Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Meine Traumhochzeit    ›   Flintstones Traumtag
Flintstones Traumtag
 1 2 3 4
Flintstones  am 01.07.2011

Flintstones Traumtag

Nachdem ich schon so viele wunderschöne Hochzeitsberichte gelesen habe, versuche ich nun selber unseren Tag zusammenzufassen. Aber wo soll ich nur anfangen... Ich beginne mal mit den letzten Vorbereitungen, die nicht zu unterschätzen sind. Könnte aber lange werden. Sorry!

Zwei Tage vor unserem Samstag (25.6.11), dem wir schon soooo lange entgegenfieberten, wurde ich nun doch plötzlich ziemlich nervös. Keine negativen Gefühle, aber einfach extreeeeeem angespannt und „chribelig“. Ich spürte eine rieeeeesige – nicht beschreibbare – Freude in mir. Ich hätte gleichzeitig lachen, weinen, schreien, jauchzen, singen, hüpfen, ... können. Jaja, plötzlich war ich ein kleines Nervenbündel mit einem riesigen Gefühlschaos in mir ... Am Freitag hatte ich frei. Als ich am Morgen aufgestanden bin fühlte ich mich echt mies. Zuerst zwang ich mich etwas zu frühstücken, damit ich dann etwas gegen die ungeheuren Kopfschmerzen nehmen konnte. Alles tat mir irgendwie weh, vermutlich auch, weil ich so schlecht geschlafen hatte... Trotzdem heeeeeeey, nur noch ein Mal schlafen bis zum grossen Tag! Also raffte ich mich auf. Ich hatte ja auch noch den Coiffeurtermin. Sie wollte mir die Spitzen noch ganz wenig schneiden und eine Haarmaske machen. Und ich muss sagen, der Termin hat echt gut getan. Ich bekam eine herrliche Kopfmassage, wurde mental extrem aufgebaut und all die Gedanken in meinem Kopf wurden mit der Kopfwäsche runtergspült. Danach fühlte ich mich schon besser. Die Kopfschmerzen begleiteten mich zwar noch den ganzen Tag – aber nicht mehr so übel wie am Morgen früh. Und ich sagte mir immer wieder: lieber heute als morgen.

Schatzi kam zum Mittagessen nach Hause und ich kochte noch etwas kleines. Obwohl wir beide die letzen Tage nicht mehr riesigen Hunger hatten. Aber es tat doch gut, etwas kleines im Magen zu haben. Den Nachmittag verbrachten wir dann gemeinsam.

Wir mussten zuerst im Blumengeschäft noch Tischläufer fürs Restaurant abholen. Die Floristin war gerade an unseren Blumen dran und fragte, ob wir nicht kurz die Blumen angucken möchten??? Ich wollte gerade sagen: neeeeein – wir lassen uns überraschen. Da war meine bessere Hälfte aber schneller und war schon auf dem Weg zu den Blumen. Also ging ich doch mit. Wow – die Blumen waren noch nicht fertig, aber nur schon der Blumenstrauss von unserer Trauzeugin hat mich fast sprachlos gemacht. Wunderwunderschön. Schöner, als ich es mir vorgestellt habe. Und diese Farben ... richtig fröhlich! Mehr wollten wir dann doch nicht sehen und gingen weiter. Wir gingen mit den Tischläufern und unseren Tischkärtchen ins Restaurant. Dort mussten wir nur alles mit dem Tischplan abliefern. Der Rest wurde erledigt. Die Tische standen schon richtig und wir konnten uns so langsam vorstellen, wie es dann aussehen muss.

Beim Rückweg gingen wir noch bei der Bäckerei für den Apéro vorbei. Auch da war alles klar. Jetzt konnte nichts mehr schief gehen. Ausser das Wetter natürlich ... Aber das hat man ja bekanntlich nicht in der Hand.

Plötzlich wurde ich ruhig. Irgendwie habe ich es noch gebraucht, dass ich überall das OK bekam für den nächsten Tag. Zuhause mussten wir nicht mehr viel machen. Ich ging noch kurz bei Mama vorbei um alles für den grossen Tag bereitzulegen. Ich hatte mich entschlossen, mich bei ihr umzuziehen.

Den Abend konnten wir noch so richtig zu zweit auf dem Sofa geniessen und waren ziemlich relaxed. Wir gingen früh ins Bett. Und es war erstaunlich. Wir beide haben schnell und sehr gut geschlafen. So gut geschlafen hatte ich die letzten Nächte nicht mehr...

Zuletzt bearbeitet am 01.07.2011



Flintstones  am 01.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Richtig erholt wachten wir beide erst auf, als der Wecker um 7.15 Uhr klingelte. Ich hüpfte unter die Dusche und ich war einfach nur überglücklich. Wetter war so, wie ich es erwartet und gehofft hatte. Bewölkt – aber trocken. Phuuuu! Um 8 Uhr kam ich bei meiner Coiffeuse an. Sie nahm sich ganz viel Zeit für mich. Die nächste Kundin hat sie erst auf 8.45 Uhr bestellt, und das war meine Mama. Diese Ruhe hat mir wirklich gut getan und es ging mir einfach sooooooooooooo gut. Ich war kaum nervös und ich fühlte mich einfach pudelwohl und herrlich ausgeschlafen. Sie zauberte mir mit ganz viel Liebe eine wunderschöne Frisur. Sie wurde noch um einiges schöner, als beim Probetermin. Zum Schluss setzte sie mir noch drei Orchideenblüten ins Haar. Ein Traum. Als ich die Frisur von hinten im Spiegel sah, bekam ich an diesem Tag das erste Mal feuchte Augen. Ich war hin und weg. Als sie mir dann auch noch die Frisur schenkte, war es um mich geschehen. Die Tränchen flossen. Aber nicht nur bei mir, auch bei meiner Coiffeuse. Sie versprach mir, dass sie dann noch zum Apéro komme. Inzwischen (1 ½ Stunden später) hatte sich auch der Salon etwas gefüllt. Alle wünschen mir einen schönen Tag – auch die anderen Kunden – und glücklich ging ich weiter. Ich hatte genug Zeit eingerechnet und konnte sogar Schatzi das Auto nach Hause bringen, denn er musste ja noch die Blumen abholen. Ich ging zu fuss zur Kosmetikerin. Auch sie zauberte mir ein tolles Make-up. Schlicht und trotzdem schön. Auch das Make-up wurde schöner und ein wenig dezenter wie beim Probeschminken. Ich war happy damit. Und das zweite mal wurde mir heute etwas geschenkt. Das Make-up sei für Bräute gratis. Soooo, nun gings ab zu meiner Mama.

Dort wurde ich schon herzlich von meinem Gotti und ihrem Mann und meiner Tante und ihrem Mann begrüsst. Auch mein Bruder (der Trauzeuge) war da. Die Freude war gross. Denn leider sehen wir uns viel zu selten. Meine Tante ist extra aus der Westschweiz in die Ostschweiz gereist. So schön! Es war inzwischen schon Zeit für den Zmittag. Wirklich grossen Hunger hatte ich zwar nicht, trotzdem wurde ein bisschen was gegessen. Ich wollte ja in der Kirche nicht umkippen. Schwupps, die Zeit ging so schnell vorbei und schon durfte ich ins Kleid schlüpfen. Meine Mama war ganz aufgeregt. Viel aufgeregter wie ich. Mir gings nämlich noch immer einfach nur unglaublich gut. Wow, alles sass perfekt. In den letzten Tagen habe ich noch ein bisschen abgenommen. Hihi die Verdauung spielte etwas verrückt. Zum Glück aber am Samstag dann nicht mehr. Die im Brautladen hatten mein Kleid genügend eingenommen im Vorfeld. Bei der letzten Anprobe empfand ich es als sehr eng. Aber am Hochzeitstag hat's perfekt gepasst.

Schon war der Moment gekommen, um an den vereinbarten Treffpunkt zu gehen. Ich ging mit meinem Bruder, dem Trauzeugen dort hin. Wir haben ja mit dem Fotografen dort abgemacht. Mein Schatz wartete mit der Trauzeugin dort und nun kamen wir. Jetzt war ich doch ein wenig aufgeregter, aber ganz angenehm. Wow, er sah so gut aus. Ich wusste ja bis dahin auch nicht wirklich, was er anhaben wird oder wie das ganze ausschaut. Aber er war so hübsch. Und wir hatte zuerst nur Augen für uns und begrüssten uns in aller Ruhe. Ich gefiel ihm anscheinend auch . Ich glaube der Fotograf hat alles fotografisch festgehalten. Aber ich bekams nicht mit. Bin gespannt auf die Bilder. Wir haben dann ein wenig mit den Trauzeugen fotografiert und dann hatten wir auch noch Zeit zu zweit mit dem Fotografen. Wir genossen es richtig. War richtig schön, die Ruhe vor dem Sturm. Ich würde es immer wieder so machen. Für uns wars perfekt.

Zuletzt bearbeitet am 02.07.2011



Flintstones  am 01.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Dann kurz vor drei Uhr wurden wir abgeholt und zur Kirche gebracht. Die Hochzeitsglocken leuteten schon, als wir eintrafen. Es ging ganz schnell. Die 4 Blumenmädchen und die Trauzeugen standen schon bereit. Unser Diakon begrüsste uns und holte uns ab. Dann gab er der Musik das Zeichen. Und los ging's. Jetzt war er also da. Der Moment, den ich mir im Kopf immer und immer wieder vorgestellt habe. Ich und mein Schatz schritten den langen Gang zum Canon von Pachelbel herunter. Es war so schön. Die Musik, die strahlenden Gesichter, leuchtenden Augen, die Stimmung, ... unbeschreiblich. Ich versuchte jeden Moment möglichst intensiv zu geniessen und wahrzunehmen. Ich habe das Gefühl, dass es mir relativ gut gelungen ist. Erstaunlicherweise habe ich auch von der Predigt recht viel mitgenommen. Glaube ich zumindest . Die Predigt war super, persönlich und mitten aus dem Leben. Unsere Musik war schön und passte zur Predigt. Wir hatten „If I ain't got you“, „you raise me up“ und „a moment like this“. Ich hatte etwas Bedenken wegen meinen Emotionen. Ich wollte nicht unbedint „Rotz und Wasser“ heulen, hihi. Aber nachdem ich am Morgen schon einige Tränchen vergossen hatte ging es ganz gut. Zwischendurch mal feuchte Augen, aber ansonsten alles gut. Ich konnte einfach nur strahlen, ich war/bin soooo glücklich. Die Zeit verging echt schnell und schon durften wir aus der Kirche raus. Anscheinend hat es ganz kurz geregnet, als wir in der Kirche waren. Die Bäckerei hatte etwas Stress und hat den ganzen Apéro unters Dach gezügelt. Aber bis wir rauskamen war schon wieder alles trocken und kein Regen mehr in Sicht. Glück gehabt. Da oben im Himmel hat wohl jemand für gutes Wetter gesorgt... (Danke Papa!) Viele Gäste standen Spalier. Meine Kindergartenklasse stand als erstes gleich bei der Kirchentür. Das war sooo süss. Da standen sie mit ihren selbstgebastelten Blumen und haben gesungen „Viel Glück und viel Segen“ ... immer wieder! Jööö und sie haben so gestaunt und gestrahlt, dass sie die Blümchen immer weiter nach unten hielten und wir uns fast bücken mussten. Verschiedene Vereine waren noch da und die Arbeitskollegen von meinem Mann. Ein paar Überraschungen warteten auf uns und die Gäste durften sich dann am Apéro bedienen. Wir wurden zwar auch mit Essen versorgt, bekamen aber durch die vielen Gratulationen nicht soooo viel davon mitüber. Hehe wir hoffen auch da noch auf ein paar Bilder.

Später kam dann unser fahrbarer Untersatz. Wir wussten ja noch nicht, wie wir in die Location für den Abend kommen. Es hiess immer, wir sollen uns überraschen lassen. Und da kam das Auto. Ein cremefarbener Ford Mustang, Baujahr 1965 (glaubs). Wow, war das ein cooles Teil. Ein Cabrio mit roten Ledersitzen. Wir wurden noch gefragt, ob wir wirklich cabriofahren wollen. Es sei relativ frisch in Wildhaus oben. Naja egal!!! Wann hat man schon wieder so ein cooles Auto. Nene, das haben wir durchgezogen. Und es war gar nicht so kalt. Ich bin ja sonst ein rechter „Gfröhrli“, aber an diesem Tag habe ich kein einziges Mal gefrohren. Ich empfand die Temperaturen als sehr angenehm. Es war ja so zwischen 20 und 23 Grad. Perfekt!

Im Restaurant angekommen gabs draussen nochmals einen kleinen Apéro und ein paar Fotos. Und schon gings rein in den Saal. Wunderschön sah das alles aus. Die vielen Blumen, die schön gedeckten Tische, ... und die Musik für den Abend spielte auch schon. Der Abend war auch unschlagbar. Viele witzige Darbietungen gab es, es wurde viel getanzt, wir machten eine Polonaise, das Essen war ein Traum, die Musik super und der Abend/die Nacht leider viel zu schnell vorbei. Als ein grosser Teil der Gäste irgendwann gegen 3 Uhr ging, pflanzte sich der harte Kern noch an die Bar. Dort verbrachten wir nochmals tolle Stündchen zusammen. Auch die Musiker feierten noch mit uns weiter. Totmüde, aber überglücklich landeten wir dann irgendwann im Bett. Als Überraschung bekamen wir vom Hotel aus die Hochzeitssuite! Wow! Hammer! Wie spät es genau war, kann ich nicht mehr sagen. Es wurde jedenfalls schon hell draussen.

Nach wenig Schlaf trafen wir uns schon wieder um halb 10 zum Brunch. Wir haben mit ca. 20 Gästen im Hotel/Restaurant übernachtet. Ich fand das richtig gemütlich. Jetzt hatte man auch Zeit ein wenig ruhigere Gespräche zu führen. Die Stimmung war toll. Doch leider gehen auch die schönsten Tage irgendwann zu Ende.

Es war für uns ein perfektes Fest. Wir schweben noch immer auf Wolke 7 und geniessen es einfach. Soooo viele liebe Worte, Gesten und Taten. Es fehlen die richtige Worte, um allem gerecht zu werden. Nun hängt mein Kleid am Kleiderkasten und sollte dann mal gereinigt werden. Wehmütig streiche ich nun ab und zu über das Kleid und bedaure es sehr, dass dieses Kleid wohl nicht mehr oft getragen wird. So schade, wie schnell schlussendlich alles geht. Aber es war wunderwunderschön und wir werden uns immer wieder gerne an diesen einmaligen Tag zurückerinnern.

Zuletzt bearbeitet am 02.07.2011



Flintstones  am 01.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Fotos vom Fotografen haben wir leider noch nicht viele. Aber hier zwei meiner aktuellen Lieblingsbilder.



livipivi

nicht registriert

am 01.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Liebe Flintstones- danke für den mega mega schönen und emotionalen Bericht- habe gerade nochmals mitgefiebert und konnte mich richtig hineinfühlen. Du warst eine meeega schöne Braut- einfach WOW. Super

wir hatten unseren schönsten Tag am 07.05.2011



Schnubel

nicht registriert

am 01.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Für Eure Zukunft von Herzen alles Liebe
Danke für deinen schönen Bericht und die Fotos. Tolle Frisur mit den Blumen im Haar...perfekt
Hoffe es gibt bald noch ein paar Fotos mehr

Liebe Grüsse Schnubel
«~»«»~«»Hochzeit am 03.09.2011«»~«»«~»



tulipa  am 02.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Danke für den schönen Bericht und ich wünsche Euch alles gute und Liebe für die gemiensame Zukunft als Ehepaar.



dia

nicht registriert

am 02.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Alles Liebe auf Eurem gemeinsamen Lebensweg!

Ein ganz schöner Bericht und tolle Fotos! Konnte mich richtig hineinfühlen und die Emotionen von meiner Hochzeit kamen wieder hervor...

Lg, dia

....unser Traumtag war am 21.5.2011...



proud_bride  am 02.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Bella, mir fähled d Wort! Mega schöni Fotene und en uuuh schöne Bricht! Danke viel mol, dass du die Iidrück mit eus tailsch! Alles Guti eu Zwei!!



Lerch  am 02.07.2011

Re: Flintstones Traumtag

Wow, dass sind ja ganz tolle Fotos. Ihr seht super aus!!!
Danke für den schönen Bericht und weiterhin alles Gute.



 1 2 3 4

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.