Wie lassen wir uns beschenken?

 

Geschenke sind Mitbringsel Ihrer Gäste und Andenken an Ihr Hochzeitsfest zugleich. Im entfernten Sinn sind Geschenke auch als "Entschädigung" für die Hochzeitsauslagen des Brautpaares.

Geschenk

Was möchten wir geschenkt bekommen?

Machen Sie sich einige Zeit vor dem Versand der Einladungen Gedanken, was Sie geschenkt bekommen wollen. Soll es ein Zustupf an die Hochzeitsreise auf die Malediven sein? Oder fehlt das eine oder andere Gerät noch im Haushalt?

Wie kommunizieren wir unsere Wünsche?

Bereits mit dem Versand der Einladungskarten sollten Sie Ihre Wunschliste den Gästen präsentieren können. Ob Sie eine Online-Wunschliste im Internet bereitstellen, oder auf eine klassische Variante in Buchform tendieren, steht Ihnen offen. Wir zeigen Ihnen die Vor- bzw. Nachteile der beiden Varianten auf:

Wunschliste im Internet

Vorteile:

  • jederzeit ergänzbar/aktualisierbar
  • geringer Zeitbedarf zum Erstellen
  • jederzeit eine aktuelle Übersicht über den Schenkstatus
  • alle Gäste können schenken, wann Sie wollen
  • keine Portospesen
  • weniger Aufdringlich als ein Buch


Nachteile:

  • Leute ohne Internet haben erschwerten Zugang zur Liste (sind aber heute nur noch ganz Wenige)
  • weniger persönlich als ein Buch


Wunschbuch in Papierform

Vorteile:

  • persönliche Gestaltung/Bastelarbeit


Nachteile:

  • kompliziertes Herumreichen des Buches
  • hoher Zeitbedarf zum Gestalten
  • es kann nur jeder Gast nacheinander schenken
  • sehr hohe Portospesen (ca. CHF 5-8 pro Gast)
  • Liste kann nicht ergänzt werden
  • Wunschbuch muss sehr früh erstellt werden (1 Woche pro Gast einplanen)

Wieviel geben Gäste für Geschenke aus?

Wieviel ein Geschenk kosten darf richtet sich nach dem Wohlstand der Hochzeitsgesellschaft, Ihrem Kostenaufwand pro Gast und Ihr Verhältnis zur Person (Familienmitglied, Verwandte, Freunde, Geschäftskollegen usw.). Laden Sie nach der Feier zur Übernachtung in einem nahegelegenen Hotel, können Sie in der Regel umfangreichere Geschenke erwarten.

Damit Ihnen die Geschenks-Planung etwas leichter fällt, haben wir eine Auflistung mit Durchschnittswerten von Hochzeitsgeschenken:

Familienmitglieder (Geschwister)

300-600

Verwandte und enge Freunde

200

Arbeitskollegen / Chef

100-200

Vereinskollegen als Vereinsdelegation

50-100

Begleitpersonen

50-100

pro mitgebrachtem Kind

40

Überschrift E (H2)

Überschrift F (H2)

Fliesstext Standard

Überschrift L (H2)

Fliesstext Standard

Überschrift - Infobox (H3)

Fliesstext Standard - Infobox

  • Aufzählung Standard
  • Aufzählung Standard
  • Aufzählung Standard
 
 

Bilder: NamePortal - ID 111111 / NamePortal - ID 111111

Events

 
 

 
 
 
 
 
 
image/svg+xml

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges
Portal und beliebter Treffpunkt
für Brautpaare und Dienstleister
aus der Hochzeitsbranche.