Schlank und fit für die Hochzeit

 
Gesundes Essen

Auch in der Schweiz heiraten die meisten Paare jetzt im Sommer. Das Wetter ist einfach stabiler und schöner als in anderen Jahreszeiten, und man kann sich in einem luftigen Traum-Outfit zeigen. Dafür möchten Verliebte verständlicherweise aber nicht nur schlank, sondern auch fit sein, damit der grosse Tag für alle Zeiten in positiver Erinnerung bleibt und die Hochzeitsfotos zu zauberhaften Schnappschüssen werden.

Vor dem Ja-Wort noch schnell ein paar Pfunde verlieren

Der kritische Blick in den Spiegel führt bei manchen verliebten Schweizern zu Frust. Nämlich dann, wenn sich hier und da ein paar unerwünschte Pölsterchen zeigen. Wer daran etwas ändern will, sollte möglichst frühzeitig beginnen, denn sogenannte Crash-Diäten sind meist keine gute Idee. Dabei verliert man neben Fett nämlich nicht nur Wasser, sondern auch Muskelmasse. Ausserdem führen viele dieser radikalen Hungerkuren zu massiven Heisshungerattacken, Kraftlosigkeit und im schlimmsten Fall sogar zu Mangelernährung. Das kann vor der Hochzeit wirklich niemand gebrauchen: Nicht, dass nach dem Ja-Wort noch die Power zum Hochzeitstanz fehlt! Viel besser ist es, langsam, aber stetig abzunehmen. Das setzt aber voraus, dass man mindestens einige Monate vorher mit der Ernährungsumstellung beginnt. 

Der Speiseplan sollte ausgewogen, kalorienarm, aber trotzdem auch lecker und vor allem sättigend sein. Gerade in der oft so stressigen Zeit der Hochzeitsvorbereitungen kann ein ständiges Hungergefühl die Vorfreude nämlich deutlich trüben. Zum Glück ist die Vielfalt an kreativen kalorienarmen Rezepten mittlerweile aber so gross, dass jeder kulinarische Geschmack auf seine Kosten kommt. So nimmt man quasi spielend einfach ab, ohne dass Abstriche beim Genuss hingenommen werden müssen. Generell empfehlen sich für eine gesunde und kalorienarme Ernährung unter anderem folgende Lebensmittel:

  • Obst und Gemüse
  • Vollkornprodukte
  • mageres Eiweiss (zum Beispiel fettarme Milchprodukte)

Damit Rücken und Gelenke nicht schlapp machen

Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen oder Muskelverspannungen wünscht sich auf seiner Hochzeit ebenfalls niemand, und auch die romantische Hochzeitsreise wird nur halb so schön, wenn es überall zwickt und schmerzt. Dennoch gehören diese Leiden für unzählige Schweizer zum Alltag. Natürlich sollten die Symptome immer vom Arzt abgeklärt werden, der dann gegebenenfalls eine entsprechende Therapie veranlasst. Man kann aber schon im Vorfeld eine Menge tun, damit es gar nicht erst zu Problemen kommt und sich die Beweglichkeit und die Leistungsfähigkeit verbessern. Regelmässige Übungen, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind, tragen beispielsweise dazu bei, dass die Freude auf der Tanzfläche nicht getrübt wird. Wie auch bei der Ernährung gilt natürlich auch hier: Ohne eine gewisse Disziplin geht es nicht, denn einmal pro Woche ein kurzes Workout führt zu keinem echten Erfolg. Für einen perfekten Start ins Eheleben ist schon ein vernünftiges Mass an Konsequenz erforderlich, wobei man es aber auch nicht übertreiben sollte. Darum ist ein Training unter fachlicher Anleitung auf jeden Fall die beste Wahl.

So fühlen sich Verliebte auf ihrer Hochzeit rundum wohl

Natürlich möchte sich jedes Brautpaar auf der Hochzeit optisch von seiner besten Seite zeigen, viel wichtiger ist es jedoch, dass sich auch die Verliebten selbst wohl in ihrer Haut fühlen. Dazu gehört eine positive Einstellung zum Körper, die sich mit einer gesunden Ernährung und etwas Fitness optimal erreichen lässt.

 
 

Events

 
 

 
 
 
 
 
 
image/svg+xml

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges
Portal und beliebter Treffpunkt
für Brautpaare und Dienstleister
aus der Hochzeitsbranche.