| Freudentränen | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2
		 | 
	
	schanine   am 15.02.2011
	
  
	
			 Freudentränen
			... In älteren Threads bin ich schon mehrmals über das Wort *Freudentränen* gestolpert.  Einige Bräute haben sich auch bereits als Bastel-Talente bewiesen!
  Beim Stöbern im Netz bin ich über eine andere Form von *Freudentränen* verpackten Nastüchern gestolpert:
 
  
  ... mir gefällts!
  Und hier noch der Link zu den Freudentränen von Palchen - finde ich also auch super toll, gell Palchen!
  http://www.heiraten.ch/forum/thread.php?...=472&page=8
  Lg *schanine*
  ... wir lieben uns und sagen JA ... am 28. Mai 2011 ...
 
  Zuletzt bearbeitet am 15.02.2011 
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			
	nikki   am 17.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			Die finde ich auch supi... werde ziemlich sicher auch solche basteln    
  verliebt... verlobt und am 2./3. September 2011 verheiratet ... 
	
  
	
 | 
	cosa87   am 22.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			Hallo Zämmä
  Ich bruch eui Hilf.. irgendöpper het mol e Aleitig postet und jetzt ha ich da nomol wele usdrucke zum hüt obig chli probebastle... aber ich finds nümme.. au wenn ich über Suchen gang.  weiss öbber perzuefall wo die isch? 
  viele Dank ;)
 
  am 27.08.2011 isch üsen grosse Tag *****Du bist ein Teil von mir***** 
	
  
	
 | 
	Hase1981   am 22.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			Heij cosa
  Meinsch ächt dä Link wo obe s'Schanine postet hed?
  Grüssle 
	
  
	
 | 
| 
	MaiBraut2011 nicht registriert  am 22.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			Hoi Cosa
  Schau mal hier, da ist es recht gut beschrieben  http://www.deinebastelidee.de/basteln-na...tuchtasche.html
  Habe das auch danach gebastelt, kann heute Abend mal ein Foto davon reinstellen. Habe dazu die gleichen Taschentücher wie Schanine gepostet hat bestellt und dann kommt in jede gebastelte Hülle eines der Taschentücher rein.
  Lg MaiBraut2011 
	
  
	
 | 
	Palchen   am 22.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			@maibraut jetzt warst du gerade etwas schneller als ich   ich habe auch nach der Anleitung gebastelt...
  Lg Palchen
  @-->-- Zivil 20.05.2011 --- Freie Trauung 28.05.2011 --<--@ 
	
  
	
 | 
	cosa87   am 22.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			Hallo :)
  @Hase es cha si, weisses ebe nümme... wenis wür gseh den wüsstis  
  @MaiBraut & Palchen Isch zwor e anders aber es endprodukt gseht glich us :) danke viel mol 
 
 
  am 27.08.2011 isch üsen grosse Tag *****Du bist ein Teil von mir***** 
	
  
	
 | 
| 
	Belle85 nicht registriert  am 22.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			Hallo Zusammen 
  Ich habe vor dem Valentinstag Taschentücher mit Herzchen (genau in unseren Farben  ) erstanden und wir werden unseren kleinen  Ringträger und mein Gottimeidli vor der Trauung losschicken damit sie die Taschentücher an die Gäste verteilen    
  Wie macht ihr das legt ihr die Tüchlein den Einladungen bei oder verteilt ihr sie?
  LG Belle
 
 
 
  Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011 
	
  
	
 | 
| 
	MaiBraut2011 nicht registriert  am 22.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			@ Belle85
  Ich habe eine schöne Box gekauft, wo ich die Taschentücher reinstellen will und dann habe ich 2 Herzen aus Papier ausgeschnitten, in dem einen steht: Für die Freudentränen ....    und auf dem anderen steht: ... oder einfach als Andenken Die Herzen klebe ich dann vorne dran auf die Box und diese wird dann in der Kirche im Eingangsbereich aufgestellt. Somit können sich die Gäste selbst "bedienen" wenn sie möchten.
  Grüessli MaiBraut2011 
	
  
	
 | 
| 
	MaiBraut2011 nicht registriert  am 23.02.2011
	
  
	
			 Re: Freudentränen
			War gerade im Migros und habe Servietten gefunden mit genau dem gleichen Motiv wie auf den Taschentüchern. Die musste ich natürlich kaufen, die können wir dann für`s Apéro gebrauchen.   So wie ich bin musste ich alle kaufen, die sie da hatten (11 Pakete à 10 Servietten)  
  Lg MaiBraut2011 
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2
		 |