Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Liebe, Sexualität, Religion    ›   unschlüssiger Kinderwunsch
unschlüssiger Kinderwunsch
 1 2 3 4
Tara  am 28.10.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

Hallo Emily

Unterstützen würde ich auf jeden Fall meinen Mann, keine Diskussion. Es geht hier lediglich darum, falls meinem Mann was passiert, dass die Mutter auf meine Finanzen keine Einsicht hat. Sie kann nämlich nicht wirklich mit Geld umgehen. Aber anderes Thema.
Das Verhältnis untereinander ist gut. Ist nur eine Absicherung meinerseits.

Was den Unterhalt anbelangt, habe wir hier zwei Fälle. Bei deinem Fall würde ich das mal genau abklären. Es ist schade, wenn euer Kinderwunsch wegen dem nicht zustande kommen kann. Mein Mann muss zum Glück nur das Kind bezahlen und das ist meistens weniger als wenn man für die Kinder aus einer früheren Ehe zahlen muss inkl. Ex-Ehefrau. Das ist für mich in der heutigen Zeit zum Teil nicht nachvollziehbar wieso Männer immer den Kürzeren ziehen und zum Teil am Existenzminimum leben, obwohl er den Ehebruch nicht mal verschuldet hat. Bitte keine Steine werfen! aber da gehe ich nicht weiter darauf ein. Das führt zu hitzigen Diskussionen.


Zivil 31.07.2008 / Kirchlich 02.08.2008
Chelsea 26.10.2009



Emily79  am 28.10.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

Hallo Vivala
Danke für Dein Feedback. Einen solchen Vertrag kann man schon auch noch nach der Hochzeit vereinbaren, dass ist kein Problem.
Das mit der Lösung ist sicher auch so eine Sache, ich gebe Dir recht dass man sich einschränken kann und muss. Wenn das für 1-5 Jahre wäre verstehe ich das gut. Aber über längere Zeit ist das sicher nicht so einfach..

@ Tara Ich kann Dich sehr gut verstehen.
Bei uns ist es schon so, dass mein Mann für die gesamte Familie Unterhalt bezahlt. Das die Männer den kürzeren ziehen ist halt leider oft immer noch so..

Grüsse

Emily

glücklich verheiratet seit dem 22. Mai 2010



Emily79  am 28.10.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

Hallo Saijca

Dies haben wir bereits zwei mal - bei unterschiedlichen Anwälten machen lassen, es ist alles korrekt. Dies mit dem Unterhalt der Frau stimmt auch, sie wohnt zZ wieder mit einem Mann zusammen. Wenn sie dies länger als 5 Jahre macht, empfählt ihr Anspruch.

Ein Testamen haben wir gemacht, da ich im Moment nicht will, dass die Kinder bei mir u. a. Erbberechtigt sind. Dort haben wir auch geregelt, dass die Kinder an unser gemeinsam erwirtschaftetes Vermögen nicht rankommen, nur an das von meinem Mann. Was ist die frei verfügbare Quote?
Danke für Deine Antwort, Grüessli

Emily79

glücklich verheiratet seit dem 22. Mai 2010



Emily79  am 28.10.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

Aha, smile dann wäre das ja genau das was ich beschrieben habe sorry..
Hast Du keinen eigenen Kinderwunsch?

glücklich verheiratet seit dem 22. Mai 2010



frani  am 28.10.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

@sniffi

Ich finde es gut und wichtig, dass ihr euch Gedanken über euren Kinderwunsch macht. Für mich war immer klar, dass ich "irgendwann" Kinder möchte. Nach der Hochzeit wurde dieser Wunsch stärker und ich hatte teilweise schon fast Sehnsucht nach einem Kind (klingt vielleicht jetzt doof). Aehnlich wie du, hatte ich auch Angst, dass es bei uns nicht auf natürliche Weise klappen könnte (ich hatte als Kind einen sehr schlimmen Blinddarmdurchbrucht). Das hat dann bei uns den Ausschlag gegeben, etwas früher zu starten, bzw. die Entscheidung nicht noch länger hinauszuschieben.
Ich habe mich auch mit dem Thema künstliche Befruchtung (IVF, ICSI) etc. auseinandergesetzt.

Ich will dir keinen Druck machen, aber es ist leider eifach so, dass die Chancen auf eine Schwangerschaft ab 35 stark sinken (Idealalter wäre glaube ich 25 ). Auch das Alter des Mannes spielt eine Rolle, obwohl wahrscheinlich eine weniger dramatische. Und auch wenn einzelne Frauen noch mit über 40 schwanger werden, ist das niemals der Normalfall. Ich finde es deshalb eine sehr gute Idee, wenn ihr mal Rat bei deiner Frauenärztin oder in einer Kinderwunschklinik einholt. Ich möchte an deiner Stelle einfach verhindern wollen, dass ich in 3, 4 Jahren "plötzlich" doch ein Kind will - und es dann extrem schwierig/unmöglich wird. Ausserdem war es für mich immer klar, dass ich nicht nur ein Kind möchte - ich weiss nicht, ob ihr dazu auch Gedanken habt.
Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, dass ich dir hier diese Zahlen unter die Nase reibe. Es ist natürlich richtig, dass ihr euch zuerst über euren Kinderwunsch im Klaren seit, bevor ihr eine Entscheidung trefft.

Uebrigens: Bei uns hat es trotz medizinischer Vorgeschichte relativ schnell geklappt und ich bin vor ein paar Wochen auf "natürliche Weise" schwanger geworden.



Belle85

nicht registriert

am 28.10.2010

unschlüssiger Kinderwunsch

frani wie toll ich freue mich für dich/euch!!

Bei uns steht eigentlich auch seit Jahren fest dass wir Kinder möchten nur die Frage wann ist nicht so einfach. Von mir aus könnte man so in einem Jahr loslegen aber mein Freund würde lieber noch etwas warten und auch wenn es für mich kein Problem ist noch länger zu warten macht es mir etwas Sorge dass er eifach überhaubt keinen Draht zu Kindern besser gesagt Babys hat. Trotzdem möchte er mal welche. Ich habe manchmal ein wenig Angst dass er es immerweiter hinauszögert weil er sich einfach nicht bereit dafür fühlt.

Ganz allgemein finde ich dass man im Einzelfall betrachten sollte wann der richtige Zeitpunkt ist um Eltern zu werden, meine Kollegin war 23 und es war toll und andere sind halt 35, ist ja heutzutage auch nicht mehr ungewöhnlich.

Liebe Grüsse
Belle


Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011



frani  am 29.10.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

@ belle: Danke für die Glückwünsche! Hat dein Mann denn Kontakt zu Kindern und verbringt regelmässig Zeit mit ihnen? Woran merkst du, dass er "keinen Draht" zu ihnen hat? Oder sagt er das selbst?
Ich denke, für viele Männer ist gerade der Umgang mit Babies und ganz kleinen Kindern ungewohnt und schwierig. Vielleicht hat dein Mann auch einfach Angst, etwas falsch zu machen? Ehrlich gesagt geht es mir selbst ein Stück weit mit Babies auch so. Ich bin auch extrem vorsichtig, aus Angst dem Baby weh zu tun oder sogar zu schaden (v.a. wenn sie den Kopf noch nicht selber oben halten können, wenn du weisst was ich meine). Vielleicht sind Babies für Männer halt auch nicht soooo interessant. Da sie nicht sprechen können, ist es natürlich viel schwieriger mit ihnen eine Verbindung zu schaffen.
Mein Mann will auch Kinder und hat auch relativ viel Kontakt zu seinen Neffen (jetzt 4 und 6-jährig). Trotzdem hat er nicht so einen "natürlichen" Umgang mit ihnen wie ich. Das sagt übrigens vor allem er selbst - und hat sich deswegen auch schon ein wenig Sorgen gemacht. Ich denke aber, dass man als Vater (und Mutter) soooo viel dazulernt und da auch ein Stück weit hineinwächst. Das sehe ich auch bei Freunden von uns, vor allem den Vätern.
Der langen Rede kurzer Sinn: Es ist super, dass dein Mann Kinder will und das auch sagt. Dass er sich das vielleicht nicht so ganz 100% zutraut, ist meiner Meinung nach normal. Wenn bei dir der Kinderwunsch sehr stark ist, würde ich diese Themen auf jeden Fall mit ihm besprechen.

Noch ein kleiner Nachtrag: Du schreibst, ob man mit 25 oder 35 Eltern wird, sei egal. Das stimmt natürlich - und kein Paar sollte Kinder bekommen, bevor es sich bereit dazu fühlt. Aber es ist leider einfach schwieriger, mit 35 (oder 40) schwanger zu werden als mit 25.



Belle85

nicht registriert

am 30.10.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

Hallo Frani

Mein Freund will offen gesagt einfach nichts von ihnen wissen. Das Baby meiner Kollegin hat er noch nie auf dem Arm gehabt, sie ist jetzt 7Mnt. Mit dem 3-jährigen kommt er schon besser klar aber ein richtig freundliches Verhältniss ist es nicht. Das bestätigt aber natürlich das was du gesagt hast, dass Männer an Babys nicht so viel finden.

Du hast natürlich recht, dass es mit zunehmenden Alter nicht einfacher wird schwanger zu werden. Ich selber möchte auch nicht alzu spät Mutter werden. Was ich in erster Linie meinte war einfach, dass man nicht früh Kinder bekommen sollte weil man sich unter Druck setzen lässt durch Familie, Freunde, Biologische Uhr oder was auch immer. Wenn man sich mit einem gewissen Alter noch nicht bereit dazu fühlt stellt sich ja sowiso die Frage ob man nicht vielleicht sowiso lieber auf Kinder verzichten möchte.

Liebe Grüsse Belle



Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011



Piglet  am 02.11.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

Hallo sniffi

Ich finde es gut, dass du dich für einen Termin bei der Frauenärztin entschieden hast. Mir hilft es immer sehr, wenn ich Informationen, möglichst von einer Fachperson habe, bevor ich mich für oder gegen etwas entscheide. So kannst du dich mal damit auseinandersetzen, was es für dich bzw. für euch überhaupt bedeuten würde, wenn ihr ein Kind möchtet.

Und: klar ist es nicht besonders romantisch ein Kind nicht auf natürlichem Weg zu zeugen. Aber zusammen ein Kind zu haben ist es doch, oder? Weisst du, es gibt auch viele Paare, die nach Kalender "herzeln" um ein Kind zu zeugen, das ist auch nicht so romantisch. Wichtig ist doch, dass das Kind geliebt wird, egal ob natürlich oder künstlich gezeugt oder adoptiert.

Viel Glück bei deiner/eurer Entscheidung!



Sandra78  am 07.11.2010

Re: unschlüssiger Kinderwunsch

Unabhängig davon, dass es bei Euch nicht auf natürlichem Wege geht und das natürlich erschwerend dazu kommt, kann ich die restlichen Gedanken absolut nachvollziehen!

Ich bin zwar noch nicht verheiratet, aber nur schon bei der Heiratsanzeige gucken alle ob man denn schon schwanger ist.... und die Fragen werden sicher nun immer wie mehr kommen. Und ich? Ich werde 32 und habe immer noch keinen so richtigen Kinderwunsch Ich freue mich zwar - inzwischen - wirklich bei meinem Umfeld für diejenigen, die Kinder wollen und nun welche kriegen. Aber selber?! Ich weiss nicht... und ich möchte ungern Kinder in die Welt setzen wenn ich nicht 100% davon überzeugt bin, dass das mein Lebensweg ist. Aber eben, man wird auch nicht jünger und das Ticken der biologischen Uhr nervt....

Nichts desto trotz denke ich, dass man niemandem einen Gefallen tut, wenn man sich beschwatzen lässt oder einfach aus biologischen Gründen halt nun mal Nachwuchs macht.... Aber es ist ein mega schwieriges Thema. Auch hier.

___________________________________________
* verliebt - verlobt - verheiratet *

~ Dezember 2003 * 30. Juli 2010 * 30. April 2011 ~



 1 2 3 4

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.