| Brautstrauss haltbar machen | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2
		 | 
	
| 
	Schnubel nicht registriert  am 22.06.2011
	
  
	
			 Brautstrauss haltbar machen
			Gugus  
  Habt ihr eigentlich auch vor Euren Brautstrauss zu behalten ? Ich möchte meinen eigentlich nicht hinter mich werfen und diesen dann "abgeben"  , sondern am liebsten haltbar machen   Hat das jemand schon gemacht ? Habt ihr zum werfen einen "Ersatzstrauss" ?  Könnte ja meinen vom zivilen nehmen, der sollte sicher 2 Tage halten.... ?!?!?
  Liebe Grüsse Schnubel :-)
  «~»«»~«»Hochzeit am 03.09.2011«»~«»«~»
 
  Zuletzt bearbeitet am 22.06.2011 
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			| 
	livipivi nicht registriert  am 22.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			ich fall sicher voll aus dem Rahmen..... hab meinen schon am Sonntag auf den Kompost geschmissen, war ein wenig lampig und was soll ich denn mit dem?  
  wir hatten unseren schönsten Tag am 07.05.2011 
	
  
	
 | 
| 
	PrinzessinN nicht registriert  am 22.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			@livipivi:     
  ...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011 
	
  
	
 | 
	elchalten   am 22.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			kurz vor der hochzeit haben wir herausgefunden, dass das gotti meines mannes am selben tag, hochzeitstag feiert. so hab ich ihr den strauss nach dem nachtessen mit einer kurzen ansprache geschenkt :-) sie hat sich rieeesig darueber gefreut :-)
  den strauss aufzubewahren hab ich mir nie ueberlegt. finde blumen halt nur schoen, wenn sie auch wirklich/echt bluehen :-) 
	
  
	
 | 
	Tiffany-Girl   am 23.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			@Schnubel: Schau mal da: http://www.rosenboerse.ch/, unter Boutiquen... Die verkaufen so "gefriergetrocknete" Rosen, sind wunderschön, ich hab mal eine bekommen, und die strahlt immer noch bei mir zu Hause  ... Vielleicht lässt sich die Methode auch für den Brautstrauss, oder mindestens Teile davon, anwenden? Wobei es natürlich eine Geldfrage sein kann... Aber fragen kostet ja nix  ...
  LG,
  Tiffany-Girl
 
  Wir beginnen unsere schönste Reise am 16. / 17. September 2011 
	
  
	
 | 
| 
	Jenny78 nicht registriert  am 23.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			Hallo Schnubel
  Ich habe einen haltbaren Brautstrauss (sowie Kapellendeko und Ringkissen) gehabt. Es wurde alles aus gefriergetrockneten Rosen gemacht und mein Brautstrauss steht nun zu Hause in einer wunderschönen Vase und die Ringkissen (Schieferplatte mit Rosen) hängen an der Wand. Vom Preis her fand ich das Ganze jetzt völlig ok. Für den Brautstrauss habe ich mit gefriergetrockneten Rosen Fr. 130.- bezahlt und bei der Deko war die Differenz zwischen "frischen" Rosen und meinen pro Stück Fr. 6.-.
  Lg Jenny
  **** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011**** 
	
  
	
 | 
| 
	Schnubel nicht registriert  am 23.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			Danke Tiff   In Zug gibts eine Rosenbörse (gleich neben dem Bastelshop) werde dort mal fragen, sobald ich wieder mal in der Nähe bin. Danke für den Tipp !!!  
  Liebe Grüsse Schnubel :-)
  «~»«»~«»Hochzeit am 03.09.2011«»~«»«~» 
	
  
	
 | 
| 
	Schnubel nicht registriert  am 23.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			Was meinst du mit haltbaren Ringkissen ??   Hast du Foto ?  
 
  Jenny78: Hallo Schnubel
  Ich habe einen haltbaren Brautstrauss (sowie Kapellendeko und Ringkissen) gehabt. Es wurde alles aus gefriergetrockneten Rosen gemacht und mein Brautstrauss steht nun zu Hause in einer wunderschönen Vase und die Ringkissen (Schieferplatte mit Rosen) hängen an der Wand. Vom Preis her fand ich das Ganze jetzt völlig ok. Für den Brautstrauss habe ich mit gefriergetrockneten Rosen Fr. 130.- bezahlt und bei der Deko war die Differenz zwischen "frischen" Rosen und meinen pro Stück Fr. 6.-.
  Lg Jenny
  **** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
   Liebe Grüsse Schnubel :-)
  «~»«»~«»Hochzeit am 03.09.2011«»~«»«~»
	
  
	
 | 
	nimbini   am 23.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			hey schnubel, wir hatten auch ein haltbares ringkissen, ein herz aus metall und der florist hat uns das dann mit so stachisblätter eingewickelt, war eher schlicht, aber hat mir sehr gut gefallen und steht auch jetzt bei uns zu hause im wohnzimmer und sieht aus wie vor einem halben jahr ;o)
  den brautstrauss wollte ich auch nicht behalten, finde getrocknete blumen eher staubfänger und nicht wirklich schön! ich hab meinen geworfen und war froh, dass er so jemand anderem noch ein paar tage eine freude machen konnte.....
  lg nimbini 
	
  
	
 | 
| 
	Jenny78 nicht registriert  am 23.06.2011
	
  
	
			 Re: Brautstrauss haltbar machen
			@schnubel: hab ich doch  Sind leider nur iPhone Fotos, die Fotografenfotos erhalten wir erst nächste Woche 
  **** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011**** 
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2
		 |