Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Blumen, Anstecker, Dekoration & Karten    ›   Kreatives Tief betreffend Namensanstecker
Kreatives Tief betreffend Namensanstecker
 1 2
Passion  am 08.07.2008

Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

Hallo zäme

Komme irgendwie nicht weiter. Befinde mich in einem kreativen Tief was meine Namensanstecker angeht. Möchte irgendwelche machen zum mit Holz-"Chlämmerli" an den Kleidern zu befestigen.

Was habt ihr so gemacht? Was für Ideen oder Tipps könnt ihr mir geben um mich aus meinem Tief zu befreien?

Freue mich auf eure Ideen.

Grüessli
Passion

...wir trauen uns am 14.08.08 und 16.08.08...



bienemaya

nicht registriert

am 08.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

hye du

ech ha ghört, dass etz velli met magnet d namensanstecker möchet...falls di idee chasch bruche-do ech no ganz am afang be vo de planig.hani no ke idee wie s mer möchet



madmadi  am 09.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

Mached doch d Namensastecker im gliche Stil wie d Iladigs-Chärtli. Mir händ's so gmacht.

Eusi Iladige sind crème mit ere oliv-grüene Manschette ringsum. Usem gliche oliv-grüene Papier wie bi de Iladig, hani Härzli (ca. 7 cm lang) usgstanzt, de Name drufgschrebe und no es chlises crème-farbigs Mini-Härzli drufkläbt. Mir händ zwar es doppelsitigs Kläbband (wo Textilie nid agrifft), aber so öppis isch jo au mit eme Holz-Chlämmerli möglich.

Mir händ äbe gfunde, dass s Nämeli möglichscht günschtig sött si, wel das für üs en totali Näbesach isch. Drom sind üsi nur us Papier. Trotzdäm findi, gsänd si schön und feschtlich us und näme s Farb- und Materialthema vo de Iladig wieder uf. Genau so mache mer ou d Tisch-Chärtli. En Serviettering us Drahtgflächt mit em gliche Härzli und em Name druffe.

Ich würd eifach luege, dass es chli zum Räschte passt. Velecht muesch gar ned so kreativ si...

Vor de Magnetli hani chli Respäkt - wenn'd das einisch abrissisch, findsch velecht s Gägestück nömme (abegheit und furtkugelet oder irgendwo ide Chleider) und denn het s Nämeli nömm...

Grüessli
madmadi


Ich hürote mi Schatz ganz genau 10 Johr nach öisem erschte Koss, am 8. August 2008!



Kaz  am 09.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

Hallo

Ich han mich au för Magnet entschlosse, well die eifach so chli und unschiinbar send, (als gägepool eifach en Bürochlammere ) und zu allem ane gänds kei Löcher id Chleider Achtung Schwache Herzen und Herzschrittmacher!!!

Händ er ergend es Motto oder Thema, wo mer idä Ahänger weder fende chönt?? Was ich bi mine möcht druf luege, mer händ dFarbe wiis und rot womer au scho dä Iladigschärtli händ, woni au dä Namesschelti weder wot fende...(Dementsprächend wöt ich dä au Blueme deko... ) Ganz klar wie, hämmer eus nonig chönne einige aber do es paar idee vo mer...

Du chöntisch zom Bispil chline Spiegeli näh und Simpel und eifach nur dä Name druffschriibe oder Spiegeli vo hende nochli verziere met eme Papier, oder voredruf usgstanzte Herzli drufchläbe. Met gleztersteindli.... Es get so glöchlets Papier fendi gänd no cooli efekt.

Was zom bispell met emene Wällkarton oder schösch emene Kartöngli chöntsch kombiniere esch Hüsli droht, imenen Fachschgschäft chont mer dä öber, und dä chamers zuegschnettnige stückli eifach met Bast umweckle, damet au jo kleider ned verropft werded . Fendi sälber no rächt lässig, und es hät ned jede... Wörkt aber no eher chli gröber.

Es get doch au so dönni Holzsache womer chan Chaufe dä Bastelläde, du chöntisch zom Bispell au das Amole oder met emene coole Paper ergänze...

Was ich sälber au no lässig fende, es get so Dekorations Bürochlammere (met Herzli dra oder sogar ahängerli). Die send lässig zom aluege, aber ich han mini Prototype eifach nonig rächt chöne ines Namesschelti verwandle...

Oder er gönd anen Floss oder See go Scheferstei plättli sammle und düend dä uf dä Stei dä Namedrufschriibe und ev. nochli verziere...

Gang doch mal ines Bastel gschäft und lueg di velle coole sache a wos get. Loh di chli inspiriere und duen chli idä Chärtli- Bastelhäftli umeblätere...

Hoffe ich han der chli chönne wiiterhälfe... Vell Spass bim Bastle und tüflte

Wir Heiraten am 09.05.09



madmadi  am 09.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

Kaz, lueg denn, dass der gnueg Büroklammere händ... Die hebe denn ned wahnsinnig guet und es chönnt si, dass ehr Ersatz bruched. Ich dänke eher, dass der wenn schon, denn rächt starki Magnetli söttet nä, wo ned be jedem Ahänke abgheied.

Ha aber äbe ou nüt welle, wo Löcher i'd Chleider git - dorom doppelsitigs Kläbband (Empfählig vom Bastellädeli, wel's de Chleider nüt macht). Isch erscht no sehr günschtig...


Grüessli
madmadi


Ich hürote mi Schatz ganz genau 10 Johr nach öisem erschte Koss, am 8. August 2008!



Mara

nicht registriert

am 09.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker


Mer si eifach ines Bastellädeli go luege und ehi jetzt d Namenschärtli im gliche Design wie d Iiladige und Tischchärtli. Imene sone Lade cha me au meeega viu Idee hole! Mer hei Flüssigliim
wo hindedruf chund. Nachem tröchne verhaltet sech dä wie e chi es stärkers Postit. Hebt guet a de Chleider, macht se aber nid kaputt. Dr Anstecker darf eifach nid all zu schwär wärde


Tamara & Simeon ~01.06.07~09.08.08~



jovia

nicht registriert

am 09.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

Hi Passion

Habt ihr denn die Tischdeko (Tischnamenskarten) schon gemacht? Wir haben zuerst diese gemacht und dann anschliessen versucht mit den gleichen Formen die Anstecker zu machen. D.h. wir haben die Tischkarten in grün-weiss-silber, 3eckige Form mit Herzen und Band. Die Anstecker haben wir darum auch in 3eckiger Form weiss und grün mit Silberschrift - ganz einfach, aber doch irgendwie edel. Unsere Einladungskarten sind auch sehr schlicht mit zwei Silberherzen vorne darauf. An die Anstecker werde ich heute Abend noch die Holz-Chlämmerli befestigen und fertig sind sie .

Eine Kollegin von mir hatte mal das Motto "Sonnenblumen" und darum die Anstecker in dieser "Blumen-Form" angefertigt.

Meiner Meinung nach müssen Anstecker nicht sehr aufwendig sein, sie sollten einfach in den gleichen Farben wie die Deko sein und eine ähnliche "Linie" wie die Einladung bzw. Tischkarten.

Die Idee in einen Bastelladen zu gehen und sich beraten zu lassen finde ich auch sehr gut, meistens haben die noch "lessige" Ideen.

Viel Spass!

*weil ich mier sicher bin*

glücklich verhüratet sitt am 29.02.08
kirchlich folgt am 19.07.08



Pluto

nicht registriert

am 09.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

Hallo

Wir machen die Namensschildli in den Farben der Tischkärtli. Weiss/Grün. Das Herz kommt bei beiden vor, hat die gleiche Form.

Habe im Bastelladen grosse Herzen gefunden, wo scho ausgeschnitten sind. Sie haben noch einen edlen Schimmer, wie die Brautschuhe. Es ist ein Doppelherz, das heisst die Mitte lässt sich rausdrücken. Diese rausgedrückten herzen habe ich für die Tischkärtli genommen - so haben sie auch gleich die gleiche Form und Farbe.

Ich habe dann noch kleine grüne Herzen ausgestanzt und in die Mitte des Herzens geklebt. Hinter dem Herz habe ich ein Rechteck hingeklebt. Links vom Herz schaut das grüne Rechteck etwas raus, rechts vom Herz schaut das Rechteck soweit hervor, dass der Name darauf Platz hat. Ich habe die Namen vorher mit dem Drucker auf das grüne Papier gedruckt. Achtung - kein Tintenstrahldrucker nehmen, verschmiert sonst.

Zum Befestigen an der Kleidung habe ich extra Nadeln im Bastelladen gekauft. Weisst du solche, die man sonst an Broschen hat. Dann kann man die Nadel verschliessen und die Namensschildli halten bombensicher! Glaube pro Stück habe ich Fr. 1.50 bezahlt. Geht noch. Ich denke, Magnete sind etwa gleich teuer wenn nicht sogar mehr. Also Magnete würde ich persönlich nie nehmen, die halten nicht richtig. Kommst du mal mit dem Arm richtig dran, sind sie weg.

Probier sonst einfach mal was aus, habe vorher auch Prototypen gemacht. Oder geh mit deiner Einladung in den Bastelladen. Die haben manchmal auch noch gute Tipps.

Grüsse
Pluto




* Wir heiraten am 26. Juli 2008 *



geistleo  am 09.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

Hi unsere Namensstecker sind aus Balsaholz, Namen mit Brandmalerei geschrieben (Schweinearbeit!!!!!¨) dann schön geschliffen und lackiert, links mit einer Lochzange ein Loch rein, eine künsdtliche Sonnenblume (oder eine andere passende Blume oder sonst was) mit heissleim angeklebt, auf der Rückseite selbstklebende Nadel fest gemacht.
Das wars.... Da wir in Tracht/Dirndl heiraten sollte es kein Problem wegen der Nadel sein (keine empfindlichen Kleider) ansonsten geben wir Stoffbändel ab zum anhängen...
Gruss geistleo



dodo10  am 09.07.2008

Re: Kreatives Tief betreffend Namensanstecker

Unsere Namensstecker haben folgendermassen ausgesehen:

Zwei Herzen in zwei verschiedenen Rottönen, leicht versetzt zusammengeklebt, zur Verzierung ein Hufeisenkleber (Papeterie) mir Kleeblatt oder Marienkäfer drauf, den Namen in Silber draufgeschrieben und zum festmachen eine Holzklammer hintendran...

Ganz einfach, aber sehr schön! Ist auch bei unseren Gästen sehr gut angekommen!

Grüessli dodo10


Dä 12. & 14. Juni 2008 sind scho verbi....!



 1 2

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.