Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Blumen, Anstecker, Dekoration & Karten    ›   Blumen für Trauzeuginnen
Blumen für Trauzeuginnen
 1
jackie95  am 30.03.2009

Blumen für Trauzeuginnen

Hallöchen!!

Seid ihr alle auch schon so im Hochzeitsplanungsendstress?? Ich hab voll das Gefühl dass ich irgendwas wichtiges vergessen habe...aber hoffe dass ich vor dem grossen Tag das noch merke... ;o)

Wie tut ihr das handhaben: Besorgt ihr für eure Trauzeuginnen auch Blumensträusse oder Anstecker? Und habt ihr selber 1 oder 2 Brautsträusse? Manche haben ja einen zum werfen und einen zum behalten..

Danke! Schöne Woche! Jackie

Zivil verheiratet seit 05.01.08, überglückliche Mutter seit 20.02.08, kirchliche Hochzeit am 22.05.09.



Manuela24

nicht registriert

am 30.03.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

Hallo Jackie

Ich hoffe auch, dass ich nichts vergessen habe.

Ich werde nur 1 Strauss haben, da ich keinen werfen will. Und wegen der Trauzeugin: da meine keinen Strauss will, bekommt sie ein Armband aus Blumen.

Lg, Manuela

Zivil am 29.05.09, kirchlich am 06.06.09 :-)



fraztaz  am 30.03.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

hallo jackie

i han o 1 struss. für üsi trouzügin lö mir o entweder ä struss oder äs armband la machä (hani mir drum o scho überleit) aber mir hei nochli ziit mit dä bluemä

viu spass bim endspurt!

Am 05.09.09 isch es sowiet!



Inessa

nicht registriert

am 30.03.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

Also ich "befürchte" das meine Trauzeugin einen strauss möchte ich wusste nciht dass es so üblich ist dass das brautpaar den strauss kauft.. ich hätte auch gern einen strauss geworfen aber es ist mir fast zuviel geld noch einen wurfstrauss machen zu lassen obwohl ichs superwitzig fände..

*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung
& erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen

"Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



jackie95  am 30.03.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

Hallo ihr Lieben und vielen Dank für eure schnelle Antworten!

Ich finde das auch viel Geld, 2 Sträusse machen zu lassen...und werde meinen aber werfen, da ich das eine schöne Tradition finde.
Ich habe eben 3 Trauzeuginnen (Brautführerin, Tätschmeisterin...), aber ich denke die werden die Hände frei haben wollen. Und von daher ist es eine gute Idee mit dem Armband!! Hab eh morgen Termin bei der Floristin und kann das mit ihr besprechen!

Macht ihr auch etwas Blumiges für die Brautpaareltern/Geschwister?



Schönen Tag noch!!¨Liebe Grüsse, Jackie :o)



Zivil verheiratet seit 05.01.08, überglückliche Mutter seit 20.02.08, kirchliche Hochzeit am 22.05.09.



Inessa

nicht registriert

am 30.03.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

Ja die Tradition ist auch schön aber ich weiss nciht ob ich meinen werfen soll - wirfst du ihn am apéro falls ja? mein trauzeugin hätte gern einen strauss, schon fürs foto .. das respektiere ich.. sonst gibts keine blumen. verwelkt doch nur ;-) hab am donnerstag floristen-termin

*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung
& erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen

"Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



jackie95  am 30.03.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

Hallo Inessa!

Meine Tätschmeisterin ist für das Programm zuständig. Sie sagt mir nicht viel, aber soviel hat sie verraten dass der Strauss erst am Abend fliegt... ;o) Haben ja eh 100-120 Gäste (warten noch auf ein paar Antworten), also hat es da auch genug unverheiratete Frauen.

Muss noch heute und morgen Apéroeinladungen schreiben&schicken....aaarrggghh.. ;o)

Bis bald! Jackie

Zivil verheiratet seit 05.01.08, überglückliche Mutter seit 20.02.08, kirchliche Hochzeit am 22.05.09.



Inessa

nicht registriert

am 30.03.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

viel glück, wenns durch ist mit den einladungen ist es ein tolles gefühl

*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung
& erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen

"Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



Frangipani  am 30.03.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

Meine Trauzeugin hat mir gesagt dass sie keinen Strauss wünscht.. sie hat eh die Hände voll mit allem andern (sie muss ja auch noch das Notfalltäschli rumschleppen), also wäre es für sie eher unpraktisch, auch noch einen Strauss rumtragen zu müssen.



Inessa

nicht registriert

am 06.04.2009

Re: Blumen für Trauzeuginnen

ich hab den ultimativen tipp, jacki: ich kaufe meiner trauzeugin einen kleineren strauss den sie für die fotos etc. hat und der wird dann auch mein wurfstrauss weil ich meinen ja behalten will und sie ja eh die hände später freihaben muss .. wird wohl öfter so gemacht und ich bin megafroh über diese tolle idee!

*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung
& erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen

"Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.