept.

Bin nämlich eigentlich auch so eine, die Menükarten gerne mitnimmt



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.