Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Meine Traumhochzeit    ›   Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)
Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)
 1 2 3
Belle85

nicht registriert

am 01.02.2011

Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

Hallo Zusammen

Wir haben nun Februar und heisst für mich nächsten Monat werde ich rechtlich zur Ehefrau Bei mir steigt schon jetzt von Tag zu Tag die Nervösität, zur Krönung waren wir auch noch gestern zu Traubesprechung im Zivilstandsamt und haben unsere ( zwar total nette) Standesbeamtin kennengelernt. Was mache ich nur an der Trauung selbst *bibber*

Ich gehöre zu den Menschen die immer über alles nachdenken und nur selten wirklich spontan sind und mit meiner Aufregung schleichen sich auch schon mal Gedanken über die 50% Scheidungsrate ein.
Es ist jetzt nicht so, dass ich zweifeln würde, ich freue mich mehr als je zuvor auf meinen neuen Namen auf den Ehefraustatus und vor allem mit Haut und Haar zu meinem Schatz zu gehören und er natürlich zu mir aber woher kommen nur diese vielen Gescheiterten Ehen? Immerhin dachten ja wohl alle mal dass es für immer hält...

Ich glaube man gibt heute viel zu schnell auf deshalb haben wir uns versprochen niemals aufzuhören mit einander zu reden, und uns ab und zu eine Auszeit auf dem Alltag zu gönnen.

Wie geht es Euch habt ihr auch manchmal ein bischen kalte Füsse?

LG Belle



Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011



marmotte  am 01.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

Da bist du nicht die Einzige. Mach mir in letzter Zeit auch Gedanken über dieses Definitive. Ich weiss ganz genau dass ich mit meinem Schatz für immer zusammen bleiben will. Aber irgendwie macht es mir auch Angst. So manchmal. Und vor allem: soll ich mit meinem Schatz darüber sprechen oder nicht? Habe Angst dass er es falsch verstehen würde. Da habe ich mit älteren Arbeitskolleginnen darüber gesrpcohen die mir verischerten dass diese "kalten Füsse" nichts aussergewöhliches sind und dass es auch verständlich sei dass ich so mir solche Gedanken habe. Bin also jetzt ein wenig beruhigter... für den Moment. Hoffe bleibt auch so!
Also, mach dir nicht all zu viele Sorgen!



happygirl

nicht registriert

am 01.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

Hallo Belle85

Es ist ein grosser Schritt im Leben und die von dir aufgeführten Fragen und Anmerkungen finde ich absolut korrekt. Einen Garantieschein erhält man mit der Ehe nicht, zuviele Faktoren spielen zum guten gelingen einer Ehe mit und ich denke, es sind nicht alle beeinflussbar. Das Paare heute zu schnell die Flinte ins Korn werfen mag sein. Die Ehe ist aber ja auch kein Ruhepolster wo man sich darauf ausruhen kann. Sie ist ein stetiger Prozess und ein verlangt ein ständiges Arbeiten miteinander, so wie es doch in jeder guten Beziehung der Fall sein sollte. Wichtig für mich ist, dass ich meinen Partner nie zu kennen glauben sollte (ich tue es auch nicht) Er überrascht mich immer wieder und das finde ich so schön und er ist bis heute keine Selbstverständlichkeit für mich in meinem Leben. "Kalte Füsse" bekomme ich auch manchmal, für mich ist es eine Art Angst, dass es plötzlich nicht mehr so gut und schön ist. Wir andere Interessenswege gehen könnte. Darübe nachzudenken lohnt sich für mich aber nicht, ich möchte jeden Tag geniessen und so nehmen wie er kommt, auch wenn mal die Fetzen fliegen.

Du scheinst mir eine Frau zu sein, die sich über eine Beziehung viele Gedanken macht, und das ist doch schon mal eine super gute Voraussetzung finde ich. An der Trauung selbst wirst du voller Stolz JA zu deinem Schatz sagen und heisse Füsse bekommen :-) Alles GUTE!

Vorfreude ist die schönste Form der Freude.
verliebt 07.11.97 verheiratet 18.06.2011



steyne  am 01.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

Natürlich mache ich mir manchmal auch Gedanken. Aber wir sind jetzt seit fast 11 Jahren zusammen, haben neben den schönen Zeiten aber auch schon viele Prüfungen bestehen müssen. Die Gesundheit ist nicht auf unserer Seite, das hat uns aber nur noch enger zusammen geschweisst. Ich verliebe mich täglich neu in meinen Verlobten, seine "Macken" gehen mir auch nach so vielen Jahren nicht auf die Nerven. Wir sind nicht immer gleicher Meinung und haben ab und zu heftige Diskussionen, aber so richtig Streit hatten wir in all den Jahren noch nie.
Unser Geheimrezept ist es, immer über alles zu reden. Manchmal ist das nicht leicht, dann bereiten wir den jeweils Anderen mit einem Briefchen auf ein Gespräch vor, in dem wir grob sagen, dass wir über etwas bestimmtes reden möchten. Der Andere kann sich so darauf vorbereiten und sich auch Gedanken zum Thema oder der Situation machen. Ein Gespräch ist aber meiner Meinung nach unumgänglich!

Nach diesem Motto ist auch unser Hochzeitsspruch: "Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, und zwar von beiden Seiten."

üsi Grosse Täg si am 19. u 20. 8. 2011



Kate82  am 02.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

"Ich glaube man gibt heute viel zu schnell auf deshalb haben wir uns versprochen niemals aufzuhören mit einander zu reden, und uns ab und zu eine Auszeit auf dem Alltag zu gönnen. "

Liebe Bell,
Ich habe zwar (noch) keine kalten Füsse (Hochzeit dauert bei uns noch ein Weilchen). Aber klar mache ich mir auch Gedanken über unsere Zukunft, ganz ähnliche wie du. Und ja, eine 100% Garantie gibt uns niemand. Aaaaber... deinen zweitletzten Abschnitt ist doch schon seeeehr viel wert und ich finde, dass passt sogar ins Eheversprechen....

Zuletzt bearbeitet am 02.02.2011



Piglet  am 02.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

Hallo Belle

Solche Gedanken vor der Hochzeit sind völlig normal und zeigen, dass du diesen Schritt sehr ernst nimmst.
Wie die anderen schon geschrieben haben: eine Garantie dass die Ehe hält hat man keine. Wichtig ist, dass du jetzt sicher bist, mit deinem Verlobten den Rest deines Lebens teilen zu wollen. Was die Zukunft bringt kann niemand sagen.
An unserer Beziehung hat sich seit der Heirat nichts geändert bzw. sie hat sich sogar noch vertieft. Ich bin mir immer noch völlig sicher, dass ich den richtigen geheiratet habe

Alles Gute!



Blumenfee  am 02.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

In Sachen Liebe bin ich ganz klar ein realist und bin mir bewusst das nicht alles immer toll, romantisch und schwerelos ist......... natürlich ist unser Ziel immer um unsere Liebe aber vorallem immer für unsere Kinder zu kämpfen!

Weshalb sich so viele scheiden lassen?! Eigentlich ganz logisch, den heute leben wir doch einige Jahre länger, die Frauen damals konnten sich ja gar nicht scheiden lassen den wovon hätten sie leben sollen? Das Angebot (gerade wen es um Sexualität geht) ist immer und überall vorhanden und wir einem sogar schon fast aufgedrängt (TV, Internet etc.) Da wird der eine oder andere (Mann wie Frau) doch mal schwach.

Vertrauen ist das A und O in jeder Beziehung und auch das man einfach mal verzeihen kann wen der andere ein fehler macht.........

Liebe grüsse Blumenfee



Franziska

nicht registriert

am 02.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

@Belle, ich glaube darüber macht sich wohl jede Frau so Ihre gedanken und wie jeder hier schreibt eine Garantie hast du nie....ich wünsch jedem von euch, das euer Glück anhält aber es kann manchmal auch positiv sein, schau mal......
Ich habe meinen EX- Mann der Vater meiner Tochter mit 14 Jahren kennegelernt. Waren mal mehr, mal weniger zusammen.Mit 18 Jahren sind wir zusammen gezogen. Am 20. Februar 1990 kam unsere Tochter zur Welt. Kurz bevor ich wusste das ich schwanger war wollten wir uns trennen, da wir merkten das wir vom Leben nicht das selbe wollten....wir blieben zusammen, was aber wohl keines von uns erwartete war, das sein Vater ganz klar sagte, Kind weg oder Heiraten. (Er war sehr katholisch, der Vater meine ich)...meine Antwort war einfach Kind weg, gibts nicht...also Heirateten wir (sein Vater zahlte wenigstens), in weiss sogar, am 11.11.99(Datum merken) das muss so sein in dieser Familie...ok, ich habe aber meinem Mann immer gesagt, ich bin schneller wieder geschieden als dein Vater denkt!

So kam es dann auch, am 1.4.2001 wurde wir geschieden. Hochzeit am Fasnachtsanfang, Scheidung am 1. April.....
Sein Vater hat ganze 2 Jahre nicht gemerkt, das wir geschieden sind, niemand getraute es ihm zu sagen...
Ich habe zwischendurch immer wieder einen jungen Mann gesehen und auch mit Ihm geredet, wir kannten uns von der Schule und waren auch mal kurz zusammen...komischerweise hatte ich immer so ein kribbeln im Bauch wenn ich ihn nur schon sah, wenn wir anfingen zu reden, dann dauerte es lange, wir konnten über Gott und die Welt reden, was ich zum beispiel mit meinem Ex Mann nie konnte. Er war in der zwischenzeit auch Verheiratet und auch mit 22 jahren Vater geworden.

Im Juli 1999 ich war nun schon einige Jahre alleine, mit meiner Tochter, ging ich an einem Sonntag allein in die Badi, da sie beim Vater war.
Plötzlich stand ER vor mir....er sei mit seinem Sohn da, denn er hätte ihn an diesem Wochenende...was, hatte ich mich verhört....nein, er war getrennt....wir redeten und als er ging, hab ich alles zusammen gräumt, bin nach Hause geflitzt habe mich hingesetzt und ihm einen Brief geschrieben....er hatte an diesem Tag so etwas an sich, das ich nicht kannte, arrogant irgendwie....das schrieb ich ihm auch...er meldete sich einen Tag später und wir verabredeten uns....er hatte seit ein paar Wochen eine neue Freundin was er mir aber gleich sagte....
Am anderen Abend kam er dann zu mir, da ich nicht weg konnte....und er blieb...und er ging nie mehr zu seiner Freundin...er hat am Telefon schluss gemacht, nicht grad nett ich weis...
das war im Juli 1999, im Oktober hatte er dann die Scheidung und am 1.1.2000 haben wir Zivil geheiratet.
Am 31. Dezember 2000 haben wir bei seinem Götti im Restaurant gefestet mit unseren Freunden und da hat er mir versprochen , wenn wir in 10 Jahren noch immer glücklich sind, dann heiraten wir kirchlich. Und er hats gehalten, im 2009 waren wir auf einer Hochzeit, da hat er mich ganz leise in der Kirche gefragt ob ich ihn am 26. juni 2010 kirchlich heiraten möchte....und wie ich wollte.....und nun ist dies auch geschichte.
Aber Mädels ich sag euch, das warten hat sich gelohnt und ich denke oft, irgendwie ist halt doch ein teil des lebens vorbestimmt, denn ich haderte früher oft damit, warum wurde ich damals schwanger. Heute weis ich es, denn ich darf heute wegen meiner Gesundheit gar keine Kinder mehr kriegen.
Und wenn ich an den tollen Samstag denke, ich durfte mich bei meinem EX- Mann zurecht machen, umziehen usw, (unsere Tochter wohnt im moment bei ihm und wir haben ganz ehrlich ein ganz tolles und gutes verhältniss), er hat mir alles gute gewünscht, als wir in die Kirche gingen und sagte ich soll meinen Bär grüssen und an unserem Hochzeit, habe ich nicht so toll ausgesehen....nett was???
Was ich gelernt habe, ich war ganz sicher zu jung beim ersten Hochzeit.....und reden miteinander über alles ist und bleibt das wichtigste.....seit wir jetzt zusammen sind, bin ich oft in Krankenhäusern und Rehas gewesen, ich glaube ohne Liebe zu ihm von und mit ihm hätt ich das nicht so leicht weg gesteckt. Meine Tochter hat schon ein paar mal gesagt, mit Papi an deiner seite, wär das nicht gut gekommen. Für sie stimmt es auch so wies ist, sehr sogar sonst wäre sie nicht meine Trauzeugin, sein Sohn Trauzeuge, gewesen und das war etwas ganz besonderes....
Sorry wurde trotz kürzen lange....
Aber vermiesst euch nicht die Vorfreude...ich denke jede von euch ist sicher und sollte auf Ihr Herz hören....dann kommts gut, alles Liebe, Lg franziska

26. Juni 2010, unser schönster tag....

Zuletzt bearbeitet am 02.02.2011



trobadora  am 02.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin!

Bei mir umso mehr, weil sich meine Eltern vor nicht mal 4 Jahren getrennt haben. Das war auch für uns erwachsene Kinder nicht unbedingt ein Zuckerschlecken...

Mein Freund weiss von meinen Gedanken und er wirkt da auch sehr unterstützend, also wir können wirklich darüber reden und das finde ich natürlich toll. Ich meine auch für ihn ist es ein ziemlicher Schritt und klar hat man irgendwie "Angst", ansonsten würde ich mir eher Gedanken machen.

Und von wegen Scheidungsrate. Wenn ich sehe wie leichtfertig gewisse Menschen einfach heiraten, dann wundert mich das ehrlich gesagt nicht. Ich kenne schon Frauen in meinem Alter (also um 30) die sind zum zweiten Mal geschieden (gut sind nicht viele) und wollen "ums verrecken" und überstürzt ihren Neuen wieder heiraten... Da frage ich mich schon, ob man nichts gelernt hat



Belle85

nicht registriert

am 02.02.2011

Re: Habt ihr auch manchmal kalte Füsse :-)

@all
danke für Eure lieben Worte, ich bin vielleicht froh dass es nicht nur mir so geht. In diesem Forum schwirren so viele Schmetterlinge und Liebeserklärungen herum dass ich manchmal denke ich bin die Einzigste die sich schon mal mit ihrem Freund streitet und sich auch mal fragt ob es die richtige Entscheidung ist

Ihr habt recht es gibt keine Garantie aber das ist auch gut so, ich mag mir garnicht ausmalen wie oft mein Freund dann seine Kleider nicht richtig wegräumen würde und wie selten er unsere Waschmaschiene bedienen würde wenn er sich sicher sein könnte dass unsere Ehe für immer hält

@Franziska
das nenne ich mal eine anständige Liebesgeschichte!
Da bleibt kein Zweifen daran dass es das Schicksal eben doch gibt. Ich glaube auch dass es trotzdem gut für dich war deinen ersten Mann zu heiraten, es hat dir sicher eine Menge Lebenserfahrung gebracht und natürlich deine Tochter
Zum Glück hast du dich nicht bequatschten lassen das Baby abtreiben zu lassen!
Du solltest einen Roman schreiben versprochen ich kaufe ihn!!

@trobadora
Was schreibst du da 30 und schon das dritte Mal hochzeitswillig? Puh da hätte ich erst mal die Nase voll!
Ja ich kenne auch ein paar die schon sehr früh und überstürzt geheiratet haben und jetzt sehr unglücklich sind. Es kann immer klappen aber ich glaube die Chance ist deutlich höher wenn man vor der Hochzeit auch schon die weniger schönen Seiten von seinem Partner kennen gelernt hat.

@Kate
Ja das wollen wir uns in der Kirche nochmals versprechen, für mich ist das so ziemlich das wichtigste meiner Meinung nach kann eine Ehe garnicht funktionieren wenn einer oder sogar beide aufhören mit einander zu sprechen.



 1 2 3

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.