Gastgeschenke |
|
1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 32 .. 48
|
schanine am 04.06.2011
Re: Gastgeschenke
@ Blumenfee: ***love it*** !!!
... wir lieben uns und sagen JA ... am 28. Mai 2011 ...
|
|
Michi79 nicht registriert am 18.06.2011
Re: Gastgeschenke
Wow, ich finde es einfach so toll hier die verschiedenen Ideen für Gastgeschenke zu sehen. Das hilft bestimmt auch zukünftigen Bräuten, die keine Ahnung haben was sie machen sollen/möchten! Man sieht vor allem aber mit wieviel Liebe jede einzelne Braut hier dabei ist. Und dabei ist es egal ob man etwas eigenes macht wie den Gelee....sieht sehr lecker aus... oder etwas bestellt...wie Schubel und ich bei den m&ms ... und dann einfach selber verpackt und verziert! Einfach mal ein grosses LOB und KOMPLIMENT an ALLLE Brütlis hier!!!
   Verlobt 6.10.2010 Zivil 9.7.2011 Kirchlich 16.7.2011
|
Schnubel nicht registriert am 18.06.2011
Re: Gastgeschenke
Hey Michi ...Du bist ja süss  Danke, aber das kann ich auhc nur zurück geben. Hier sind echt tolle Bräute im Forum 
Liebe Grüsse Schnubel :-)
«~»«»~«»Hochzeit am 03.09.2011«»~«»«~»
|
laluna1712 am 20.06.2011
Re: Gastgeschenke
an alle die m&ms als Gastgeschenk haben: hat sie jemand nicht in Organzasäckchen, sonder direkt in ein Schächtelchen verpackt? Habt ihr da etwas drunter getan wegen dem abfärben (schachteln sind weiss)
Möchte so kleine Böxli basteln (sind 5x5cm und ca. 3.5cm hoch) und habe da mal m&ms Choco eingefüllt (ich nehme an, dass es diese sind, nicht die mit der Erdnuss??) Und da habe ich über 50g gebraucht, dass es nach etwas aussah, und bei 50 Geschenken, wärend das dann 2.5kg. Wollten eigentlich nur 1.5kg bestellen, da ich den Preis schon relativ hoch finde. Wie viele habt ihr so gebraucht?
|
jarretera am 20.06.2011
Re: Gastgeschenke
Hoi Luna 1712
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, wird gemäss Homepage 40g pro Person empfohlen. Wir füllen unsere M&Ms in ein Reagenzgläsli und benötigen so ca. 17g plus noch 2,3 einzelne M&Ms, die wir auf dem Teller (neben den Reagenzgläsli) "streuen". Also 20g pro Person.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die M&Ms abfärben bei richtiger Lagerung. Aber probier's doch mal aus auf einem weissen Blatt Papier. Was nicht nur vor Verfärbungen schützt, sondern auch noch dekorativ aussieht, ist ein Seidenpapier als Einlage in die Böxli. Dann brauchst du auch ein paar M&Ms weniger... 
|
bride81 nicht registriert am 20.06.2011
Re: Gastgeschenke
bin miar ja auch am überlegen, die m&m's selber zu verpacken, obwohl ich die säckli eben auch ganz schön finde.. aber die reagenzgläser-variante finde ich cool.
@jarretera; darf ich dich fragen, wie du dir das ganze vorstellst? die reagenzgläser sind ja unten rund und können nicht von selber "stehen", oder? wie machst du das?
das mit dem seidenpapier in der box finde ich übrigens auch eine super idee 
|
jarretera am 20.06.2011
Re: Gastgeschenke
Hallo bride81, wir füllen je 3 Reagenzgläser mit Sachen in unseren Farben, binden diese mit Geschenkband zusammen, Etikette mit Spruch dran und dann auf den Teller legen. Der Plan steht, aber wie's dann schlussendlich aussieht kann ich noch nicht sagen.
Aber ja, hast schon recht, mit stellen wird bei Reagenzgläsern nichts, ausser du machst aus Holz, Stein, etc. ein "Fundament" wo du das Reagenzgläsli reinstellen kannst. Das habe ich auch schon gesehen, sieht super aus!
|
bride81 nicht registriert am 21.06.2011
Re: Gastgeschenke
hallo jarretera.. aha! das ist natürlich auch eine gute lösung.. sieht sicher toll aus 
|
Arwalds_Braut am 21.06.2011
Re: Gastgeschenke
@jarretera Aber wenn ihr drei Gläser zusammenbindet, müssten die doch stehfähig sein, nicht?
Arwalds Braut, die eigentlich noch gar nicht richtig verlobt ist, sich aber präventiv schon mal angemeldet hat...
|
jarretera am 21.06.2011
Re: Gastgeschenke
Die Reagenzgläsli sind oben, wo sie offen sind, ein wenig nach aussen gebogen und haben dadurch dort einen breiteren Durchmesser als beim unteren Teil. Da wir 3 gleich grosse nehmen, macht das das zusammenbinden auf exakt der gleichen Höhe unmöglich. Und somit wird's wohl auch nicht stehen oder eben nur schief.... Verstehst du was ich meine? Hab's aber ehrlich gesagt nicht ausprobiert. Für uns ist klar, wir werden das Geschenk auf den Teller legen.
|
|
1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 32 .. 48
|