| Krawatte Bräutigam | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1
		 | 
	
| 
	sibeli nicht registriert  am 19.08.2011
	
  
	
			 Krawatte Bräutigam
			Liebi Brüütlis
  Ech beschäftige mech momentan met de Kleidig vom Maa.
  Bi eus esches chli speziell, do da Bräutigam sin Azug scho letzt Johr kauft hed. S'Gilet löhnd mer lo nähe usem gliche Stoff wie min Rock. Bis letzt Samstig hed aso norno s'Hemdli ond d'Krawatte gfehlt.
  Ech be letzt Samstig chli go shoppe för mech ond be per Zuefall ane super schöni Krawatte änegloffe, wo farblich perfekt zom Gilet passet. Ech ha de natürli ned chönne us em Lade use ohni die z'poste. Be zwar de scho chli unsicher gsi, öb sie ehm au gfallt, aber er esch hell begeisteret gsi vo de Krawatte. Jez hani eifach es Problem wägem Krawatteknopf.
  Ech cha gar kei Krawatteknopf ond min GG grad knapp de eifach Knopf, aber au ned wörkli schön. D'Verkäuferin im Lade hed nor gseid, de Bräutigam setti scho de doppleti Krawatteknopf mache. 
  Was nun? I eusem Bekanntekreis händ mer ebe niemert wo regelmässig Krawatte ahed. Hed öper vo eu en Idee? 
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			| 
	Sony nicht registriert  am 19.08.2011
	
  
	
			 Re: Krawatte Bräutigam
			liebe sibeli
  hab da was gefunden, vielleicht hilft es dir (google.ch sei dank)
  http://www.krawattenforum.com/forum/html/3/img/images/kk_dw.jpg
  grüässli 
	
  
	
 | 
| 
	sibeli nicht registriert  am 19.08.2011
	
  
	
			 Re: Krawatte Bräutigam
			Was es ned alles gehd, es Krawattenforum, hihi, so guet. Danke vellmol
  Jez muesi norno wösse, öb d'Verkäuferin met em doppelten Knopf de Doppelter Windsorknoten oder de Doppelknoten (Prince-Albert Knoten) gmeint hed. Obwohl, gmäss Beschrieb uf de Homepage esch de Doppelte Windsorknoten "die Krönung unter den Knoten". De werds wahrschindli scho de sii..
  Demfall heisst för mech "ab ans Krawattenbinden" ond üebe üebe üebe... 
	
  
	
 | 
| 
	Sony nicht registriert  am 19.08.2011
	
  
	
			 Re: Krawatte Bräutigam
			  so ein Knottendurcheinander
  Probiär doch beides us, und luäg, was besser usgseht  
  lg 
	
  
	
 | 
	Kate82   am 19.08.2011
	
  
	
			 Re: Krawatte Bräutigam
			hey sibeli, tescht doch mol beidi Chnöpf und lueg de, welle dir besser gfallt. Also dr Doppleti Windsorkonte chani und dä isch nid sooo schwierig. Villicht chunt's au chli uf d'Dicki vor Krawatte a und uf e Chrage?   Aber i ha grad gstuunt, dass es so vill verschiedeni Chnote git?! und ich ha doch mol es Zytli lang de Schaufänsterpuppene müesse Krawatte alegge.... Ich überleg mir grad, öbi die Aleitige vor Sony söll usdrucke und mim GG bringe. Und denn au teschte, welle am beschte usgseht. Obwohl, bi 3 Aleitige gseht s'Resultat für mi zimmli glich us...  
  Und gäll dänk dra sibeli, wenn ihr denn e schöne Chnopf heit. Nüm ganz ufmache, nur no sowit lugge, dass er d'Krawatte cha übere Chopf streife. so muess är am morge denn dr Krawattechnopf nid am Morge ir Närvosität mache...   
	
  
	
 | 
| 
	livipivi nicht registriert  am 19.08.2011
	
  
	
			 Re: Krawatte Bräutigam
			ich würd dir de Kopf sofort mache- aber wird echli schwierig  Bi üs dihei chan au nur ich Krawatteknöpf. Aber sind eigentlich kei Kunst- mit dere Aleitig und echli üebe schaffed ihr das sicher. Ich würd au beid teste und denn luege welle schöner isch 
  Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011  
	
  
	
 | 
	Tiffany-Girl   am 19.08.2011
	
  
	
			 Re: Krawatte Bräutigam
			Ja, ich würds unbedingt so machen wie Kate schreibt, wenn Ihr mal den perfekten Knoten habt, diesen nicht mehr lösen! Hat mein Schatz für seinen Vater auch so gemacht, weil der nie Krawatten trägt und auch mit dem "einfachen" Knopf schon etwas Mühe hatte. Ist aber natürlich nicht gut für die Krawatte, also nur in Ausnahmesituationen so machen...
  LG,
  Tiffany-Girl
  Wir beginnen unsere schönste Reise am 16. / 17. September 2011 
	
  
	
 | 
	upstream   am 19.08.2011
	
  
	
			 Re: Krawatte Bräutigam
			Hei Sibeli
  I wür eu au vorschlah, dass ihr das regelmässig chli üebed. (Oder aber öper fröged, wo eu dä Chnopf macht, wo mer chan verstellä... dänn dörfäd ihr dä eifach nümä ufmache bis zum Hochziit. Aber dä gseht u schön us und mer chan eifach löse / azieh ...)
  Min liebä Maa hät dä Kravatteknopf au nöd chöne und am Hochziit hät er dänn chli es Problem gha. (Ha ihm no gseit, er sölli das üebe...aber naja  ) Schlussendlich isch er denn am Morge vom Hochziit zum Pfarrer go lüüte und däm sin Sohn isch dehei gsi, wo en Gschäftsmaa isch, er hät ihm dänn chli gholfä, dasser schlussendlich aständig usgseh hät im Azug   
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1
		 |