Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Brautkleider, Make-Up, Frisuren & Ringe    ›   Was anziehen zum Kleiderkauf
Was anziehen zum Kleiderkauf
 1 2
cuenca  am 04.05.2010

Was anziehen zum Kleiderkauf

Hallo zusammen

Ich komme mit etwas einer ungewönlichen Frage, aber mir liegt der Brautkleid-Kauf schon so lange auf dem Magen, dass ich ihn immer wieder vor mir her schob. Nun habe ich einen Termin am kommenden Freitag... (es pressiert ja auch langsam )

Jetzt kam die grosse Frage auf, was ziehe ich an? Ich meine natürlich nicht jene Kleider, die ich ja sowieso wieder ausziehen werde... sondern eher, welche Art von BH, z.B.

Auch mit den Schuhe ist das so ein Problem... ist es zu empfehlen, bereits Schuhe mit Absätzen anzuziehen?

Liebe Ladies, die bereits ein Kleid haben (das sind vermutlich ja fast alle )... wie habt ihr das gemacht? Merci für Eure Hilfe!
_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010



Soefeli82

nicht registriert

am 04.05.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

ich habe da nicht so recht drauf geschaut, was ich drunter getragen habe. der bh war mir zwischen durch im weg und so zog ich diesen halt aus. schuhe hatte ich keine an beim probieren.

der ablauf war bei mir: normale kleider ausziehen, hände nach oben, kleid drüber, raus aufs Schämeli, im spiegel begutachten, meinung bilden, retour in die kabine, hände nach oben, kleid ausziehen, hände oben behalten, nächstes kleid an...

die schuhe kannst du auch noch später aussuchen, wie die unterwäsche auch. mach dir nicht allzu grosse gedanken darüber! es wird super du wirst sehen.

lg

**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**



Carmile  am 04.05.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

hey cuenca

i han mer dozmol sgliche überleit wie du. i han en trägerlose bh und schöni strümpf mitgnoh, dä bh hani nochher aber sowieso abzoge, da scho eine im kleid igarbeitet gsi isch. schueh kriegsch ide regel im gschäft, i würd aber glich mol en absatzschueh mitneh wo i de höchi isch wo de willsch.

i han zudem haarklammere mitgnoh, damit i gseh wie dhoor uegsteckt usgsehnd, das bruchsch du wohl aber weniger :-) und versch. schmuck. mol mit perle, mol strass..zum chli luege was passt.

zudem han mi recht gschminkt, so wie i denn öppe möcht usgseh, will so make-up macht scho no viel us. ide regel kriegsch denn sones tüechli im lade wod übers gsicht chasch tue, damit bim azieh nix abfärbt.

und i han gluegt dassi vorher kei stress han, sgmüätlich chan neh, grad frish duschet bin, deo däbi han, kei stinkfüess han :-))..will einisch bini spontan inen lade, total verschwitzt gsi will i pressiert han und das hani nochher mega unangnehm gfunde.

wünsch dr ganz viel spass und hey, gnüsses..es macht würkli viel spass und isch öppis vom schönste ar vorbereitig!!!!




Franziska

nicht registriert

am 04.05.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

@cuenca, ich hatte einfach weisse Unterwäsche an. Keine hohen Schuhe, denn es werden dir wohl eh alle Kleider zu lange sein.
An manchen Orten wurde mir beim Termin- abmachen gesagt, ich solle bitte KEIN Make up und kein Parfum, Körpermilch anmachen.
Meisst gab es die lustigen Kopfbedeckungen übers Gesicht,um die Kleider zu schützen.
Wichtig werden die Schuhe wirklich erst wenn du dich entschieden hast und du dein Kleid abstecken lässt.
Mach dir nicht zuviele Gedanken. Zieh dich so an damit du dich wohl füllst und dann los ins Getümmel.
Ich wünsche dir viel Spass und würde mich freuen, etwas von dir zu lesen, wenn es dann vorbei ist.
LG Franziska

26. Juni 2010



cuenca  am 04.05.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

Danke, ihr seid lieb... ich weiss nicht, aber irgendwie ist dieser Kleiderkauf (bis jetzt) einfach nicht mein Ding... ja, mal schauen was da kommt...

Ich habe mich eigentlich schon länger entschieden, dass ich ein Kleid von SunSing nehmen werde, doch ich finde, ich muss schon noch zuerst die anderen anschauen . Da ich mich eh kaum schminke, wird das nicht so ein Problem sein. Meine Visagistin kennt mich gut und wird eh auch etwas natürliches machen Somit wäre dann der Unterschied nicht zu gross...

Ich nehme mal ein Paar Schuhe mit, ob ichs dann brauche sehe ich noch. Betreffend den Haarspangen, die Idee ist super, aber mit meinen kurzen Haaren werde ich kein Problem haben

Also, ich berichte Euch...
_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010



cuenca  am 10.05.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

hallo zusammen... ich hab Euch einen Bericht versprochen, hier ist er:

ich war ja am Freitag mit meiner Mutter in einem Brautmodegeschäft. Die Verkäuferin fand ich super. Sie war herrlich direkt und hat sich mit meiner Mutter bestens unterhalten können. Sie hat auch gemerkt, ob ich mich wohl fühle oder nicht. Wir waren die einzigen und sie hat sich rund 2h Zeit für uns genommen. Zuerst fragte sie mich nach den Wünschen und Vorstellungen und brachte mir so ca. 2-3 Kleider in welche ich dann hineinschlüpfte. Das Gefühl war ja schon komisch, wenn man so viel Stoff um sich herum hat.

Es stellte sich dann heraus, dass für mich schulterfrei nicht in Frage kommt (wollte ich eigentlich auch nie) und ich mich mit einer "grösseren" Schleppe nicht wohl fühle. Sie brachte mir ein anderes, etwas frecheres (ohne Stickereien) und als ich das anzog begann meine Mutter zu nicken. Ok... ich drehte mich um und sah in den Spiegel. Sah das toll aus! Darin fühlte ich mich nicht verkleidet... war schon anders als bei den anderen...

Dieses Kleid hat allerdings einen "Tülleinsatz" mit dem ich mich nicht zu 100% anfreunden kann, würde er aber fehlen oder weniger sein, würde es nicht passen... ich habe einfach immer gesagt, dass ich kein solcher Einsatz will. Zu 99% allerdings gefällt mir das Kleid gut.

Szenenwechsel: am Samstag konnte ich noch zu Sunsing um die Kleider zu begutachten. Sie sind schön und gut verarbeitet, mir persönlich hat allerdings der Pfiff gefehlt. Ich habe mich nun aus verschiedenen Gründen gegen eine Sunsing-Kleid entschieden.

Nun aber weiss ich nicht, was ich im Bezug auf das andere Kleid machen soll. Folgede Fragen stellen sich mir nun:
- es liegt gut 1000.- über dem Budget, welches ich mir gegeben habe (habe natürlich mit Sunsing gerechnet, das Preis/Leistungsverhältnis ist aber gut vom Fachgeschäft). Mein Verlobter meinte, dass ich das möglicherweise bereuen würde, wenn ich es nicht nehmen würde.
- soll ich noch andere Kleider anschauen, oder sind die 99% ausreichend? Denn es war das einzige in dieser Art, welches sie hatten...

Ihr habt ja Eure Kleider schon gekauft... hattet ihr ähnliche Gedanken/Gefühle? Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen...

PS: habe in der Nacht nach der Anprobe kaum geschlafen, weil mir immer wieder dieses Kleid in den Sinn kam!!!
_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010



Carmile  am 10.05.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

hi Cuenca

Wenn du dich aus versch. Gründen gegen Sung Sing entschieden hast, dann musst du dein Budget wohl oder übel erhöhen (ausser du schaust noch bei Samyra Fashion vorbei, die sind auch noch etwas günstiger. Wobei ich vom Stil her nicht glaube dass du damit glücklich wirst. Auf der Page findest du alle Kleider abgebildet). Ich hatte es genau gleich, einfach mit Samyra. Die Kleider waren günstiger, gefielen mir aber wegen dem günstigeren Stoff etc. nicht wirklich. Ich hätte dann an der Hochzeit die ganze Zeit gedacht..ok, ist eine gute Alternative, aber für mich nichts Berauschendes. Das wollte ich nicht.

Ich würde mir noch mehr Kleider anschauen. Du warst ja nur in einem Laden nebst Sung Sing, oder? Mach nochmals 2-3 Termine in Brautgeschäften ab und dann merkst du schon ob du dich mit dem Tüll anfreunden kannst oder nicht. Evtl. kommst du noch auf ganz andere Ideen. Und jedes Geschäft hat ja einen anderen Stil von Kleidern. Warst du schon im Pronuptia/Liluca in ZH? Da könnte ich mir noch vorstellen, dass du etwas findest. Oder etwas in der Region Winterthur, aber da kennst du dich wohl besser mit aus.

Aber siehst du, soo schlimm ist das Kleiderkaufen oder Anprobieren nicht, oder? :-)

liebs Grüessli




Diseli  am 10.05.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

Hallo Cuenca

Das mitem Tüll chani nochevollzieh. Woni Afangsfebruar bi mis Chleid go poste si für mi 3 Sache klar gsi: kes Meerjungsfrauechleid, nid ganz wiss (bis rächt hellhütig) und nid unbeding weiss ig nid wie viel Tüll.

Hade es paar verschiedeni probiert. Und glich ou eifach zum luege wies usgseht hani es ganz wisses chleid probiert, het auso gar nid passt und ou 1 mit Tüllisatz und 1 wo Tüll us obersti Schicht gha het so ab der Hüft bis abe. Es hät zwar nid schlächt usgseh aber es isch nid das gsi woni ha müesse säge wow! mou das isches.
Das Wow! isch bim 2. chleid woni überhoupt probiert ha cho und das hani jez ou kouft.

Aber d Carmile het rächt, weder noni ganz sicher bisch de gang no ines anders Gschäft go luege, und sigs ou nur zum vergliche.

Grüessli
Diseli

*** üse grossi Tag: 28.08.2010 ***



cuenca  am 14.05.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

So, ich hab mein Kleid

Ich war noch in einem anderen Geschäft, hatte dort auch ein spannendes an, aber der Effekt war einfach nicht da. Meine Gedanken schwirrten immer wieder um dieses Kleid mit dem Einsatz und irgendwie fand ich den plötzlich nicht mehr so schlimm... Ich merkte, dass ich 1. keine Lust/Zeit mehr hatte in weitere Geschäfte zu gehen und 2. sich die Gedanken so oder so immer wieder um dieses Kleid drehen.

Ich habe es heute gekauft und gleich auch noch in einem Schuhladen Schuhe gefunden (das war ja ein teurer Freitag!). Jetzt kann ich das endlich abhacken und ich bin sicher, dass mir das Kleid immer noch gefallen wird, denn auch jetzt wenn ich das Bild anschaue freue ich mich.

Dies einfach zur Info
_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010



Flintstones  am 22.09.2010

Re: Was anziehen zum Kleiderkauf

Juhuuuu i dörf au scho gli go Kleider probiere goh ... bi gspannt druff und freu mi natürli mega! Und doch hani au bitz "Angscht" dass i nix finde... Aber bi jo no früeh gnueg dra, vo dem her wärs no kein Weltuntergang.

Hmmm i ha glaubs en mega Komplex... Sind ihr eifach so in Unterwösch vor de Verkäuferin gstande? Het eu das nix usgmacht? Eifach so im BH und Unterhose? Hihi i wieder... aber i mach mir wieder viel z viel Gedanke.

Wie hend ihr eu gfühlt? I mags i de normale Kleidergschäfter jo scho nit so, wenn d Verkäuferin ständig möcht id Kabine güggsle. Hehe bi de Brutkleider wird sichs nit vermiide loh.



 1 2

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.