Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Meine Traumhochzeit    ›   elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.
elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.
 1 2 3 4 5 6
elchalten  am 17.06.2011

elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

Wir sind nun schon fast zwei Wochen verheiratet – veraendert hat sich nichts und irgendwie doch alles :-)

Aber beginnen wir mal ganz vorne.

Wir reisten 10 Tage vor unserer Hochzeit in die Schweiz. Dort wurden gleich mit mehreren Ueberraschungspartys empfangen! Unsere Familien hatten sich wahnsinnig ins Zeug gelegt! 1 Woche vor der Hochzeit feierte mein Schatz dann seinen geplanten Polterabend – was ich nicht wusste, war, dass auch fuer mich ein Maedels Abend organisiert wurde;-) Als ich nach dem Probeschminken zu meiner Mum nach Hause fuhr, fand ich einen grossen Flyer an der Tuere “elchaltens – Girls Night”… waehrend den naechsten zwei Stunden truddelten dann “meine” Frauen ein, alle komplett schwarz gekleidet. Ich wurde dann in ein weisses Tenue gesteckt und musste/durfte ein T-shirt anziehen, dass die Maedels fuer mich beschriftet hatten. Wir sahen super aus – und der Abend war einfach genial!

Am Morgen nach dem Polterabend ging es dann zum Probefrisieren. Ich war erstaunlicherweise super nervoes. Mir war uebel (nicht wegen dem Alkohol), ich konnte nichts essen und meine Haende zitterten. Beim Coiffeur angekommen, wurde gerade eine andere Braut huebsch gemacht, die heute ihren grossen Tag feierte. Sie war kreide weiss, musste zur Beruhigung Atmungsuebungen machen und ich rechntete damit, dass sie bald vom Stuhl fallen wuerde. Oje, die Arme!!! Von da an sagte ich mir, dass ich die Nervositaet unbedingt ablegen musste, wenn ich unseren Hochzeitstag geniessen will. Gesagt, getan. Die andere Braut war fuer mich sozusagen – Schocktherapie.

An Auffahrt, also am Tag vor der Trauung, fuhren wir zusammen mit den TZ zur Abendlocation, wo wir noch das eine oder andere Dekomaterial vorbeibrachten. Irgendwann wurden wir dann von den TZ weggeschickt, da diese noch einiges ohne uns erledigen wollten. Kurzerhand schnappte mein Schatz eine Fleische (Hochzeits-) Weisswein und zwei Glaeser und wir suchten uns eine gemuetliche Sitzbank. Mein Schatz strahlte ueber beide Ohren und er sagte mir viele sehr bewegende Worte. 1 Stunde spaeter kamen die TZ mit 4 weiteren Glaeser mit der Annahme ebenfalls mit uns anzustossen. Tja… die Flasche war leider schon leer :-) Spontan luden wir unsere TZ dann noch zu einem gemeinsamen Nachtessen ein. Ich hatte die schlaue Idee, neue noch nicht eingetragene Schuhe anzuziehen… was natuerlich mit einer grossen Blase endete… ich weiss, war wirklich dumm :-)

Ca. um 22 Uhr verabschiedeten sich meine TZ und ich, da wir ja noch am Abend vor der Hochzeit die Haare waschen sollten. Durch das Nachtessen, wurde es halt nun etwas spaeter. Wir fuhren zu meiner Mutter und meine TZ stellte sich gleich unter die Dusche. Nach ca. 30 Sekunden ein lauter Schrei – nur noch eiskaltes Wasser… der Boiler war leer… So kochten wir Wasser in der Pfanne – und wuschen unsere Haare kopfueber mit Wasser aus dem Eimer. Zu keiner Zeit kam Aerger auf. Immer wenn wir uns anschauten, mussten wir laut lachen. Wir sagten uns, dass wir uns sicherlich auch in 30 Jahren noch an diesen Abend erinnerin wuerden. Meine TZ ueberraschte mich dann mit einer wunderschonen Karte und mit einem kleinen Boexli. Darin war das Strumpfband, das ich ihr zu ihrer Hochzeit geschenkt hatte und sie mir nun ausleihen wuerde. Beim naeheren Betrachten merkte ich, dass sie ihre neuen Initialen zusammen mit ihrem Hochzeisdatum hatte reinsticken lassen. Auch meine neuen Initialen und mein Hochzeitsdatum waren bereits drin. Selbstverstaendlich waren die Traenen nicht mehr zu bremsen. Ca. um 1 Uhr morgens, gingen dann auch wir zu Bett. Ich schlief bis ca. 6 Uhr. Bereits beim Aufstehen verspuerte ich eine totale innere Ruhe. Ich war kein bisschen nervoes und freute mich nur riesig auf den heutigen Tag. Das Wetter schaute auch ziemlich gut aus.

Nach einem ausgiebigen Fruehstueck fuhren wir zum Coiffeursalon, wo wir um 7:30 auf Kosmetikerin und Friseurin haetten treffen sollen… ja, richtig gelesen: haetten sollen. Kosmetikerin war da. Von den beiden Coiffeusen fehlte jede Spur. Wir entschieden uns, schon mal im Korridor mit dem Schminken anzufangen. Es wurde 7:40, 7:45, 7:55… meine TZ und die Kosmetikerin waren maechtig nervoes. Ich hingegen war komischerweise die Ruhe selbst. Ich sagte mir immer, dass ich eh nur entweder geschminkt oder frisiert werden und nicht beides zur gleichen Zeit gemacht werden koennte. Als die Kosmetikerin gerade fertig war, tauchten auch die beiden Coiffeusen auf. Es war mittlerweile 8:10. Sie waren total ueberrascht uns bereits dort zu sehen, da sie uns erst um 8:30 erwartet hatten… Missverstaendnis… Schnell wurde der Salon bereit gemacht, wir setzten uns jeweils auf einen Stuhl und schon wurden Locken gedreht, und tonnenweise Haarspray verteilt. Da die Zeit etwas draengte, wurde bei meiner TZ Frisur und Schminke gleichzeitig angebracht – das sah super lustig aus. Mit nur 10 Min Verspaetung verliessen wir huebsch gestylt den Laden und fuhren zu meiner Mutter. Das Strahlen war einfach nicht aus meinem Gesicht zu kriegen.



elchalten  am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

Die Fotografin war auch bereits dort und sie hatte bereits alle Detail Fotos von Schmuck, Kleid etc gemacht. Nun war es an der Zeit, das Kleid anzuziehen. Ich hatte riesige Freude, als ich mich zum ersten Mal im Spiegel sah! Es war ein mega Gefuehl, zu sehen, wie all die kleinen Details fuer meinen Geschmack mega schoen zusammen passten. Meine TZ zog ihr Kleid an, meine Mutter ueberraschte uns mit einem Glas Sekt und dann war es an der Zeit loszufahren. Ich ging hinaus und dort war die naechste Ueberraschung. Ein schwarzer Oldtimer! Hochzeitsgeschenk unserer Trauzeugen! Wir stiegen ein und fuhren Richtung Grandhotel Giessbach. Mein Schatz und ich wollten uns zum ersten Mal auf der Bruecke vor dem Wasserfall treffen. So lief ich mit meinen Highheels den Wanderweg hinunter, wo ich ihn schon warten sah. Alle Leute blieben stehen und ueberliessen diesen Moment nur uns. Kurz vor der Bruecke begannen meine Beine zu zittern und ich musste mich extrem konzentrieren einen Fuss vor den anderen zu setzen. Nun lief ich ueber die Bruecke, mein Herz raste! Mein Schatz hatte Traenen in den Augen als er mich sah – es war ein unvergesslicher Moment. Wir hielten uns ein paar Minuten einfach nur im Arm. Die Welt um uns hatten wir vergessen. Als wir uns wieder losliessen, merkte ich, dass ich mit meiner Schminke seinem Hemd schon einen riesigen Flecken am Kragen verpasst hatte. Ihn stoerte dies ueberhaupt nicht. Hemdwechsel kaeme nicht in Frage. Nun machten wir waehrend ca. 1 Stunde Paarfotos draussen rund ums Grandhotel Giessbach. Dann auch noch waehrend ca. 15 Minuten drinnen. Nachdem uns gesagt wuerde, dass unsere Familien eingetroffen waren, gingen wir via Terrasse wieder nach draussen. Die Terrasse hatte sich in der Zwischenzeit mit Touristen gefuellt und alle Gaeste applaudierten und riefen uns ihre Glueckwuensche entgegen. Es war total ungewohnt aber dennoch lustig!

Wir machten noch alle Familienfotos, ehe es dann an der Zeit war uns fuer die Trauung bereit zu machen. Zuerst gingen alle unsere Gaeste in das Traulokal. Mein Schatz und ich hatten uns entschieden zuletzt hineinzugehen, damit wir noch einmal zwei Minuten nur fuer uns hatten. Dies war eine super Entscheidung. Nachdem unsere Familien den Platz eingenommen hatten, gingen auch wir hinein. Die Trauung konnte beginnen. Die Standesbeamtin stellte eine sehr persoenliche Rede fuer uns zusammen. (wir hatten sie dazu 1 Woche vor der Trauung persoenlich getroffen). Es ging ums Wandern, gemeinsame Wege begehen, Aussichtspunkte erreichen, schwierige Passagen ueberstehen etc… Es haette besser nicht zu uns passen koennen! Dann bat sie uns aufstehen, einander anzuschauen und uns die Haende zu reichen. Nun fragte sie zuerst mich, ob ich den hier Anwesenden zu meinem Mann nehmen moechte. Ich musste etwas schmunzeln, da ich ueberhaupt nicht mit dieser offiziellen Formulierung gerechnet hatte. Ich schaute meinem Schatz tief in die Augen und antwortete mit Ja. Dann war er an der Reihe. Auch er musste schmunzeln und sagte dann ja. Danach uebergab mein Gottimeitschi (11 Mte) uns die Ringe und wir steckten sie uns gegenseitig an. Mein Schatz erklaerte danach, dass wir uns nun je zwei Briefe uebergeben und in eine Weinkiste legen wuerden – den einen fuer unseren ersten Hochzeitstag und den anderen fuer schlechte Zeiten. Anschliessend wurden wir aufgefordert zusammen mit den TZ auf die andere Seite zukommen und das Dokument zu unterzeichnen. Dann war der Moment da, fuer unsere persoenlichen Worte. Wieder standen wir beide auf, schauten tief in die Augen. Ich zuerst. Meine Stimmte bebte, mein Herz raste, meine Hanede zitterten und die Traenen liefen mir nur ueber die Wangen. Aber ich schaffte es. Ich sagte meinem Schatz noch einmal vor allen, was unsere Liebe mir bedeutet. Dann kamen seine Worte. Auch meinem Schatz stiegen die Traenen wieder in die Augen. Zum dritten oder vierten Mal an diesem Tag. Waehrend unseren Liebeserklaerungen/Eheversprechen war im ganzen Saal keine Auge mehr trocken– wir, alle Gaeste, ja sogar die Beamtin wischten sich Traenen ab. Aber dies spielte keine Rolle. Es war ein so intimer und persoenlicher Moment, den ich nie im Leben vergessen werde. Ich haette nie im Leben erwartet, dass eine “nur” zivile Trauung so persoenlich und emotional gestaltet werden koennte. Es war mehr als ich mir jemals erhofft hatte. Auch heute kriege ich noch Gaensehaut und Traenen steigen mir in die Augen, wenn ich daran denke.



elchalten  am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

Nach der Trauung wurde gratuliert und angestossen. Wir verweilten ca. noch 1 Stunde im Grandhotel Giessbach ehe wir uns auf den Weg zur Trinkhalle in Interlaken aufmachten. Die Familie fuhr direkt, wir via einem Umweg um den See zur Trinkhalle. Wir genossen unseren Oltimer und goennten uns auf der Fahrt ein weiteres Glaeschen Sekt. Dort angekommen wurden wir mit einem schoenen Spalier sowie Ballonen empfangen. Zum ersten Mal traffen wir nun auf Freunde, Gotte, Goetti etc. Es war mega schoen. Wir liefen hindurch und begruessten unsere neuen Gaeste – und hatten nun reichlich Zeit fuer Apero, Gespraech etc. Es hatte sogar eine Bierbar (danke Trauzeugen!) fuer meinen Mann, mit Biersorten aus der ganzen Welt. Ploetzlich wurden wir mit einem Geschenk ueberrascht – wir durften Tauben fliegen lassen. Obwohl wir im Vorfeld solche Sachen total doof gefunden haben, fanden wir es schoen, dass uns jemand diesen Brauch schenkte. Dann eine weitere Ueberraschung. Irgendwann wurde uns eine riesige Kiste mit Gegenstaenden uebergeben. Wir mussten abwechslungsweise einen Gegenstand herausnehmen und raten, von wem er ist. Es war ein Gegenstand, der uns mit dem jeweiligen Gast verbindet. Der Anfang war ziemlich einfach – dann wurde es schwieriger und schwieriger. Aber wir schafften die ganze Kiste. Somit wussten nun die 46 Gaeste auch, woher wir wenn kannten und die Gaeste waren vorgestellt. Als es Zeit fuers Nachtessen war und wir in den Saal gehen wollten – war dort ein riesiges Tuch mit einem Herz. Uns wurden zwei Nagelschaerli uebergeben und wir mussten uns den Weg zum Essen erarbeiten. Als das Herz aufgeschnitten war, trug mich mein Schatz ueber die Schwelle in den Festsaal. Die Gaeste setzten sich nur kurz hin – denn sie entdeckten unseren Schoggi-Tisch. Noch vor dem Essen, wurde das Schoggi-Buffet gestuermt und die Leute hatten eine riesige Freude daran. Nach dem Essen, hielten wir unsere Rede an die Gaeste. Danach wurde eine weitere Ueberraschung angekuendigt. Unsere Geschwister hatten einen Tanz/Sketch einstudiert… Die Leute kruemmten sich vor Lachen. Es bewegte mich zutiefst, dass unsere Geschwister einen solchen Aufwand fuer uns betrieben. Insbesondere, dass auch mein Bruder mitmachte, da ich nie ein sehr inniges Verhaeltnis mit ihm hatte. Grandios!
Spaeter schnappte ich mir dann das Mikrofon und kuendigte an, dass ich nun meinen Brautstrauss vergeben wuerde. Was bisher nur die wenigsten wussten: Das Gotti meines Mannes feierte ebenfalls Hochzeitstag. So entschied ich mich, den Strauss nicht zu werfen, sondern an die Braut vor 33. Jahren zu verschenken. Sie war sichtlich geruehrt – und die Gaeste begeistert :-)
Um ca. 23 Uhr wurden wir alle gebeten von der offenen Trinkhalle im EG ins 1. OG zu wechseln. Der DJ hatte seine Anlage bereits gezuegelt und das Partylicht montiert. Der Hochzeitstanz wurde angekuendigt. Unsere Musik begann und ploetzlich hatten alle Gaeste so Flackerstaebchen in der Hand. Wieder eine tolle Ueberraschung unserer TZ. Alle bildeten einen Kreis um uns und begleiteten uns so durch unseren Hochzeitstanz. Als unser Lied in ein schnelleres Lied wechselte, und ich meinem Vater sowie mein Mann seine Mutter zum Tanzen aufforderten, hielten sich auch die Gaeste nicht mehr zurueck. Es wurde getanzt und gefeiert. Dann tauchte ploetzlich ein Ueberraschungs Gast auf. Ein Komiker! Er war wiederum grandios! Ich hatte Bauchschmerzen vor lauter Lachen. Anschliessend wurde wieder getanzt und gefeiert. Ebenfalls wurde uns noch ein Kochbuch von unseren Gaesten uebergeben. Jeder gestaltete eine Seite mit einem Rezept fuer uns. Wir freuen uns jetzt schon, diese auszuprobieren.

Ca um drei Uhr morgens starteten wir dann die Whisky/Zigarren Runde und so kam unser Fest kurz vor 4 und praktisch mit dem Eintreffen der Putzequippe zum Ende. Wir wurden zusammen mit anderen Gaesten ins nahgelegene Hotel gefahren. Mein Schatz trug mich ueber die Schwelle unseres mega schoen Dekorierten Zimmers (danke Trauzeugen!) und wir fielen uebergluecklich ins Bett.

Wir durfen einen wunderschoenen Tag im engsten Kreis feiern! Wir wuneschten uns ein gemuetliches Fest im kleinen Kreise und viel Zeit fuer die Gaeste – genau das wurde uns geschenkt! Wir waren bestimmt mind. 3 mal an jedem Tisch und hatten unzaehlige tolle Gespraeche. Es hat sich total gelohnt, Dinge nicht ins letzte Detail zu planen und die Gestaltung des Aperos/Abends in die Haende der Trauzeugen zu legen. Und es hat sich bestaetigt, was ich bereits im Vorfeld gesagt habe: Momente und Begegnungen, Kontakte und Gefuehle, welche wir nicht planen koennen, haben unseren Tag unvergesslich gemacht!!! Uns wurde so viel Liebe entgegen gebracht – ich kann die Gefuehle nicht in Worte fassen.

Liebe Gruesse
Elchalten

Und hier noch ein foeteli fuer die gwundernasen :-)




.oO°Oo...3.6.2011 ...oO°Oo.

this day I will marry my best friend, the one I laugh with, live for, dream with, love.



elchalten  am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.



Blumenfee  am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

Elchalten du siehst sooooo wunderschön aus............... WOW!!

Danke für deinen tollen Bericht, schön das ihr einen so einen schönen Tag erleben konntet!


Müntschi Bluemefee






17. September 2011



Stella83

nicht registriert

am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

Wow! Herzlichen Glückwunsch!
Du sahst wunderschön aus. Hammer Bild


Ever thine Ever mine Ever ours *30.06.2012*



Flintstones  am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

Elchalten, wuuuuuuuuuuuunderschön!!! Danke für diesen tollen Bericht!!!!!! Musste gerade auch ein paar Tränchen verdrücken. Dein Bild sieht aus wie aus eine Hochglanzzeitschrift! Ich wünsche euch eine glückliche Zukunft!



KarolineS

nicht registriert

am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

Liebe Elchalten
Vielen Dank für deine emotionalen, herzlichen und spannenden Bericht. Ich finde du hattest den perfekten Tag!

Ich gratuliere dir und deinem Mann ganz herzlich und wünsche euch, für eure Zukunft nur das beste.

Dein Kleid sieht wunderbar aus und das Foto ist wunderschön, eine passende antmosphäre, so wie du deinen Tag geschildert hast, wunderbar

Lg

KarolineS


verliebt 25.6.1999-verlobt 21.3.2010-verheiratet 28.5.2011



livipivi

nicht registriert

am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

WOW Elchalten!!! Du wunderschöne Braut und ich freue mich sooo für euch das ihr einen sooo tollen Tag hattet.
Alles Alles Gute auf dem weiteren Weg!!!
am 21.3.04 sind wir 7 Jahre ein Paar, am 11.4.11 werden wir zivil heiraten und am 07.5.11 werden wir uns vor Gott das Ja-Wort geben.



Lerch  am 17.06.2011

Re: elchalten :: ein tag voller ueberraschungen.

Wow, dein Bericht und das Foto sind wunderschön! Musste auch grad ein "Tränli" verdrücken...
Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute dieser Welt!
Lg



 1 2 3 4 5 6

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.