| Hochzeitseinladungen Apero und Fest | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1
		 | 
	
	pada   am 12.09.2011
	
  
	
			 Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			Hallo
  Was habt Ihr für einen Text für den Apero und das Fest am Abend.
  Bin mir nicht ganz sicher, wie ich das schreiben soll, da ich mir überlege, dass die Gäste für den Abend selber ins Restaurant fahren sollten nach dem Apero. (ca. 5 Min. von der Kirche).
  Wie schreibt man das am besten oder muss man gar nichts schreiben?
  Gruss pada
 
 
  **Zivil: 4.5.2012 ** Kirche: 12.5.2012** 
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			| 
	Sony nicht registriert  am 12.09.2011
	
  
	
			 Re: Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			versuchs mal hier:
  http://www.heiraten.ch/forum/board/verschiedene-themen/blumen-anstecker-dekoration-karten/text-in-den-einladungskarten-18_166_1.html 
  Nach 34'343 gmeinsamä Stundä gäbä mir üs ds Ja-Wort 
	
  
	
 | 
| 
	livipivi nicht registriert  am 12.09.2011
	
  
	
			 Re: Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			Hallo Pada
  also wir haben einfach zwei versch. Einladungen gehabt (also Einlagekarten bei uns)
  Eine von wegen Du bist herzlich eingeladen Kirche ab dann und Apero
  und die zweite von wegen: Einladung Kirche ab 14.00 danach Apero bla bla und  um 18.30 geht dann die Party dort und dort weiter.
  Bei uns war es dann ganz normal das die Leute sich selber um Fahrgelegenheiten kümmerten.
  Am Samstag bin ich an einer Hochzeit, da ist auch einfach angegeben wo und wann und nichts wegen dem fahren, das ist doch eigentlich normal das man selber fährt (ausser jemand hat dafür einen Car und DANN würd ich es schreiben)
  Lg Livipivi
  Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011  
	
  
	
 | 
	pada   am 12.09.2011
	
  
	
			 Re: Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			Hallo 
  Zuerst wollten wir den Treffpunkt im Restaurant machen und anschliessend mit dem Car abholen lassen und zur Kirche fahren. Anschliessend wieder retour mit dem Car. Dies ist uns aber doch etwas zu teuer. Die Trauzeugin hat auch gemeint, dass wir das Geld lieber für die Hochzeitsreise oder andere Ausgaben sparen könnten und die Gäste doch selber fahren lassen sollen. Was ich mir wünsche oder überlege ist einfach, dass wir nach der Kirche mit der Kutsche zum Restaurant fahren. Das wäre noch schön.
  Den Text für die Einladungen habe ich schon zusammen (Apero und Fest), aber ich wusste nur nicht, wegen dem Transport. Aber wenn man da nichts schreiben muss, ist das auch ok. Sonst können sich die Gäste immer noch melden, wenn sie sich nicht sicher sind. Aber müssen sich dann halt spontan am Tag mit den anderen Gästen absprechen.
  Gruss pada
 
 
 
  **Zivil: 4.5.2012 ** Kirche: 12.5.2012** 
	
  
	
 | 
| 
	livipivi nicht registriert  am 12.09.2011
	
  
	
			 Re: Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			Ja ich finde auch die können ja nachfragen wenn sie unsicher sind- ich habe jetzt noch nie einen Text in einer Einladung gesehen das man selber fahren muss.  Das habe ich auch immer als Selbstverständlich gesehen, eben ausser man organisiert etwas für die Gäste.
  Lg
  Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011  
	
  
	
 | 
	laluna1712   am 12.09.2011
	
  
	
			 Re: Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			ich bin da gleicher Meinung wie Livipivi, würde auch nichts schreiben, ausser man hat irgendwo einen Treffpunkt für einen Car. Dann ist es sicher gut, dies zu kommunizieren. Ansonsten geht man davon aus, dass man selbst fährt. 
	
  
	
 | 
	pada   am 12.09.2011
	
  
	
			 Re: Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			Hallo livipivi und laluna1712
  Ich danke euch. jetzt bin ich mir sicher, dass wir nichts schreiben müssen.
  Gruss pada
 
  **Zivil: 4.5.2012 ** Kirche: 12.5.2012** 
	
  
	
 | 
| 
	livipivi nicht registriert  am 12.09.2011
	
  
	
			 Re: Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			Gern geschehen Pada  
  Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011  
	
  
	
 | 
| 
	dia nicht registriert  am 12.09.2011
	
  
	
			 Re: Hochzeitseinladungen Apero und Fest
			Wir haben auch nichts geschrieben, wir blieben eh in der Stadt und so konnten alle Gäste selber mit Fahrzeugen oder mit ÖV kommen. Wenn nichts steht von einem Treffpunkt, dann sollte eigentlich für jeden klar sein, dass man selber schauen soll! 
  Lg, dia
  ....unser Traumtag war am 21.5.2011... 
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1
		 |