Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Blumen, Anstecker, Dekoration & Karten    ›   Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )
Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )
 1
Inessa

nicht registriert

am 09.01.2009

Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

Ich find es eine superschöne Idee in der Kirche Taschentücher für Freudentränen auszulegen. Bei Ricardo.ch habe ich welche mit Brautpaar-Motiv gesehen, nun habe ich folgende Frage:

Wo liegen die oder kriegt das jeder in die Hand gedrückt (Männer weinen ja nicht .. )

Ich möchte nicht einfach die Päckchen verteilen und habe gesehen das manche einzelne Taschentücher mit eine Banderole versehen oder ein Papier-Etui basteln auf welchem das Hochzeitsdatum, die Namend des Brautpaares und "Für die Freudentränen" draufsteht..

Meine Frage:

Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr eine Bastelanleitung oder eine Idee?

Vielen Dank schon mal


*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



Piglet  am 09.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

Hallo Ines!

Bei dir gehts jetzt richtig an die Detailplanung, was? Meine Trauzeugin heiratet auch am 30. Mai, die sind aber noch längst nicht so weit...
Ich denke die Taschentücher legt man am besten auf die Kirchenbänke, einzeln in so Papierumschlägen. Auf der Homepage von Weddingstyle (www.weddingstyle.de) findest du unter Downloads eine Vorlage. Man muss sich zwar anmelden, aber das geht zack-zack und ist gratis.
Grüessli
Corinne



SwissMiss  am 09.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

Hallo Inessa
Ich werde solche machen. ich klebe sie vorne in die Kirchenhefte. Habe mit so Transparentpapier (weiss nicht genau wie das heisst) kleine Taschen gebastelt und dann ein Band drumgewickelt auf das isch schreiben werde "für die Freudentränen". Taschentuch reinstecken, ankleben, fertig.
Hatte keine Vorlage, habe einfach angefangen zu basteln.

Liebe Grüsse



Inessa

nicht registriert

am 09.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

Ja schon @ corinne, das grobe steht jetzt kommen so autoschleifen, dokumente und die ganzen details die das fest eigentlich richtig schön machen sollen (für ideen bin ich übrigens immer offen! :) )
ich habe ja den antrag im mai 08 erhalten und auch bald gleich mit der groben planung (checkliste, budgetplan und das grobe) angefangen denn wenn ich panik krieg geht gar nix mehr .. bin auch froh dass ich schon so viel hab, ich möchte nicht die letzten wochen mit stress verbringen
danke für den link, ich melde mich nachher mal an und schaue es mir an .. meinst du es soll für jeden ein taschentuch sein oder einfach nur so ein paar pro bank?

@swissmiss : wir machen gar keine kirchenhefte (jedenfalls haben wir das nicht vor..) hast du denn ein foto von den taschen? das hört sich nämlich schön an ..


*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



SwissMiss  am 09.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

Habe im Moment keine Fotos davon, kann aber über das Wochenende mal machen. Wr machen Kirchenhefte nur weil mein Freund Engländer ist und wir gewisse Sachen darin übersetzen/erklären. Und da wir nun schon welche machen müssen, werden wir die Liedtexte auch gleich mit rein machen.

Das Kirchenheft selbst habe ich noch nicht angefangen. Wir wissen nämlich noch gar nicht so recht wie die Trauung aussehen soll.

Ich mache übrigens Kirchenhefte für etwa 2/3 der Gäste. Sonst wird's etwas viel Arbeit.



Inessa

nicht registriert

am 09.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

@swissmiss - find ich gut dass du nciht für jeden kirchenhefte machst dann handhabe ich dass auch so mit den taschentüchern, wenn du fotos hast würde ich mich freuen sie bestaunen zu dürfen


*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



Piglet  am 09.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

Ich bzw. wir haben das auch so gemacht. Antrag im September und als wir zurück waren (Antrag war in den Ferien in Schottland, vielleicht liebe ich dieses Land deswegen so...) haben wir gleich losgelegt. Es braucht halt schon alles seine Zeit und gerade die kleinen Details werden mich dann sicher auch noch Zeit und Nerven kosten. Wir sind allerdings noch bei der Grobplanung, da wir ja erst Mitte Oktober heiraten.
Bei den Taschentüchern würde ich auch einfach einige auf den Bänken verteilen. Du weisst ja wahrscheinlich eh nicht genau wie viele Leute pro Kirchenbank sitzen werden. Oder du legst sie jeweils am Anfang der Bank in einen kleinen Korb oder so.



Inessa

nicht registriert

am 12.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

@piglet : du alter schottland-fan ich lese ja diese highland-saga - weiss nicht ob du das kennst, dadurch hat schottland bei mir immer noch ein kleines steinchen im brett - trotz der nicht so tollen ferien damals

ihr habt ja noch zeit, ich hatte mir zum ziel gesetzt jeden monat etwas zu erledigen und mit hilfe meiner checkliste etc. funktioniert das auch gut .. was fändest du schöner als gast: taschentücher im korb oder auf der bank?

so, lass es dir gutgehen und bis später. ines


*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



Piglet  am 12.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

Hihi, ja das kann man wohl so sagen... naja, jeder hat halt so seine Lieblingsdestinationen. Kommt halt auch ein wenig drauf an, welche Erfahrungen man gemacht hat.
Meinst du etwa die Bücher von Diana Gabaldon (oder so ähnlich?) die habe ich selber (noch) nicht gelesen, mein Zukünftiger ist aber gerade dabei.

Hm, schön sind wohl beide Varianten. Der Korb könnte gleichzeitig noch ein wenig als Dekoration dienen, kommt drauf an, was ihr sonst noch für Deko an den Kirchenbänken habt. Die Körbe muss halt nach der Trauung jemand einsammeln, damit sie nicht herumliegen. Wenn man die Taschentücher so auf der Kirchbank verteilt kann ich mir vorstellen, dass sie ein wenig einsam aussehen... Kannst ja mal daheim auf dem Sofa oder so ausprobieren oder mal schnell in eine Kirch schleichen und testen.

Ja, man muss sich bei der Planung schon Ziele setzen, plötzlich ist der Schwung wieder weg oder man hat anderes im Kopf und die Organisation bleibt liegen. Wir haben jedenfalls noch einige Grobpunkte vor uns. Aber das wird schon. Wir haben uns wieder Anregungen an den Hochzeitsmessen in Zürich geholt. War noch recht praktisch so viele Anbieter an einem Ort versammelt zu haben. Jetzt müssen wir und durch die gesammelten Flyer wühlen...



Inessa

nicht registriert

am 19.01.2009

Re: Taschentücher für Freudentränen? (Macht / hattet / kennt ihr das? )

@piglet - sorry für die späte antwort aber das mit dem login hat ja ewig nicht funktioniert..

ja, diane gabaldon (highlandsaga) und ich finds echt spitze! in schottland waren wir dann auch auf dem schlachtfeld und haben den grabstein der Fraser's gefunden, toll! ist z.t. schon bissl kitschig-romantisch, viel sex aber auch viel geschichte und naturheilkunde.. toll!

das mit dem korb da hast du recht, du hast dir ja wirklich gedanken gemacht uns fehlen noch die musik. unterhaltung für trauung und apéro (auch noch anderes aber das macht mir am meisten sorge da es mir wichtig ist..) naja ich hoff das klärt sich noch irgendwie. den anzug hat schatzi jetzt mit dem trauzeugen am samstag besorgt, keine ahnung wie der aussieht!


*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.