Bei einer Hochzeit kann viel schieflaufen und oft sind die Probleme hausgemacht. Welche Fehler besonders unangenehme Auswirkungen haben und was sich dagegen tun lässt, lesen Sie in diesem Beitrag.
Braut hält Schuhe in den Händen

Braut zu sein bedeutet für die meisten Frauen der Himmel auf Erden. Sie können sich viele Stunden mit all´ den wunderbaren, kleinen Details beschäftigen und den großen Tag perfekt planen. Doch selbst bei der sorgfältigsten Planung passieren Fehler und viele von Ihnen verursachen mächtig viel Stress. Welche typischen Fehler Bräute machen und wie Sie diese vermeiden können, ist jetzt Thema.

Selbst ist die Frau – ich mache alles alleine!

Bräute, die alles alleine machen wollen, verzetteln sich garantiert. Denn auf dem Plan stehen unzählig viele Sachen:

  • Brautkleid aussuchen
  • Brautschmuck festlegen
  • Brautjungfern Kleider auswählen
  • Make-up testen
  • Hochzeitsrede vorbereiten
  • Eheringe auswählen
  • Termine für Standesamt und Kirche machen
  • Sektempfang vorbereiten
  • Hochzeitslocation wählen
  • Deko und Blumen aussuchen
  • Dienstleister für Fotos, Catering, Musik etc. finden
  • Hochzeitstorte gestalten
  • Gästeliste mit Sitzordnung herstellen…und…und…und…

Alleine der erste Punkt ist enorm zeitraubend und ganz bestimmt wichtiger, als über jede Einzelheit des Buffets zu sprechen. Deshalb der gute Rat: Machen Sie nicht alles alleine. Überlegen Sie, welche Aufgaben sie abgeben können und konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Dinge bzw. auf das, woran sie den meisten Spaß haben. Das spart Zeit, Geld und vermeidet Stress.

Wir haben ja noch Zeit! Zeitplanung unterschätzen

Eine schlechte Zeitplanung ist eine Garantie für Stress vor der Hochzeit und Probleme am Hochzeitstag. Jeder einzelne Punkt braucht ausreichend Zeit, um in Ruhe sorgfältig vorbereitet werden zu können. Wer die Zeit nicht hat, zahlt entweder drauf, trifft eine schlechte Wahl oder gerät in Zugzwang.

Die Lösung lautet, mit Meilensteinen zu planen: Was ist zwölf Monate vor der Hochzeit zu tun, was elf Monate, was zehn Monate davor? Das entzerrt die To-Do-Liste und gliedert die Vorbereitungszeit in überschaubare Häppchen.

Es gibt eine ganze Reihe von Checklisten, die dabei helfen, die Zeitplanung realistisch vorzunehmen. Noch besser gelingt die Vorbereitung, wenn die beste Freundin oder Trauzeugin sich mit einklinkt. Generell schützt die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Person davor, das Zeitbudget falsch anzusetzen. Das führt auch gleich zum nächsten großen Fehler, den Bräute machen.

Rat und Unterstützung von Erfahrenen nicht annehmen

Natürlich muss die Chemie stimmen, wenn Sie jemanden mit in die Hochzeitsplanung einbinden. Grundsätzlich hilft es nämlich, sich Rat und Unterstützung von erfahrenen Personen zu holen. Einerseits haben sie bereits selber Hochzeitsvorbereitungen hinter sich gebracht und wissen ganz genau, wie Sie sich fühlen. Andererseits können Sie nicht nur von ihrem Wissen, sondern auch von ihren Kontakten profitieren. Wer die Unterstützung einer erfahrenen Person nicht annimmt, vergibt die Chance darauf.

Mit Insiderwissen über die Qualität von Hochzeitsfotos, den Zeitaufwand für den Empfang nach der Trauung oder zu den Preisen für eine Hochzeitskutsche lassen sich kostenintensive und unverzeihliche Fehler (wie verpatzte Fotos) von vornherein ausschließen.

Schnelle Hungerkur vor dem Hochzeitstag

Eine Braut, die eine Torte dankend ablehnt und stattdessen ein Salatblatt zu sich nimmt, dürfte wohl jedem bekannt sein. Dabei ist es ziemlich unklug, sich vor der Hochzeit einige Kilos abzuhungern. Bräute tun sich keinen Gefallen damit, und das hat mehrere Gründe.

  • Hungern Sie zu viel, passt das Brautkleid nicht mehr und sitzt schlecht.
  • Der Teint leidet unter einer Abmagerungskur.
  • Eine Crash-Diät entzieht dem Körper wichtige Mineral- und Nährstoffe. Sie fühlen sich müde und ausgelaugt und das sieht man.
  • Hungern ist Stress für den Körper und den Geist. Auch deshalb ist eine Diät kurz vor der Hochzeit eine schlechte Idee, denn die Hochzeitsvorbereitungen sind bereits ohne Hungerkur stressig genug für Sie.

Überschrift F (H2)

Fliesstext Standard

Überschrift L (H2)

Überschrift L-1 (H3)

Fliesstext Standard

Überschrift - Infobox (H3)

Fliesstext Standard - Infobox

  • Aufzählung Standard
  • Aufzählung Standard
  • Aufzählung Standard
 
 

Bilder: Pixabay.com - ID 2589802 - StockSnap

Events

 
 

 
 
 
 
 
 
image/svg+xml

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges
Portal und beliebter Treffpunkt
für Brautpaare und Dienstleister
aus der Hochzeitsbranche.