Damit stellte sie den Weltrekord für die grösste tragbare Torte auf.
20 kg Mehl, 20 kg Zucker, um die 600 Eier und 100 Kilogramm Fondant waren nötig, um an der diesjährigen Swiss Wedding World in Bern, der grössten Hochzeitsmesse der Schweiz, einen Weltrekord aufzustellen. Natasha Lee Fokas und ihr Team von Sweety Cakes backten ein essbares Hochzeitskleid aus Schoko- und Vanillebiscuit mit Buttercreme und verzierten das Ganze zudem mit weisser Zuckerspritzglasur, Zuckerrosen und essbaren Perlen. Um das übergrosse Werk stabil zu halten, wurde ein Metallbauer engagiert, der einen Unterbau anfertigte.
Ein Berg an Arbeit
Das Projekt konnte über Sponsoren und ein gelungenes Crowdfunding realisiert werden, bei dem über 16’000 Franken zusammenkamen. «Insgesamt waren an unserem Projekt mehr als 30 Personen beteiligt und haben mitgeholfen», sagt Sweety-Cakes-Gründerin Lee Fokas zu 20 Minuten. Sie fügt hinzu: «Die Organisation war sehr herausfordernd und nahm sehr viel Zeit in Anspruch. Aber sie hat auch wahnsinnig Spass gemacht, auch wenn ich immer mal wieder gewünscht hätte, die Augen zu schliessen und mich heimlich von meinem eigenen Projekt davonzuschleichen, weil der Berg an Arbeit nicht geringer wurde.»
Rekord um das Doppelte übertroffen
Beim Finale der Hochzeitsmodenschau wurde das Kleid unter Applaus präsentiert. 68 Kilogramm musste die Torte wiegen, die offizielle Waage zeigte 131,15 Kilogramm an, und zwar ohne das Model und die Metallunterstützung. Zudem musste die Trägerin fünf Meter zu Fuss gehen, ohne dass das Kleid beschädigt wurde. Hierfür wurde die Torte mit Rollen unterstützt.
Der Tortenberg wurde nicht verschwendet. Nachdem die Guinness-Jury den Weltrekord offiziell beurteilt hatte, wurde alles Essbare an die Besucherinnen und Besucher der Messe verteilt. «Ich bin zutiefst erleichtert, dass alles reibungslos geklappt hat. Nach einem wunderbaren Tag mit meinem Team bin ich sehr dankbar, glücklich und müde», sagt Lee Fokas nach der Veranstaltung.
Wird es bald neue übergrosse essbare Meisterwerke aus Bern geben? «Obwohl ich mir am Samstag noch dachte, dass ich das nie wieder machen möchte, war ich am Sonntag dann doch traurig, als alles vorbei war», sagt Lee Fokas. «Ich arbeite gerne im Team an neuen Herausforderungen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir bald wieder so ein kreatives Projekt beginnen.»
Die Hochzeitsbranche leidet seit Beginn der Corona-Pandemie massiv. Die Saison 2021 hat praktisch nicht stattgefunden. Umso wichtiger ist es, dass alle Akteure der Branche nun zusammenspannen!
Wir unterstützen sämtliche Hochzeitsdienstleister mit stark gesenkten Preise für Bannerwerbung und Publireportagen auf HOCHZEIT.ch!
No matter what your style, you can find an outfit you love that looks super cute with boots and a hat. Types of dresses that look good with boots typically include: 1. Short hems ...
Es mag etwas Altes, das das Neue ihrer Ehe vermischt. Bei der Ehe dreht sich alles um die Wahl – Ihren Partner, Ihre Gästeliste, Ihren Ort und natürlich Ihr Brautoutfit. Laut einer ...
Es ist euer grosser Tag – vielleicht habt ihr ein Leben lang davon geträumt – und jetzt ist es tatsächlich bald so weit: Ihr werdet heiraten! Gerade macht ihr euch Gedanken über ...
Leider soll es an dem Tag der Feier regnen und wir benötigen eine schöne Location im Umkreis von Basel wo auch beim Regen Fotos gemavht werden können.
Hey Zämme :) I ghöre zu de glückliche 2023 Brüt. Mir si von am plane und überlege und merke dass das mit de Location sone Sach isch. Entweder z tüür, z wiit wäg oder usbuchet. ...
Ich äussere mich sogut wie nie zu Dienstleistungen aber in diesem Fall möchte ich andere vor dieser Firma warnen. Dies stellt einen persönlichen Erfahrungsbericht dar und ...
HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges
Portal und beliebter Treffpunkt
für Brautpaare und Dienstleister
aus der Hochzeitsbranche.