Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Blumen, Anstecker, Dekoration & Karten    ›   Brautstrauss - ein muss???
Brautstrauss - ein muss???
 1 2
elchalten  am 29.11.2010

Brautstrauss - ein muss???

hallo zusammen:
ich mich gerade durch die vielen threads bezueglich brautstrauessen und kosten gewuehlt... und ich muss sagen, ich bin doch etwas erstaunt, was da so fuer preise genannt werden

es scheint ja keine seltenheit zu sein, dass man fuer den brautstrauss, trauzeuginnenstrauss und die zwei anstecker fuer die herren CHF 300 bezahlt... ich finde dies wahnsinnig!!

mhhh, nun ist mir die idee gekommen auf die beiden strauesse zu verzichten. schliesslich hat man ja nicht wirklich lange etwas von den blulmen. und meine trauzeugin hat eh die haende sonst voll und ich koennte ja als accessoir ein kleines, schickes taeschchen (wristlets) tragen. kein typisches brauttaeschen, sondern etwas, das ich auch spaeter wieder verwenden koennte.

Ich weiss, erlaubt ist was gefaellt. aber in diesem punkt weiss ich nun doch nicht, ob ich etwas arg daneben liegen wuerde... gehoert ein brautstrauss einfach zur braut???

anmerkung: wir heiraten nicht kirchlich - sondern nur zivil, aber dennoch in weiss.

bin gespannt auf eure meinungen.
liebs gruessli



happyday  am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

hallo elchalten!

finde deine gedanken garnicht abwägig! also mein gg und sein trauzeuge hatten auch kein gesteck. 1. findet gg das blumen nicht sehr männlich sind, 2. find ich die dinger persönlich an einem wunderschönen anzug mehr überflüssig als schön und somit haben wir mal die zwei herren gestecke gänzlich weggelassen.

ich selber hatte auch keinen klassischen strauss mit blumen in hülle und fülle. hab mir auch mal die selben gedanken wie du gemacht. bin dann zum schluss gekommen, das ich was ganz leichtes, aussergewöhliches möchte. zusammen mit der floristin sind wir dann auf federn gekommen. tja somit hatte ich einen strauss mit federn und mittig schleierkraut. der trauzeugin hab ich es offen gelassen ob sie was möchte. sie hat sich dann für ein armband in rosafarbenen schleierkraut (farblich passen zu ihrem kleid) entschieden.

fürs standesamt hatte ich und auch die trauzeugin keine blumen - gg und trauzeug selbstverständlich auch nicht.

zu deiner frage ob ein strauss zu einer braut gehört: ich finde - genau wie du -: erlaubt ist was gefällt. was zu einer braut gehört und was nicht kannst ganz alleine du entscheiden. deine idee mit einem tollen täschchen find ich ganz toll. oder ne clutch fänd ich auch noch ne idee!

hoffe konnte dir mit meinen gedanken in deiner entscheidungsfindung weiterhelfen.

liebe grüsse,
happyday

Zuletzt bearbeitet am 30.11.2010



sheilyn  am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

Finde den gedanken auch noch gut!

Auch weil meine tz die hände voll hatte bekam sie auch keinen strauss, sondern eben ein blumen armband.

Also mir warens die wenigen 100.- wert, denn ich finde blumen schön sie machen noch festlicher, bringen farbe rein etc ... :)
Ich finde man kann das geld an einer hochzeit dümmer ausgeben. ^^
zudem hin habe ich noch was von unseren blumen, sie sind gedörrte deco, ein schönes(!) stück erinnerung. :)

Wie du weisst hab ich auch "nur" zivil geheiratet :)
Aber kann dich verstehen. Finde auch dass schleier und schleppe eher in die kirche gehören.

.oO°Oo..26.06.2010..oO°Oo.

Zuletzt bearbeitet am 30.11.2010



nimbini  am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

hey elchalten

ich bin auch der meinung, es ist erlaubt, was gefällt! aber nur wegen des preises auf den brautstrauss zu verzichten, fände ich dann doch eher wieder schade! mein florist hat mir den brautstrass alleine mit 300 franken offeriert! ich wollte ursprünglich einen strauss voller pinken callas (eine calla kostet 9 franken, er hätte mir die 40 callas zu einem spezialpreis gegeben), aufgrund der kosten und feedback von einigen leuten (sie meinten, der strauss nur mit callas sei zu hart), habe ich mich umentschieden und werde nun trotzdem meinen pinken strauss mit callas, orchideen und lilien bekommen.... den preis weiss ich allerdings nicht, aber bestimmt wird er jetzt billiger als die 300 franken....

was vielleicht auch eine alternative wäre, ist ein blumentäschchen?! ich hatte so eines an meiner ziviltrauung, habe es geschenkt bekommen, daher weiss ich nicht, was es gekostet hat, aber es war DER HAMMER! ich fand es mega cool und es hat total gut zu mir gepasst und ich hatte so etwas vorher nie gesehen.... hätte ich das nicht zum zivilen bekommen, hätte ich mir überlegt, das für meine freie trauung machen zu lassen..... hab dir ein bild angehängt

zurück zum strauss, ich finde nicht, dass man nichts davon hat! ich habe mich entschieden, meinen brautstrauss dann zu werfen und somit werde ich einer freundin von mir bestimmt eine grosse freude machen, wenn sie den strauss dann noch einige tage anschauen darf... ich denke, wir bekommen sowieso noch genug blumen zur trauung (hatten nach der ziviltrauung die wohnung schon voll)......

liebe grüsse
nimbini



nzwedding  am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

out off topic: nimbini, wir hatten dieselben nastücher.

------------------------------------------------------------------------
10/01/10 und 28/08/10 ...wir sind überwältigt...



nimbini  am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

nzwedding, die wurden uns von der standesbeamtin offeriert.....



Jenny78

nicht registriert

am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

@nimbini & nzwedding: Die Nastücher sind mir auch gleich aufgefallen Man kann ja auch jedes Detail auf dem Foto genau studieren gell Zurück zum Thema, das Blumentäschchen find ich hammerschön. Jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich einen "normalen" Brautstrauss möchte oder meine Floristin mal auf so eine Blumentäschchen ansprechen soll

@elchalten: Wie Nimbini schon geschrieben hat, würde ich jetzt auch nicht nur wegen dem Preis auf einen Brautstrauss verzichten. Es sind teils wirklich Hammerpreise die man da hört für einen Brautstrauss. Aber eben es kommt ja auch immer auf die Wünsche bzw. Blumen drauf an. Ich möchte auf jeden Fall einen Brautstrauss oder ein Blumentäschchen. Ich persönlich finde die Blumen ein sehr schönes Accessoires zum Brautkleid. Was ich allerdings noch nicht weiss, ob die Trauzeugin auch einen Blumenstrauss haben wird. Muss das mal mit ihr besprechen, ob sie darauf besteht Aber ich denke sie hat alle Hände voll zu tun, weil sie mir alle meine Utensilien nachtragen muss, so dass ein Strauss vielleicht eher störend ist und sie ihn dann sowieso irgendwann liegen lässt. Beim Anstecker für GG hat es meiner gleich wie der Mann von Happyday. Blumen an meinem Anzug, muss das sein Ich glaube, darauf werden wir verzichten.

Betreffend Preise werde ich mich mit der Floristin im Jan./Feb. mal treffen, dann weiss ich mehr. Bin gespannt und hoffe noch auf einen Freundschaftspreis, obwohl bei meinen Wünschen Habe teils schon ziemlich konkrete Vorstellungen und ich glaube die Umsetzung ist nicht ganz so günstig, mal schauen... .

Lg Jenny

**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****



nimbini  am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

hey jenny, aber denk dran, wenn du ein brauttäschchen hast, kannst du es nicht werfen also du kannst schon, aber kann dann ziemlich unangenehm werden, hihi! also bräuchtest du einen wurfstrauss und da wäre dann der deiner trauzeugin wieder praktisch.....

fand das täschchen auch mega cool, ist einfach mal was anderes! meine trauzeugin wird übrigens keinen strauss haben, sie wird, wie mein mann und unser trauzeuge, ein anstecker beim kleid haben... sie wollte das so, weil sie die hände frei wollte!



Jenny78

nicht registriert

am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

Ja das stimmt, ich will ja niemanden erschlagen bei meiner Hochzeit Mal schauen, vielleicht hänge ich der Trauzeugin dann noch einen Strauss an. Obwohl ich glaube, bei mir würde den eh niemand fangen. Meine Kolleginnen die einen Partner haben, wollen nicht heiraten und die die wollen haben keinen Partner Aber so könnte ich vielleicht eine davon dazu zwingen Ich mache mir da bei Gelegenheit mal noch ein paar Gedanken dazu... .

**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****



vivala010

nicht registriert

am 30.11.2010

Re: Brautstrauss - ein muss???

also meine sis hatt uns an der hochzeit statt stecker ein Blumenranke im englischen wirst corsage geschenkt ,sah wunderschön aus.. ist zwar auch aus blumen aber sehr dezent



Zuletzt bearbeitet am 30.11.2010



 1 2

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.