| Aufbewahrung Brautkleid | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2
		 | 
	
	Piglet   am 11.11.2009
	
  
	
			 Aufbewahrung Brautkleid
			Hey liebe Ex-Bräute (Bräute sind natürlich auch angesprochen)
  Wie bewahrt ihr euer Hochzeitskleid auf? Meins kann ich nicht in den Schrank hängen, ist zu voluminös... und auf ewig an der Tür im Kleidersack hängen lassen... ich weiss nicht. Wie macht ihr das? Ich habe von so Schachteln gehört, in die man das Kleid packen kann? Irgendwelche Erfahrungen? 
  Gruss Piglet 
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			
	jawirwollen   am 11.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			Hi Piglet
  Ich werde es bei meiner Grossmutter aufbewahren können, da ist ein "Hobbyzimmer" frei, wo ich es an eine Schneiderpuppe hinstellen kann. (Gut geschützt vor zukünftigen Ehemännern und sonstigen gefahren )
  lg Andrea
 
 
   
	
  
	
 | 
	Piglet   am 12.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			Hallo Andrea
  Danke für deine Antwort. Ich wollte eigentlich wissen, wie ihr das Kleid nach der Hochzeit aufbewahrt. Meine ist ja leider schon vorbei. Im Moment hängt es an einer Zimmertür im Kleidersack verpackt, aber das ist ja keine Dauerlösung. Und trennen kann ich mich vorläufig nicht davon... 
	
  
	
 | 
	Sposina   am 12.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			Hoi Piglet
  Hast du keinen Kellerschrank? Oder sonst ein kleines Plätzchen im Estrich oder so?
  Liebe Grüsse 
	
  
	
 | 
	fonzi   am 12.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			Ich habe das hier gekauft. Es ist auf der Website auch beschrieben, warum man das Kleid nicht in der Kunstofhülle oder hängend lagern darf: http://www.emptybox.co.uk/faqs.asp Nach meiner Auffassung ist das die einzige sichere Methode.
  
	
  
	
 | 
	Piglet   am 12.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			Hallo Fonzi
  Diese Schachteln sind toll, aber ziemlich teuer! 50£ und dann noch 42£ für den Versand, dass sind ca. 200Fr. (je nach Kurs sogar noch mehr). Muss mir mal überlegen, obs nicht eine ähnliche günstigere Alternative gibt.  Danke für den Link! 
	
  
	
 | 
	nicarina1985   am 12.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			@fonzi also wenn ich dich wäre würde ich diese doch selber machen, sowie die boxen aussehen sind das einfach kartons.. dann könntest du so einen grossen Karton kaufen, innendrin verkleiden damit es nicht am rand ist.. das Paket einpacken oder anmalen und eine Schleife drum. Falls du noch eine Schleife drin willst kannst du diese ganz einfach reinkleben oder so..  das kommt dir einiges billiger wie die 200.-... nur so ein Tipp..
 
 
   
	
  
	
 | 
	nicarina1985   am 12.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			ansonsten gäbe es diese boxen auch von Deutschland aus, die wären sicher ein wenig billiger 
  http://www.emptybox.de/products_wedding.asp 
 
 
   
	
  
	
 | 
	Piglet   am 13.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			Hallo Nicarina
  Wenn ich das richtig verstanden habe, sind normale Kartons säurehaltig und das überträgt sich dann auf das Kleid und verfärbt es dann mit der Zeit gelblich. Ist derselbe Effekt, wie wenn du alte Akten in Schachteln lagerst und sich das Papier gelb verfärbt. Für Archive gibts auch extra so säurefreie Schachteln etc. Danke für den Link, immerhin ist es von Deutschland her schon einiges billiger! 32Euro plus 42 Versand, d.h. ca. 100Fr. 
	
  
	
 | 
	fonzi   am 13.11.2009
	
  
	
			 Re: Aufbewahrung Brautkleid
			Hi hi, selberbasteln, guter Witz. Ich habe die Schachtel schon seit über einem Jahr, und ich habe mega Freude daran. Damals als ich sie bestellt hatte, gab es den Link in DE noch nicht. Daher hatte ich sie in GB bestellt. Der Pfundkurs ist übrigens schon länger sehr tief. Die Verarbeitung ist sehr gut und jeden Sutzt wert (handarbeit und nicht Made in China-Sch...). Ich habe sie auch personalisieren lassen.
  Es ist wichtig, dass der Karton säurefrei ist. Das Lagern von Stoffen ist nicht so trivial wie man es gerne hätte. 
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2
		 |