Auch die Eltern der Brautleute spielen am grossen Tag eine wichtige Rolle. Informieren Sie sich, wie Sie garantiert eine gute Figur machen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt? Während die einen pragmatisch vorgehen und sich nach sachlichen Zwängen wie Schulferien oder Urlaubsplanung im Büro richten, legen die anderen astrologische Maßstäbe an. Sie richten sich nach den Sternen.
Wenn zwei Menschen unterschiedlicher Nationalitäten die Ehe eingehen, ist die Hochzeitsfeier eine besondere Herausforderung. Pommes oder Tafelspitz ist nicht die einzige Frage, die geklärt werden muss.
Viele Paare zeigen, dass man dennoch sehr glücklich miteinander werden kann, auch wenn man nicht von einer Schar Kinder und Enkel umgeben ist.
Green Wedding, nachhaltig heiraten – der Trend ist unaufhaltsam. Auch Brautpaare beschäftigt das Thema Umweltschutz. Sie wollen ihre Hochzeit mit dem kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck gestalten.
Die Trends der Brautmode bieten eine grosse Vielfalt. Neben klassischen, weissen Kleidern gibt es Hosenanzüge, Jumpsuits und vieles mehr.
Wenn man sich liebt, so ist der Wunsch, möglichst ständig in der Nähe des Partners zu sein, selbstverständlich, so glauben viele Menschen. Denn was könnte schöner sein, als mit dem geliebten Partner zusammen zu sein?
Wenn Studenten heiraten, stehen oft begrenzte Mittel zur Verfügung. Wie lässt sich trotz kleinem Budget ein tolles Fest realisieren? Das Sparpotenzial ist groß, wir zeigen wo es steckt.
Die Auswahl an Brautkleidern ist heutzutage gross wie nie. Wählen Sie eines, das Ihre Figur optimal zur Geltung bringt und Ihren Typ betont.
Eheringe stellen für die meisten Ehepaare das äussere Zeichen der Verbundenheit dar. Schliesslich gilt der Trauring seit über 3000 Jahren als ein Symbol, das die Verbundenheit von zwei Menschen nach aussen sichtbar signalisiert. Doch was gibt es für Alternativen?
Es ist euer grosser Tag – vielleicht habt ihr ein Leben lang davon geträumt – und jetzt ist es tatsächlich bald so weit: Ihr werdet heiraten! Gerade macht ihr euch Gedanken über eure Traumhochzeit und wie man diese am besten plant. Denkt doch einen Moment lang gemeinsam laut: Was sind eure Wünsche, wie ...
Sicher hast auch du schon irgendwo gelesen, dass das Eheversprechen der Höhepunkt jeder Hochzeitszeremonie ist. Es ist der Moment, von dem viele schon jahrelang träumen. Dem ist nichts entgegen zu setzen – vorerst… Was ist das Eheversprechen Beim Eheversprechen – auch Ehegelübde oder Liebesversprechen ...
Heiraten auf Bali ist ein Wunsch, von dem viele Paare nur zu träumen wagen. Wären da nur nicht diese Ungewissheit, ob die Hochzeit auch in der Heimat anerkannt wird. In diesem Beitrag findet ihr heraus, welche Dokumente für eine anerkannte Hochzeit auf Bali für Schweizer notwendig sind, welche ...
Ab sofort führen wir die beiden bisher getrennten Portal HEIRATEN.ch & HOCHZEIT.ch zusammen und treten unter dem Namen HOCHZEIT.ch auf. Wir sind überzeugt, dass wir unseren Kundinnen und Kunden, unseren Leserinnen und Leser damit konzentrierter und aktueller informieren und unsere Ressourcen auf ein ...
Hurra! Wir sind online Nach langer Entwicklungszeit ist der Relaunch über die Bühne. Momentan sind wir noch daran, die letzten Kinderkrankheiten auszumerzen, daher kann es kurzzeitig noch zu Unterbrüchen oder fehlerhaften Anzeigen kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Aktuelle und spannende Inhalte mit Mehrwert Nebst tagesaktuellen Neuigkeiten aus der Hochzeitswelt bietet unsere Redaktion regelmässig attraktive Beiträge zu verschiedenen Hochzeits- und Partnerschaftsthemen mit Mehrwert für unsere Leserschaft. Überblick über aktuelle Events Aus unserem neu ...
Feiernde Hochzeitsgäste haben eine Karambolage mit mehreren Fahrzeugen in der jordanischen Stadt Akaba ausgelöst.
Dabei soll nach Angaben der jordanischen Sicherheitsbehörde PSD, die zum Innenministerium gehört, mindestens eine Person ums Leben gekommen. 16 Menschen sollen verletzt worden sein. Der Hochzeitskorso ist demnach in einem Tunnel zum Stehen gekommen. Daraufhin sei ein Lastwagen mit den Autos kollidiert, hiess es auf dem Radiosender der Behörde.
«Unverantwortlich»
«Der Lastwagen prallte gegen mehr als sieben Autos, weil junge Männer, die die Hochzeit ihres Freundes feierten, unverantwortlich beschlossen, den Tunnel zu sperren, um ihren Bräutigam zu feiern». Dies sagte ein Sprecher von Yasa International for Road Safety der dpa. Yasa ist eine internationale NGO, die sich unter anderem für mehr Verkehrssicherheit im Libanon und in Jordanien einsetzt.
Dem Sprecher zufolge wird der Tunnel normalerweise nur von Lkws und nicht von regulären Pkws genutzt. Der Lastwagen sei demnach mit ungefähr regulärer Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Dem Bericht der Sicherheitsbehörde zufolge habe der Lkw nicht die vorgesehenen Sicherheitsmassnahmen eingehalten.
Damit stellte sie den Weltrekord für die grösste tragbare Torte auf.
20 kg Mehl, 20 kg Zucker, um die 600 Eier und 100 Kilogramm Fondant waren nötig, um an der diesjährigen Swiss Wedding World in Bern, der grössten Hochzeitsmesse der Schweiz, einen Weltrekord aufzustellen. Natasha Lee Fokas und ihr Team von Sweety Cakes backten ein essbares Hochzeitskleid aus Schoko- und Vanillebiscuit mit Buttercreme und verzierten das Ganze zudem mit weisser Zuckerspritzglasur, Zuckerrosen und essbaren Perlen. Um das übergrosse Werk stabil zu halten, wurde ein Metallbauer engagiert, der einen Unterbau anfertigte.
Ein Berg an Arbeit
Das Projekt konnte über Sponsoren und ein gelungenes Crowdfunding realisiert werden, bei dem über 16’000 Franken zusammenkamen. «Insgesamt waren an unserem Projekt mehr als 30 Personen beteiligt und haben mitgeholfen», sagt Sweety-Cakes-Gründerin Lee Fokas zu 20 Minuten. Sie fügt hinzu: «Die Organisation war sehr herausfordernd und nahm sehr viel Zeit in Anspruch. Aber sie hat auch wahnsinnig Spass gemacht, auch wenn ich immer mal wieder gewünscht hätte, die Augen zu schliessen und mich heimlich von meinem eigenen Projekt davonzuschleichen, weil der Berg an Arbeit nicht geringer wurde.»
Rekord um das Doppelte übertroffen
Beim Finale der Hochzeitsmodenschau wurde das Kleid unter Applaus präsentiert. 68 Kilogramm musste die Torte wiegen, die offizielle Waage zeigte 131,15 Kilogramm an, und zwar ohne das Model und die Metallunterstützung. Zudem musste die Trägerin fünf Meter zu Fuss gehen, ohne dass das Kleid beschädigt wurde. Hierfür wurde die Torte mit Rollen unterstützt.
Der Tortenberg wurde nicht verschwendet. Nachdem die Guinness-Jury den Weltrekord offiziell beurteilt hatte, wurde alles Essbare an die Besucherinnen und Besucher der Messe verteilt. «Ich bin zutiefst erleichtert, dass alles reibungslos geklappt hat. Nach einem wunderbaren Tag mit meinem Team bin ich sehr dankbar, glücklich und müde», sagt Lee Fokas nach der Veranstaltung.
Wird es bald neue übergrosse essbare Meisterwerke aus Bern geben? «Obwohl ich mir am Samstag noch dachte, dass ich das nie wieder machen möchte, war ich am Sonntag dann doch traurig, als alles vorbei war», sagt Lee Fokas. «Ich arbeite gerne im Team an neuen Herausforderungen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir bald wieder so ein kreatives Projekt beginnen.»
Hallo ihr Lieben, was haltet ihr von der Idee, eure Einladungskarten selbst zu machen? Einladungen sind sehr teuer, deswegen habe ich mir überlegt sie selbst zu basteln. An sich ist das sehr persönlich, aber auch sehr zeitaufwändig. Habt ihr damit Erfahrungen? Liebe Grüsse, Melli
Leider soll es an dem Tag der Feier regnen und wir benötigen eine schöne Location im Umkreis von Basel wo auch beim Regen Fotos gemavht werden können.
Hey Zämme :) I ghöre zu de glückliche 2023 Brüt. Mir si von am plane und überlege und merke dass das mit de Location sone Sach isch. Entweder z tüür, z wiit wäg oder usbuchet. Hett öpper e Idee fürne Location (Numme Traurig und Apero) am Thunersee oder dert ir nechi ? Thanks a lot :D
Ich äussere mich sogut wie nie zu Dienstleistungen aber in diesem Fall möchte ich andere vor dieser Firma warnen. Dies stellt einen persönlichen Erfahrungsbericht dar und betrifft die Firma Videographen.ch (R. Lischka). Nach mündlicher und schriftlicher Zusage für die Durchführung der Videoaufnahme ...
Liebe Mitglieder, für unsere Hochzeit bin ich auf der Suche nach ganz besonderen Namensschildern für die einzelnen Sitzplätze der Gäste. Hatte mal etwas gesehen, wo der Namenszug wie eine Art dreidimensionales Relief ausgeformt war. Weiss nicht, ob das ausgestanzt oder vielleicht im 3D-Druck gemacht wird. ...
Hallo zusammen, Wir kommen aus dem Kanton GR. Wir haben nun eine für uns perfekte Kirche gefunden (Madonna del Sasso) im Tessin. Nun ergeben sich für uns diverse Fragen +Ungefährer Kostenpunkt +Wartezeit / wie viele Hochzeiten ca. Pro Jahr durchgeführt werden. +Ob ausserkantonale Paare dort überhaupt ...
Hallo zusammen, Weiss jemand von euch ob es gesetzlich erlaubt ist, STANDESAMTLICH am 1. August zu heiraten? Wird dies evtl. Kantonal entschieden? Vielen Dank.
Hallo zusammen Ich hatte meine Traumlocations (Gewächshaus oder Ein koplett durchsichtiges Zelt) im Vorarlberg AT seit Jahren im Kopf. Jetzt wo ich endlich heirate ist es aufgrung von C* nicht möglich... Eine Alternative zu finden fällt mir unglaublich schwer. Kennt jemand vo euch etwas spezielles? Kein ...
HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges
Portal und beliebter Treffpunkt
für Brautpaare und Dienstleister
aus der Hochzeitsbranche.