| Make-up am grossen Tag | 
		
	
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2 3 4 5 6
		 | 
	
	Manu85   am 10.12.2009
	
  
	
			 Make-up am grossen Tag
			Hallihallo
  Mich würde interessieren, ob Ihr Bräute euch für den grossen Tag professionel schminken lässt? Ich schminke mich jeden Tag und habe etwas Angst, dass ich an diesem Tag künstlich aussehen wenn jemand anders mich schminkt. 
  Habt ihr da Erfahrungen bzw. ähnliche Gedanken wie ich?   
	
  
	
 | 
				| 
					     
				 | 
			
	sheilyn   am 10.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			ich habe vor dem keine bedenken.
  meine schwester ist vigasistin und wird mich proffesionel schminken ;) und ich hab mich von ihr schon oft schminken lassen, ich weiss mir gefällt es immer :)... ein probemake up erleichtert dich evt?
 
 
  mer hürotet am 26.06.2010 - i 3 kantön! ;) 
	
  
	
 | 
| 
	Franziska nicht registriert  am 10.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			Hallo, ich bin eine Frau die sich eigentlich nie schminkt. Ich habe 1 Kajal und etwa 3 Lippenstifte!!! Jetzt hat unser Fotograf gemeint etwas schminke sollte sein, wegen der Fotos. Jetzt hat mir meine Coifeuse die Karte einer Visagistin gegeben. Mit Ihr hab ich geredet und ihr gesagt das ich möchte,das mich mein Man erkennt, nicht das er nein sagt!!!  Bei ihr zahlt man 110.-Fr drin sind 2 mal Probeschminken und das Hochzeits schminken dabei.  Ich denke das geht. Aber ganz ehrlich, liegt mir das am meissten auf dem Magen!!
  Hoffen wir dass es gut kommt. Es Grüessli Franziska
 
   26. Juni 2010
 
  Zuletzt bearbeitet am 10.12.2009 
	
  
	
 | 
| 
	luma03 nicht registriert  am 10.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			Auch ich werde mich schminken lassen. Meine Visagistin wird zu mir nach Hause kommen und mich in aller ruhe schminken und frisieren.  
  Ich bezahle bei Ihr 280.- Fr und mit dabei ist ein Probeschminken und frisieren und das Hochzeitsstyling. Ich bin schon ganz gespannt wie es wird,aber bei den Vorgesprächen habe ich schon gemerkt das Sie ganz sympatisch ist. Deshalb mach ich mir auch nicht mehr so grosse Sorgen.
  Verliebt seit: 7.7.2003   Unser grosser Tag: 18.6.2010 
	
  
	
 | 
	silver83   am 10.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			ohhh mier gots genau glich 
  ich han etz mol dvisagistin reserviert die ich scho mol ka han wo ich nebetgengerin gsi bin. aber ehrlich gseid muess mä sie scho chli bremsä... suscht gsied mä us wie ä glitzerchuglä am wienachtsbaum 
  da ich mich au fast jedä tag schminkä und mier so am bestä gfallä, han ich mich derzue entschlossä zu ihrä zgo und ihrä mis gschminkä gsicht z zeigä. den söll si mi mit ihrnä top schminkutensiliä au mol so schminkä und ich luegä den öbs noch 12 stund besser usgsied als mini. wen nid, oder wen ich nid zfridä bin, den mach ichs sälber und han nu es probeschminkä zahlt.
  es wer halt scho top, den si chund zu minerä coifeusä und tuet in derä ziit wo mini trauzügin frisiert würd mich schminkä und den sie wärend ich frisiert werd. ganz ohni stress mit cüpli 
  Lg
  .•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.   Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag
  
	
  
	
 | 
| 
	Soefeli82 nicht registriert  am 11.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			ig bi öber wo sech all schalltjahr mal wimperetusch astriicht... meh aber de o nid.   am hochzyt wirde ig de aber vore kosmetikere gschminkt. si wird de o "heim" cho. also zur schwoscht, da ig d nacht vorhär dert wirde si. ig bi sälber no niä bire gsi, aber si het mini schwoscht am hochzyt gschmickt u das het supper schön usgseh.  ds probeschmickä isch älwä ds a und o. nid nume für d närvä vom profi sondern o diä vor brut.   ig ha diesbezüglech kenner bedänkä. äs si ja alles profis am wärk!
  lg
  Zivil: 20. August 2010
  
  Kirchlich: 28. August 2010
   
	
  
	
 | 
	Sposina   am 11.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			Ich habe zum Glück auch eine gute Freundin, die Visagistin ist. Sie hat mich schon oft geschminkt und weiss, wie ich es möchte.  Wenn ihr euch selten schminkt, würde ich auf jeden Fall nur ein leichtes Make-Up auftragen. Ein leichtes Puder, dezenter Lidschatten, ev. einen sehr dünnen Lidstrich und Wimperntusche aber auf keinen Fall mehr. 
	
  
	
 | 
	begu65   am 14.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			Hallo Ich hatte auch Angst, künstlich und zu grell geschminkt auszusehen (ist mir bei meiner ersten Hochzeit so passiert :-( Nun habe ich mich rechtzeitig nach einer Visagistin umgesehen, die zu mir nach Hause gekommen ist (kommt dann auch am Hochzeitstag ins Hotel, um mich dort zu frisieren und zu schminken). Sie war mir sofort sympathisch und ich konnte mit ihr meine Befürchtungen, Vorstellungen und Wünsche besprechen. Sie hat mich dann probegeschminkt und ich war total begeistert. Eine Visagistin hat einfach andere Produkte, vor allem für die Makeup-Grundierung und es sollte doch schliesslich auch etliche Stunden halten;-) Und der Fotograf hat recht - auf den Fotos sieht Frau sehr blass aus, wenn zuwenig geschminkt. 
	
  
	
 | 
	schusseli   am 14.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			Hallo ihr Lieben Bräute
  Ich bin zwar selber Visagistin, aber ich weiss genau, dass ich mich an diesem Tag nicht selber schminken kann. Das hat schon fast nicht mehr geklappt an dem Tag, als ich das Hochzeitskleid aussuchen war  
  Aber ich habe eine Kollegin von meiner alten Schule, die zu mir nach Hause kommen wird um mich zu schminken. Praktischerweise kennt die noch eine Kollegin, die auch zugleich Coiffeuse ist und mir hoffentlich eine Frisur nach meinen Wünschen machen kann. Wegen der Frisur mache ich mir jedenfalls mehr Gedanken....ich hoffe, das kommt gut....
  Für unsere natürlichen Bräute noch ein Tipp von mir: Es ist klar, dass ihr nicht überschminkt aussehen wollt und euch eurer Mann noch erkennen sollte. Aber als Visagistin arbeiten wir immer eng mit Fotografen zusammen und ich rate euch wirklich euch zuerst eine flüssige Grundierung und dann ein Puder auftragen zu lassen. Das Puder solltet ihr während dem Shoot sogar immer parat haben, da sehr schnell Glanzstellen im Gesicht zu sehen sind. Auch dem Mann schadet neutrales, looses Puder übrigens nicht. Da die Männer ja bekanntlich mehr Schwitzen wie wir und dann vorallem an diesem Tag  
  Ein Braut Make up sollte sowieso immer typgerecht sein. Das heisst also individuell an den Typ angepasst. Ich habe schon viele Bräute geschminkt, die zuerst Angst hatten, weil sie sich sonst nicht so schminken und aber nach dem Probeschminken total begeistert waren, wie man die schönen Stellen im Gesicht mit etwas Make-up noch mehr betonen kann.
  Mein absoluter Favorit sind kleine, einzelne falsche Wimpern anzukleben. Gibt einen unglaublich schönen und sexy Augenaufschlag, ohne dass es allzu künstlich wirkt! Da braucht es dann auch nicht mehr viel Farbe!
  Wünsche allen viel Spass beim Probeschminken!
 
 
  Am 05.06.2010 wird euse Troim wahr 
	
  
	
 | 
	jawirwollen   am 14.12.2009
	
  
	
			 Re: Make-up am grossen Tag
			@ schusseli
  Wo arbeitest du, und kann man dich buchen? Genau dich würde ich noch brauchen  
 
  [/url] 
	
  
	
 | 
		
	
		| 
			
		 | 
		
 1 2 3 4 5 6
		 |