Aperoeinladungen |
|
1 2 3
|
coco11 am 21.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Liebes Tiffany-Girl
Vielen Dank! Ich lass mich da nicht unterkriegen. Ich finde es einfach extrem schade, v.a. verdirbt es meinem Schatz jedes Mal die Hochzeitslaune (natürlich nicht so, dass er mich nicht mehr heiraten will , aber dann würde er am liebsten mit mir alleine an einen schönen Strand und mich dort in aller Zweisamkeit heiraten ).
Liebe Grüsse coco
Wir freuen uns auf den 23.07.2011
|
|
trobadora am 21.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Liebe coco
Ich glaube fast wir müssen die Männer tauschen mir geht es nämlich teilweise genauso wie deinem Schatz 
Grüässli
|
PrinzessinN nicht registriert am 21.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Liebe coco11
Ich kann dich verstehen, denn ich habe ein ähnliches Problem. Zuerst dachte ich...ist ja super..bis jetzt läuft alles wie am Schnürchen...keine Probleme nix...aber jetzt fängt es an.
Weil ich jemanden auch "nur" an den Apéro einladen möchte, was sie nicht toll findet, hat sie einiges falsch gemacht. Sie meinte dann auch, sie zahle das schon...aber es geht mir nicht nur um das Geld...es geht um das Prinzip...wieso soll ich jemanden einladen, den ich nie sehe und mit dem ich keinen Kontakt habe. Nur das andere Problem ist, dass bei Südländern eine Unterscheidung zwischen Apéro oder Apéro & Essen nicht existiert. Entweder ist man eingeladen oder nicht...das ist halt eine andere Mentalität. Ich bin da irgendwie zwischen zwei Fronten...auf einer Seite kenne ich das auch nur so (bin ja auch habl Italienerin) und auf der anderen Seite bin ich einfach zu "schweizerisch" .
Naja...mal schauen, ob dies der einzige Vorfall bleiben wird, oder ob es noch "schlimmer" kommt.
Kann also verstehen, wenn einem das die Laune ein wenig verdirbt. Aber die Sonne scheint so schön auf meinen Tisch...ist das herrlich .
Alles Liebe!
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
trobadora am 21.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Nanana, hier nicht verallgemeinern mit den Südländern  Sowohl bei mir und bei meinem Freund (und den zugehörigen Familien) gibt/gab es sehr wohl einen Unterschied zwischen diesen beiden Sachen...
|
coco11 am 21.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Ihr seid super ! Ich lass mir die Hochzeitslaune definitiv nicht verderben! Für das liebe ich die Vorbereitungen viel zu sehr.... Und zum Glück läuft sonst alles absolut nach Plan.
Aber es ist halt schon seit Beginn der Hochzeitsplanung so, dass sie sich in de Gästeliste einmischt, obwohl sie irgendwann gesagt hat, dass sie unsere Entscheidung respektiert und sich nicht einmischt. Wenn sie jetzt ihre Cousine auch nur zum Apero einlädt, mischt sie sich definitiv ein und wir wollen einfach keine Person bei unserem Ja-Wort anwesend haben, zu der wir absolut keinen Bezug haben! Und absolut schon gar nicht, ohne uns irgendetwas zu sagen. Wir sind alt genug, dann soll sie ihre Cousine an uns verweisen. Hier geht es ums Prinzip und mein Schatz denkt zum Glück gleich wie ich (wenn er diese Personen dabei haben möchte, gäbe es für mich keine Diskussion).
Das Traurige ist, dass mein Schatz seiner Mutter jetzt einfach nichts mehr erzählen will und auch absolut keine Lust mehr hat, sie zu besuchen. Und so sollte es kurz vor einer Hochzeit einfach nicht sein.....
Liebe Grüsse coco
Wir freuen uns auf den 23.07.2011
|
Proeschu am 24.03.2011
Re: Aperoeinladungen
@coco11
Und, hast du Einladungskarten noch verschickt? Hast du schon Reaktionen bekommen?
.... wir brauchen nicht.... wir müssen nicht.... wir wollen einfach..... HEIRATEN! 1. & 4.6.2011
|
livipivi nicht registriert am 24.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Phuuu Coco das tut mir leid. Nichts schlimmeres als wenn man sich kurz vor der Hochzeit noch um solchen Quatsch kümmern muss. Ich hoffe ihr kriegt das auf die Reihe? Vielleicht geht dein Schatz mal mit seiner Mutter auswärts essen, alleine und spricht ruhig mit ihr. Meine Mutter ist in vielen Dingen auch recht mühsam und ich hatte erst letztens mit ihr so ein Gespräch. Das ist gut gelaufen und sie hat es auch angenommen.
Sonst bin ich bei uns recht überrascht, hab den einen Onkel (Bruder von meinem Dad) auch nicht eingeladen, da ich ihn alle 3 Jahre einmal sehe. Hatte zuerst die Befürchtung das die Schwestern meines Dads das nicht verstehen, jedoch haben alle total cool reagiert und sogar gesagt sie fänden das toll das wir nur die einladen die wir wollen. 
Hoffe ihr schafft irgendwie den Familiensegen wieder herzustellen  
am 21.3.04 sind wir 7 Jahre ein Paar, am 11.4.11 werden wir zivil heiraten und am 07.5.11 werden wir uns vor Gott das Ja-Wort geben. www.livia-michi.wirtrauenuns.ch
|
coco11 am 24.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Wir warten jetzt mal die Anmeldefrist ab. Hab zum Glück das Layout selber gestaltet und kann dieses anpassen. Werde somit noch hübsches Papier/Karten besorgen und dann mit neuem Datum selber drucken oder kopieren. Hoffe das klappt....Mein Schatz hat gemeint, dass er den Leuten von der Arbeit im schlimmsten Fall gar keine Karte gibt, sondern sie einfach so einlädt. Für ihn wäre das ok. Ich möchte aber an sich schon jedem ein Kärtchen mit angepasster Anmeldefrist geben.
So fällt es dann hoffentlich nicht auf. Danke für die Rückfragen und eure Tipps.
Liebe Grüsse coco
Wir freuen uns auf den 23.07.2011
|
PrinzessinN nicht registriert am 24.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Ich finde die Idee von deinem Schatz gar nicht schlecht. Man kann die Arbeitskollegen gut einfach so, mündlich oder per eMail einladen. Denke, das ist nicht so tragisch...ich werde es wohl auch so machen, dass es eine Einladung für mehrere Personen gibt. Hab keine Lust für alle eine separate Einladung zu machen....
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
coco11 am 24.03.2011
Re: Aperoeinladungen
Ja, aber deine Einladungen werden auch eher ein Kunstwerk! Da verstehe ich, dass du nicht noch zig für jeden einzelnen machen willst .
Liebe Grüsse coco
Wir freuen uns auf den 23.07.2011
|
|
1 2 3
|