Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Blumen, Anstecker, Dekoration & Karten    ›   Urchige, alpine Tischdeko
Urchige, alpine Tischdeko
 1 2
Sonny  am 28.11.2010

Urchige, alpine Tischdeko

Hallo ihr kreativen Bräute

Ich durchstöbere gerade das Internet auf der Suche nach einer passenden Tischdeko für unsere urchige, gemütliche Hochzeitsfeier. Diese findet in einer Berghütte statt. Das Ambiente ist für sich bereits sehr stimmig (siehe Anhang). Dennoch möchte ich den Tischen noch das Tüpfelchen auf dem i verpassen.

Hat jemand von euch bereits urchig gefeiert und kreative Tipps?

Ich hatte bis jetzt folgende Ideen:

Schieferplatten als Deko-Elemente mit Kerzen in die Mitte des Tisches oder gleich als Tischsets oder für Namenskärtli oder als Menukarten

Berge mit Bergausstecher gemacht als Namenskärtli
http://www.back-art.ch/new/page_product_...en---Berge.html

Herzbox mit Edelweiss und personalisierten M&Ms als Namenskärtli. Etwa so, jedoch selbst gebastelt, da sonst viel zu teuer. http://www.country-garden.de/weihnachten...-edelweiss.html

Karoserviettenband mit Edelweiss. Etwa so:
http://www.livingathome.de/essen_geniess...erfest/?seite=6

Freue mich auf eure Inputs.











Blumenfee  am 29.11.2010

Re: Urchige, alpine Tischdeko

Hoi Sonny

Wow das Lokal isch ja äch süess :-) Mir gfallt de Bärghüttestil sehr!

Serviettebender findi super aber d'frag isch obsechs nid biist mite Sitzchüssi, rot isch immer so ä schwirigi farb um mitenand z'kombiniere.

Was mir spontan so i sinn chunt si Edelwiis als Blueme ufem Tisch (gits ja ou scho ir Gärtnerei) öpis rots würdi sicher ou ufe Tisch tue, sigs als Tischtuech oder Löifer. Drzue vilech wiisi Cherze. Hie gilt sicher weniger isch meh.

Oder äs Bluemegsteck i alte Emaille Gfääs (Nachthafe, schüssle, Löcherbecki etc etc.)

Chränz us Chrüter

Zibelechränz

d'Schifferblatte si jetz für mi Gschmack nid so passend vorallem findese ou z'gross (aber das isch gschmacksach!!)

Hänke dr mal äs paar Föteli a



nzwedding  am 30.11.2010

Re: Urchige, alpine Tischdeko

Die Serviettenbänder mit dem Edelweiss finde ich klasse!

Wir haben auch urchig gefeiert. Was gut passt sind Milchkannen dekoriert z.B. mit Sonnenblumen.
------------------------------------------------------------------------
10/01/10 und 28/08/10 ...wir sind überwältigt...



Sonny  am 30.11.2010

Re: Urchige, alpine Tischdeko

Hallo zäme

Herzlichen Dank für eure Antworten!

@Blumenfee: Tausend Dank für die Fotos. Gibt gleich nochmals ein paar andere Eindrücke. Die Idee mit den Kräutern finde ich toll. Würde auch zum Karostil passen. Ja, mit dem Rot ist es wirklich so ne Sache. Ich denke es müsste ein eher Dunkles Rot sein, damit es zu den Eckbänken passt. Das Foto mit den Kräutern im Glas und dem Karoband hat mich noch auf die Idee gebracht so etwas mit einem Kerzenglas zu machen.

@nzwedding: Ja, die Serviettenbänder gefallen wir auch gut. Hat mit wenig einen guten Effekt. Vorallem noch mit dem Edelweiss. Auf der grauen Serviette wirkt es halt noch besonders schön. Auf den crème-farbigen des Restaurants eher weniger. Da müsste ich mir wohl andere Servietten organisieren. Im Restaurant haben sie nur diese. Die grauen Tischsets sind eben auch gegeben. Da bin ich auch noch nicht so Fan davon.

Ich möchte eher nach dem Motto weniger ist mehr dekorieren. E-Mail-Gefässe und Milchkannen finde ich zwar auch eine ganz tolle Idee, kann mich jedoch nicht ganz damit anfreunden, da ich das Gefühl habe, dass dies dann doch ein wenig zu viel wäre. Lieber dezent urchig... ;-)



nzwedding  am 30.11.2010

Re: Urchige, alpine Tischdeko

wir hatten die milchkannen auch nicht aber sie wurden uns damals vorgeschlagen. sind mir in den sinn gekommen bei deinem thema.

bin gespannt, wie es am schluss aussehen wird bei euch!

------------------------------------------------------------------------
10/01/10 und 28/08/10 ...wir sind überwältigt...



Sonny  am 02.12.2010

Re: Urchige, alpine Tischdeko

wie hat es denn bei euch deko-mässig ausgesehen? *gwunder* :-)



Modan  am 13.06.2011

Re: Urchige, alpine Tischdeko

Hallo Sonny

Diese Berghütte sieht toll aus. Kannst Du mir verraten, wo diese Bergütte ist? Wir möchten auch gerne an einem urchigen Ort in den Bergen heiraten.



Sonny  am 13.06.2011

Re: Urchige, alpine Tischdeko

Hallo Modan

Wir feiern im August in der Skihütte Stand am Titlis eine Hochzeitssause auf ca. 2500 M.ü.M. :-) Wir freuen uns bereits sehr darauf. In welcher Region suchst Du denn etwas?

Heiraten tun wir nur zivil. Jedoch hätte es auf Trübsee auch eine Kappelle.

Liebe Grüsse
Sonny



Modan  am 15.06.2011

Re: Urchige, alpine Tischdeko

Hallo Sonny

Vielen Dank für Deine Antwort. Wir wissen noch nicht wo wir heiraten möchten, sind mal am Ideen sammeln. Aber irgendwo in der Zentralschweiz wäre ganz schön. Danke auch für den Tipp von der Kappelle auf dem Trübsee. Wir werden diese mal anschauen.

Liebe Grüsse
Modan



Sonny  am 19.06.2011

Re: Urchige, alpine Tischdeko

Hallo Modan

Bei unserer Suche haben wir untenstehende urchige Locations gefunden. Evt. helfen dir die Angaben bei eurer Suche ja weiter.

- Partylokal Baume, Hotel Alexander in Weggis (super Stall, aber eher etwas teuer...)
- Hof Landschi in Küssnacht (mega freundliche Leute, tolle Location, war aber bereits ausgebucht)
- Hof Gehren in Küssnacht (war uns etwas zu klein)
- Rohnmühle in Schötz (tolle Location)
- Alphotel Schwand, Sörenberg (dort haben wir eine Winterhochzeit selbst erlebt, war märchenhaft!)
- Bauernhofevent.ch in Sigigen

Ja, und gefunkt hat es dann bei der Hütte Stand am Titlis :-) -- Es war einfach perfekt, auch weil wir uns gewünscht haben, mit unseren Gästen vor Ort zu übernachten. Wir freuen uns mega!

Gruss
Corinne



 1 2

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.